Tausche 325i Differenzial gegen 316i,318i,320i Sperrdiffernzial

BMW 3er E36

Hallo,

da ich mein 325i kürzer Übersetzen möchte, suche ich ein Sperrdifferenzial aus einem E36 316i, 318i, 318is oder 320i mit Antriebswellen. Würde das dann gegen ein Differenzial aus einem 325i mit Antriebswellen tauschen. Das 325i Differenzial mit Antriebswellen liegt hier warm und trocken.
Weiß jemand ob ich die Antriebswellen vom 325i irgentwie an das Differenzial vom 316-320 bekomme? Die Antriebswellen kann man ja komplett aus dem Diff rausziehen. Ich weiß jetzt nur nicht ob die Verzahnung bei allen Diffs gleich ist.

Gruß
Marc

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


So jetzt mal ne Frage für die Blöden unter uns:

Was ist der Unterschied zwischen einem Differential zun einem Sperrdifferential? 😁

Hallo,

ich glaube zwar nicht, dass Du mit Deriner Anzahl von Beiträgen zu den "Blöden" gehörst, trotzdem hier erstmal der Text aus meiner Betriebsanleitung:

----------------------------------------------
Bei ungünstigen Fahrbahnverhältnissen kann es vorkommen, daß die zu übertragenden Antriebsmomente bein herkömmlichen Ausgleichsgetriebe - Differential - nicht aufgenommen werden und ein Rad deshalb durchdreht. Dieses Durchdrehen wird durch das Selbstsperrdifferential (Sperrwert ca. 25%) weitgehend vermieden.
Im praktischen Fahrbetrieb bedeutet das bessere Traktionseigenschaften beim Anfahren und Beschleunigen (unter den angeführten ungünstigen Fahrbahnverhältnissen) und bei sportlicher Kurvenfahrt.
Gleichzeitig neigt das Fahrzeug jedoch bei hohem Leistungseinsatz und starken Lastwechseln auf unterschiedlich rutschigen Fahrbahnen zu stärkeren Drehbewegungen um die Senkrechte im Fahrzeugschwerpunkt. Die Beherrschung dieser Drehbewegung stellt höhere Anforderungen an den Fahrer und bedarf deshalb der besonderen Aufmerksamkeit, so wie es im allgemeinen bei sportlicher Fahrweise vorausgesetzt werden kann.Das Selbstsperrdifferential wird im praktischen Einsatz ohne Zutun des Fahrers wirksam.
----------------------------------------------

Soweit so gut,
Aus dem Text geht meiner Ansicht nach nicht annähernd der tatsächliche Unterschied hervor. Jemand der wie ich nicht permanent am Driften ist (da merkt man's natürlich am meisten, positiv natürlich) spürt die Vorteile natürlich am meisten im Winter. Wenn Du mal nach einem Glatteisregen auf der Autobahn wo wirklich alles an einer Steigung steht einen BMW (mit durchdrehen Rädern) an allem Vorbeiziehen siehst weißt Du der hat ein Sperrdifferentail.

Mehr nachvollziehbar:
Kavalierstart bei regennasser Fahrbahn.
Erst mit einem ohne, dann mit einem mit Sperre. Ich geb Dir die Garantie nach der Fahrt mit dem mit Sperre schüttelst Du nur noch den Kopf.

Technische Einzelheiten (E 36 hat ein Lamellen Sperrdifferntial) kann man googeln. Der Sperreinsatz alleine kostet ca 1000 Euro (BMW).

Gruß Tom

Ah okay, danke!
Sowas in der Richtung dachte ich mir, jedoch war ich mir nicht sicher.

Thx 4 the info 🙂

Re: Tausche 325i Differenzial gegen 316i,318i,320i Sperrdiffernzial

Zitat:

Original geschrieben von Marc_F


Hallo,

da ich mein 325i kürzer Übersetzen möchte, suche ich ein Sperrdifferenzial aus einem E36 316i, 318i, 318is oder 320i mit Antriebswellen. Würde das dann gegen ein Differenzial aus einem 325i mit Antriebswellen tauschen. Das 325i Differenzial mit Antriebswellen liegt hier warm und trocken.
Weiß jemand ob ich die Antriebswellen vom 325i irgentwie an das Differenzial vom 316-320 bekomme? Die Antriebswellen kann man ja komplett aus dem Diff rausziehen. Ich weiß jetzt nur nicht ob die Verzahnung bei allen Diffs gleich ist.

Gruß
Marc

Re: Re: Tausche 325i Differenzial gegen 316i,318i,320i Sperrdiffernzial

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffi DBR-DA97


Hallo Mark

das würde ich an deiner stelle lassen du verschlechterst dich in der endgeschwindigkeit beim 320er diffi läuft er bloß noch 214Kmh und du brauchst auch andere antriebe und einen teil der aufhängung.ich habe einen 320er gerade auf 325er diffi umgebaut und das bereue ich überhaupt nicht der ist viel giftiger geworden und macht jetzt locker 235 kmh würde dir von deinem vorhaben abraten!!!

Gruß Pfeffi

Ähnliche Themen

Wie siehts da beim 316i Compact aus, sind die Diffs mit den anderen 316i limo etc.. identisch oder hat da der Compact wieder ne Ausnahme ?

*Push*

Es hat net zufällig einer nen Sperrdiff für meinen 316i rumliegen 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...

Und ein 320i Sperrdiff ist auch eher die Suche nach der Nadel im Heuhaufen......gab nur sehr wenige,die das geordert haben.

Greetz

Cap

Tja, ich hätte da eins aber das brauche ich noch- schließlich will ich mein 320i Coupé schon noch ne Weile fahren...🙂 Übrigens ist das Sperrdiff. im Winter ne geniale Sache...😉

Zitat:

im Winter ne geniale Sache...

Joa ich weiß, eines der Gründe warum ich umbedingt eins will.

Ich weiß auch, dass es nur wenige davon gibt, suchen kann man ja ma 🙁

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !


nein, alle 3 (und der 318is auch) haben eine übersetzung von 3,45:1, und diff sperren gibts bei der 4 zylinderfraktion imho auch nicht häufiger als anderswo. ein sperrdiff beim e36 zu finden, ist wie die berühmte nadel im heuhaufen zu suchen. mir ist jedenfalls noch nie eins untergekommen (m3s mal aussen vor gelassen)

mfg Jan

Ich habe z.B. eins drin. 😁

Hat auch die kürzeste Übersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Tom Dooley


...

Technische Einzelheiten (E 36 hat ein Lamellen Sperrdifferntial) kann man googeln. Der Sperreinsatz alleine kostet ca 1000 Euro (BMW).

Gruß Tom

Wow, dass es teuer ist wusste ich ja aber 1000€ ist schon ein Wort. Gut dass der Vorbesitzer meines 320i Coupé nichts von dem Sperrdifferential wusste...😁 Er hätte vielleicht mal die Ausstattungsliste ordern sollen...🙂

Ich habs des öfteren im Winter ausprobiert, etwa am Berg die Räder rechts auf Eis, links auf Asphalt. War schon beeindruckend wie problemlos man immer weggekommen ist...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen