Tausche 325i Differenzial gegen 316i,318i,320i Sperrdiffernzial

BMW 3er E36

Hallo,

da ich mein 325i kürzer Übersetzen möchte, suche ich ein Sperrdifferenzial aus einem E36 316i, 318i, 318is oder 320i mit Antriebswellen. Würde das dann gegen ein Differenzial aus einem 325i mit Antriebswellen tauschen. Das 325i Differenzial mit Antriebswellen liegt hier warm und trocken.
Weiß jemand ob ich die Antriebswellen vom 325i irgentwie an das Differenzial vom 316-320 bekomme? Die Antriebswellen kann man ja komplett aus dem Diff rausziehen. Ich weiß jetzt nur nicht ob die Verzahnung bei allen Diffs gleich ist.

Gruß
Marc

24 Antworten

Dann leg dir schonmal ein Diff-Lager an.....

Die halten das Drehmoment net lange aus,da wirst häufig reparieren oder tauschen dürfen,wennsd dementsprechend den Socken aufs Pedal nagelst.

Und ein 320i Sperrdiff ist auch eher die Suche nach der Nadel im Heuhaufen......gab nur sehr wenige,die das geordert haben.

Greetz

Cap

@CaptainFuture1
haben die diffs etwa verschiedene lager? wenn nicht, dann frag ich mich warum der lager vom z.b. 320er schneller kaputt gehen sollte als der originale vom 325er? der ist doch kürzer, heißt eigentlich, dass der 320er diff sogar wenig widerstand leisten wird, als der originaler 325er. also sollte der lager sogar weniger abbekommen als sonst.....vorausgesetzt die lager unterscheiden sich nicht.

bitte um korrektur falls ich falsch liege

@Marc_F
der diff vom 320 ist sogar kürzer als der vom 318/316 (nicht automatik)! und wo kommste her? ich hätt interesse am wechsel - aber wie CaptainFuture schon sagte: ein gesperrtes beim 320 ist schwer zu finden, und ich hab auch nen ungesperrten 🙂 sonst kommt 318/316 fraktion in frage, die ham gesperrten ist dafür aber länger

moin !

Zitat:

der diff vom 320 ist sogar kürzer als der vom 318/316

nein, alle 3 (und der 318is auch) haben eine übersetzung von 3,45:1, und diff sperren gibts bei der 4 zylinderfraktion imho auch nicht häufiger als anderswo. ein sperrdiff beim e36 zu finden, ist wie die berühmte nadel im heuhaufen zu suchen. mir ist jedenfalls noch nie eins untergekommen (m3s mal aussen vor gelassen)

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


@CaptainFuture1
haben die diffs etwa verschiedene lager? wenn nicht, dann frag ich mich warum der lager vom z.b. 320er schneller kaputt gehen sollte als der originale vom 325er? der ist doch kürzer, heißt eigentlich, dass der 320er diff sogar wenig widerstand leisten wird, als der originaler 325er. also sollte der lager sogar weniger abbekommen als sonst.....vorausgesetzt die lager unterscheiden sich nicht.

bitte um korrektur falls ich falsch liege

Mit Lager waren nicht die mechanischen Wellenlager im Differenzial gemeint,sondern eine Halle,in die er schonmal ein paar hundert Differenziale einlagern kann,weil die nicht für das anliegende Drehmoment eines 325i ausgelegt sind,die zerbröseln da recht schnell.😉

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !


nein, alle 3 (und der 318is auch) haben eine übersetzung von 3,45:1, und diff sperren gibts bei der 4 zylinderfraktion imho auch nicht häufiger als anderswo. ein sperrdiff beim e36 zu finden, ist wie die berühmte nadel im heuhaufen zu suchen. mir ist jedenfalls noch nie eins untergekommen (m3s mal aussen vor gelassen)

mfg Jan

Der 320i hat ne andere Diff-Übersetzung,als einzigster.......kein anderer E36 hat diese Diff-Übersetzung.

