Tausch Zündkasette weltweit...

Saab

Hallo Saab-Friends 🙂

Diesen Link habe ich soeben in "Schweden" gefunden.....😁

Laut Aussage des Artikels sollen weltweit an 288'000 Fahrzeugen der Modellreihe 9-3 und 9-5 die Zündkassetten kostenlos getauscht werden!
Da dürften doch auch einige von Euch in den Genuss einer neuen Kassette kommmen....🙂

Dies betrifft jedoch nur die Jahrgänge 2000-2004 😉

Ist diese Info neu, oder "warmer Schnee" von gestern.....???

Gibt es Jemanden von Euch der schwedisch lesen und verstehen kann?
Oder verstehen die meisten von Euch nur niederländsich....😁

Trollige Grüsse
Schwedentroll

http://www.vibilagare.se/artikel.asp?...

107 Antworten

Seriennummern DI Kassette

Zitat:

Original geschrieben von Schwedentroll


Laut Aussage des Artikels sollen weltweit an 288'000 Fahrzeugen der Modellreihe 9-3 und 9-5 die Zündkassetten kostenlos getauscht werden!

Betroffen sind die Kassetten der "D-Reihe", also D00000 bis D336210.

Ausser denen, die direkt ab Werk verbaut worden sind, wurden also knapp 50.000 Stck als E-Teil auf Halde gelegt.

Wer in den Jahren 2003 bis 2004 eine neue bekommen hat, weil die alte abgeraucht ist, kann durchaus eine aus dieser Serie bekommen haben.

Nachsehen, sind ja nur ein Stecker und vier Schrauben...

nafob

Hallo Saabfreunde,

heute am 12.2.2007, kam gerade mit warmgefahrenden 9-5er BJ2000 nach Hause, wollte 5 Minutenspäter wieder weiter, der Motor sprang nicht mehr an. Abschleppen zum "Freundlichen".
Es war die Zündkassette. Es ist tatsächlich so, Saab tauscht bei einer Reihe von Produktionsjahrgängen für den Kunden kostenlos die Zündkassete (Bestätigung durch den Saabhändler, die Kunden werden angeschrieben). Nach 20 Minuten Werkstattaufenthalt konnte ich zum ersten Mal ohne etwas zu bezahlen die Saabwerkstatt verlassen.

Es grüßt Heiho

Zitat:

Original geschrieben von heiho


Hallo Saabfreunde,

heute am 12.2.2007, kam gerade mit warmgefahrenden 9-5er BJ2000 nach Hause, wollte 5 Minutenspäter wieder weiter, der Motor sprang nicht mehr an. Abschleppen zum "Freundlichen".
Es war die Zündkassette. Es ist tatsächlich so, Saab tauscht bei einer Reihe von Produktionsjahrgängen für den Kunden kostenlos die Zündkassete (Bestätigung durch den Saabhändler, die Kunden werden angeschrieben). Nach 20 Minuten Werkstattaufenthalt konnte ich zum ersten Mal ohne etwas zu bezahlen die Saabwerkstatt verlassen.

Es grüßt Heiho

Hallo Heiho 🙂

Dass ist doch toll, wenn man kostenlos die Werkstatt verlassen darf.....😉
Und, läuft die Karre wieder?

Gruss
Schwedentroll

Hatte auch heute ein Anschreiben von Saab im Postkasten.

Nur komisch war die Formulierung: "Nach Rücksprache mit der Saab Handelsorganisation wurde uns signalisiert, dass ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer xxxxxxx bereits von folgendem Saab Partner betreut wurde:

Saab Zentrum xxx

Saab Handelsorganisation ... uns wurde signalisiert... und dann wird ein Händler genannt, bei dem ich mal einen Ölwechsel habe machen lassen und der schon einmal die Zündkassette bei mir gewechselt hat. Inspektion war immer bei einem anderen Händler und gekauft habe ich den Wagen wieder woanders. Aber egal: Hauptsache die wechseln die Kassette, neue Zündkerzen zahle ich dann aus der eigenen Tasche...

Ähnliche Themen

Seit heute gehöre ich nun auch zu den glücklichen Besitzern einer neuen Zündkasette.
Der Mechaniker meinte,ich läge mit der Seriennummer genau mitten drin 😁
Irgendetwas um D-165000.Mittlerweile lautet der Kennbuchstabe G,wobei ich doch hoffe,dass dies in Zukunft keine Rolle mehr spielt.....

Hallo Freunde des Saabs,

bin am Samstag dran mit Zündkassettenwechsel.
Meine Frage dazu an die Experten:
Ist es sinnvoll die Zündkerzen mit wechseln zu lassen, auch wenn das Wechselintervall noch lange nicht erreicht ist.
Habe auf Grund von Zündaussetzern zuletzt im Juli 2006 im Italien-Urlaub wechseln müssen, da mir die Volvo-Schmiede Bosch-Kerzen eingebaut hatte (hab leider keinen Saab-Schrauber in der Nähe) und keine NGK wie gefordert. Bin mit den neuen Kerzen ca. 6000 km gefahren.

Danke!

Hallo Saab93Aero,

in den SAAB kommt nur NGK rein! Kosten nicht die Welt; vlt. kannst' die Bosch noch in Zahlkung geben 😁

Gruß
Saabienche

Zitat:

Original geschrieben von Saab93Aero


Hallo Freunde des Saabs,

bin am Samstag dran mit Zündkassettenwechsel.
Meine Frage dazu an die Experten:
Ist es sinnvoll die Zündkerzen mit wechseln zu lassen, auch wenn das Wechselintervall noch lange nicht erreicht ist.
Habe auf Grund von Zündaussetzern zuletzt im Juli 2006 im Italien-Urlaub wechseln müssen, da mir die Volvo-Schmiede Bosch-Kerzen eingebaut hatte (hab leider keinen Saab-Schrauber in der Nähe) und keine NGK wie gefordert. Bin mit den neuen Kerzen ca. 6000 km gefahren.

Danke!

Hallo Saab93Aero 🙂

Bei mir wurde beim Zündkasettenwechsel auch noch die Kerzen gewechselt.
Praktisch kein zusätzlicher Mehraufwand und die Kerzen sind auch nicht so teuer.

Gruss
Schwedentroll

Hallöchen Saabienche,

Danke für Deine Antwort.
Ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
Die neuen Kerzen die mir im Italien-Urlaub Sommer 2006 von Saab dort eingebaut wurden sind schon NGK und die sind auch noch drin. Hab dafür über 100 Euro löhnen müssen. Die Bosch-Kerzen wurden gleich entsorgt.
Müssen den diese Zündkerzen nun trotzdem zusammen mit der Zündkasette ersetzt werden?

Gruß Saab93Aero

Zitat:

Original geschrieben von Saab93Aero


Hallöchen Saabienche,

Danke für Deine Antwort.
Ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
Die neuen Kerzen die mir im Italien-Urlaub Sommer 2006 von Saab dort eingebaut wurden sind schon NGK und die sind auch noch drin. Hab dafür über 100 Euro löhnen müssen. Die Bosch-Kerzen wurden gleich entsorgt.
Müssen den diese Zündkerzen nun trotzdem zusammen mit der Zündkasette ersetzt werden?

Gruß Saab93Aero

Hallo

Wenn Du die Kerzen letztes Jahr gewechselt hast, sollten sie eigentlich noch gut sein und müssten somit nicht durch neue Kerzen ersetzt werden.

Bin zwar kein Spezialist, aber wenn Du in Deine Schmiede gehst, sollten Die schnell sehen, ob die Kerzen noch was taugen.

Gruss
Schwedentroll

Moin,

gerade gefunden:

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0702/6046.htm

Gruß aus S-H

Zitat:

Original geschrieben von Nordlicht_aero


Moin,

gerade gefunden:

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0702/6046.htm

Gruß aus S-H

Nicht gerade News, oder?

Das natürlich nicht, aber bisher ging das doch noch nicht offiziell an die Öffentlichkeit bzw. über die Presse (in Deutschland), oder? Das das Thema hier schon seit langem besprochen wird, ist mir klar.

Ok, ok, habe festgestellt, das diese Meldung so in dieser Form exakt 2005 schon über den Äther ging. Muß wohl am Montag liegen, sorry.. dachte, die Meldung wäre frisch.
Ich frage mich nur, wie Saab die betroffenen Halter anschreiben will, wenn man wie z.B. ich den Wagen gebraucht über einen Nicht-Saab-Händler gekauft hat, und die das KBA nicht einschalten wollen?
Muß man wohl selbst aktiv werden..

Zitat:

Original geschrieben von Nordlicht_aero


Muß man wohl selbst aktiv werden..

Das könnte wohl zutreffen, wenn Du zwischenzeitlich noch nicht in einer SAAB-Vertragswerk z.B. zum Kundendienst wrst und "erfasst" wurdest.

Gruß

Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen