Tausch Xenon-Brenner
Hallo alle zusammen. Habe einen 2013 8v sb und xenon plus. Wollte meine brenner tauschen lassen vom audi die ich gekauft habe philips xtreme vision d3s. Der meinte die passen nicht.
Gibt es unterschiede bei den brennern oder wollte der audi mich nur los werden. Was meint ihr bzw. kann mit wer sagen ob es da unterschiede gibt. Lg roman
Beste Antwort im Thema
Da ist wieder das böse Wort. Abzocken kann man nur jemanden, der es mit sich machen lässt.
Ich nenne es Dummheit, sich nicht vorher über den Wert eines erteilten Auftrags zu erkundigen.
105 Antworten
Super vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag. Hat mich überzeugt mir diese auch zu kaufen aber einbauen denke ich erst wenn die Temperaturen besser werden 🙂
Zitat:
@Griev schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:39:29 Uhr:
Was auf den Bildern nicht so ganz ersichtlich wird: Es fühlt sich beim Fahren besser an. Heller, natürlicher, gutmütiger, kontrastreicher. Die Sicht ist angenehmer als vorher und gefühlt weniger anstrengend für die Augen.Ob das jetzt 100-120€ Wert ist muss jeder selbst entscheiden. Ich bin zufrieden 🙂
Wie sind deine Erfahrungen mit den CBIs bei Regen / Nässe? Auch besser als vorher?
Also ich kann bei Nässe nicht meckern.
Klar wird das Licht etwas geschluckt aber das war vorher auch schon so.
Was auffällt: das hellere Licht wird bei Starkregen und Gischt mehr reflektiert.
Außerdem sind nicht angeleuchtete Gegenstände/Personen schlechter zu sehen. Aber das ist halt so wenn sich die Augen an den hellen Lichtkegel gewöhnt haben. Die Physik können auch die besten Scheinwerfer nicht überlisten 😁
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:05:26 Uhr:
Xenon im A3 8V hat entweder 25W oder 35W.Der A3 vor Facelift hat D3S-42V35W
Nach Facelift sind es D5S-12V25W
bin schon eine Zeit am suchen, anscheinend mach ich was falsch......ich finde keine D5S Osram NB oder Philips mit 6000k für mein FL.
Bin ich zu blöd oder.....🙂
Ähnliche Themen
Doch, aus China. 😁
http://www.ebay.de/.../262745931498?...
Also google findet eiegntlich immer was. 😉
Wobei dort der A3 FL NICHT aufgeführt ist, nur der TT.
https://www.autoteilemann.de/.../?gclid=CKjRy_y9lNICFUeeGwod1zYOWw
Evtl. die?
http://www.ebay.de/itm/252632986005?...
Zitat:
@kennex schrieb am 16. Februar 2017 um 12:10:40 Uhr:
Doch, aus China. 😁http://www.ebay.de/.../262745931498?...
Also google findet eiegntlich immer was. 😉
Wobei dort der A3 FL NICHT aufgeführt ist, nur der TT.https://www.autoteilemann.de/.../?gclid=CKjRy_y9lNICFUeeGwod1zYOWw
Evtl. die?
http://www.ebay.de/itm/252632986005?...
alles wie von mir gefragt eben keine der bekannten Marken mit hellerem Licht.....
Zitat:
@{S1982} schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:13:17 Uhr:
Sorry, hatte irgendwie im Kopf, das alte Xenon hat 55 und das neue 35 Watt...
In dem Fall könnt ich ja auch tauschen :-)
@{S1982}
man kann dir keine PN schicken
MT sagt Benutzername nicht vorhanden
Zitat:
@Griev schrieb am 4. Januar 2017 um 12:56:11 Uhr:
Also ich kann bei Nässe nicht meckern.
Klar wird das Licht etwas geschluckt aber das war vorher auch schon so.
Was auffällt: das hellere Licht wird bei Starkregen und Gischt mehr reflektiert.
Außerdem sind nicht angeleuchtete Gegenstände/Personen schlechter zu sehen. Aber das ist halt so wenn sich die Augen an den hellen Lichtkegel gewöhnt haben. Die Physik können auch die besten Scheinwerfer nicht überlisten 😁
Möchte das Thema noch mal aufgreifen da ich die jetzt auch bestellt habe. Hast du die nach dem Wechsel selber eingestellt? Wenn ja wie? Oder hast du es beim freundlichen machen lassen?
Die Scheinwerfer sollte man nie selbst einstellen... oder was meinst du? Er muss nicht umsonst an den Tester dafür.
@dlorek
Wir beide wissen das, aber manchmal frage ich mich ob Audi dieses Vorgehen auch kennt....die Einstellroutine ist mir (wie dir) ebenfalls bekannt, aber mit den letzten beiden Autos (A1/A3) bin ich hin da der Lichtkegel zu niedrig war, die haben das Prüfgerät vorgeschoben eingestellt und das war es (damals war ich noch nicht so "belesen"😉. Später habe ich die kompletten Scheinwerfer verstellt (vertikal und horizontal) und bin zu Audi die daraufhin eine komplette Grundeinstellung vorgenommen haben....soviel dazu mal eben Licht einstellen lassen ;o)
Viele Grüsse vom
Olli
Klar um die Jungs zu fordern würde ich die auch erstmal ordentlich aus dem Lot bringen. Für ein paar mm macht sonst keiner die Finger krumm.
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 2. März 2017 um 01:14:14 Uhr:
Möchte das Thema noch mal aufgreifen da ich die jetzt auch bestellt habe. Hast du die nach dem Wechsel selber eingestellt? Wenn ja wie? Oder hast du es beim freundlichen machen lassen?
Moin,
ich hab mir im Vorfeld Markierungen an einer Wand gemacht und nachträglich nichts einstellen lassen da die obere Grenze des Leuchtbildes absolut gleich war.
Gruß
Frank
Schon lustig...
Am Dienstag ging der linke Xenon-Brenner "kaputt". Inzwischen Angebot für Einbau eingeholt und genehmigt, neue Brenner bestellt - heute, Wagen gestartet, keine Fehlermeldung mehr und die Xenon-Lampe brennt wieder.
Da kommt echt Freude auf!
Frage, was könnte die Ursache sein?
Zitat:
@Torpedo64 schrieb am 3. März 2017 um 08:31:33 Uhr:
Schon lustig...
Am Dienstag ging der linke Xenon-Brenner "kaputt". Inzwischen Angebot für Einbau eingeholt und genehmigt, neue Brenner bestellt - heute, Wagen gestartet, keine Fehlermeldung mehr und die Xenon-Lampe brennt wieder.
Da kommt echt Freude auf!
Frage, was könnte die Ursache sein?
Bei mir genau dasselbe! Fahre A3 8V 2013.
Manchmal Leuchtet es, manchmal nicht.
Lief bei mir ähnlich ab, mal wollte der Brenner noch und dann wieder nicht. Jedoch hat man am violetten Licht gesehen, dass der Brenner durch ist und der wurde dann anstandslos auf Garantie getauscht.