Und bei den 325/328i sit das Sperrdiff doch schon etwas häufiger,als bei allen anderen Modellen.😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

moin !

Zitat:

Der 320i hat ne andere Diff-Übersetzung,als einzigster.......kein anderer E36 hat diese Diff-Übersetzung.

also ich hab ein diff hier liegen von einem 320i Coupe bj92, den hab ich vor 4 wochen geschlachtet, und da steht 3,45 auf dem metallfähnchen ... da bin ich 100% sicher. und 3,45 hatte mein ex 318is auch. ein blick auf die teileverwendung der *** bestätigt meine aussage eigendlich ??????

was hat den der 320i dann ??

mfg Jan

Hi,

ich habe auch gerade nochmal nachgeschaut.
Der 320i hat 3,45. Nun gibt es 316-318is mit Übersetzungen 3,38/4,44(Automatik)/3,45.
Welches jetzt wann zum Einsatz gekommen ist, weiß ich allerdings nicht. Ich wollte es halt nur ein bischen kürzer haben. 215Km/h sollte er denn dochnoch fahren. Und bis eben dachte ich den 316-320 gibt es nur mit der Übersetzung 3,45.

Gruß
Marc der aus Hamburg kommt

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !

 

also ich hab ein diff hier liegen von einem 320i Coupe bj92, den hab ich vor 4 wochen geschlachtet, und da steht 3,45 auf dem metallfähnchen ... da bin ich 100% sicher. und 3,45 hatte mein ex 318is auch. ein blick auf die teileverwendung der *** bestätigt meine aussage eigendlich ??????

was hat den der 320i dann ??

mfg Jan

Echt?

An den 318is hab ich gar nicht gedacht...😁😁

Auch wieder schlauer.😉

Greetz

Cap

siehe anhang

Hmmm.....ich hab mal in meinen Prospekten nachgeschaut.....da sind beim 316/318er 4,45 angegeben,sowohl bei Limo,als auch bei Coupe und Cabrio und der 320er hat dort als einzigster die 3,45........was darf ich denn jetzt glauben?*verwirrtguck*

Ändert aber nix an der Tatsache,das das Diff die Kraft nicht abkann,oder?

Greetz

Cap

die automatikversionen haben 4,45:1.

das ändert aber nix an der tatsache, die kleinen diffs mit ihren dünnen antriebswellchen den 2,5l sicher nicht auf dauer verkraften ...

mfg Jan

Bekommt man denn die Antriebswellen vom 325i Diff an ein anderes ran, oder nicht?
Mal abgesehen davon, das dem ganzen Diff das nicht gut tut.

Gruß
Marc

ich glaube nicht (bin mir aber nicht 100% sicher). die 3,45 diffs haben imho ein etwas schmaleres gehäuse, dafür längere flansche zu den antrieben. aber da passen die 2,5l antriebe nicht dran (durchmesser anders). du müsstest die flansche vom 325er diff (breiteres gehäuse, flansche kürzer) ins kleine diff bekommen, die sind aber etwas kürzer. es kann sein, das sie nicht richtig in die verzahnung einrasten, ich schaue dann mal ob ich ein beispielfoto machen kann, hab ein diffkrempel hier rumliegen ....

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !


nein, alle 3 (und der 318is auch) haben eine übersetzung von 3,45:1, und diff sperren gibts bei der 4 zylinderfraktion imho auch nicht häufiger als anderswo. ein sperrdiff beim e36 zu finden, ist wie die berühmte nadel im heuhaufen zu suchen. mir ist jedenfalls noch nie eins untergekommen (m3s mal aussen vor gelassen)

mfg Jan

Irrtum, nur die 316/318 mit M40 Motor haben 3,45er Diffs. Die 316/318 mit M43 Motor (ab 9/93) haben 3,38er Diffs.

Ich habe übrigens einen 318i M43 Bj 10/95 mit 3,38er und Sperre!

Gruß Tom

So jetzt mal ne Frage für die Blöden unter uns:

Was ist der Unterschied zwischen einem Differential zun einem Sperrdifferential? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen