Tausch Xenon-Brenner
Hallo alle zusammen. Habe einen 2013 8v sb und xenon plus. Wollte meine brenner tauschen lassen vom audi die ich gekauft habe philips xtreme vision d3s. Der meinte die passen nicht.
Gibt es unterschiede bei den brennern oder wollte der audi mich nur los werden. Was meint ihr bzw. kann mit wer sagen ob es da unterschiede gibt. Lg roman
Beste Antwort im Thema
Da ist wieder das böse Wort. Abzocken kann man nur jemanden, der es mit sich machen lässt.
Ich nenne es Dummheit, sich nicht vorher über den Wert eines erteilten Auftrags zu erkundigen.
Ähnliche Themen
105 Antworten
Ja das ist mir klar... Manche biegen und brechen beim Lampentausch aber so sehr am Reflektor rum, dass man da schon was merkt.
So, heute wurde der Brenner getauscht. Der Preis hat mich schon ein wenig schockiert, 270 Euro - nur für eine Lampe! Das nenne ich böse Abzocke!!
Da ist wieder das böse Wort. Abzocken kann man nur jemanden, der es mit sich machen lässt.
Ich nenne es Dummheit, sich nicht vorher über den Wert eines erteilten Auftrags zu erkundigen.
Du hast nur eine tauschen lassen? Dir ist schon klar, dass du dann mit 100%-iger Wahrscheinlichkeit ein ungleiches Lichtbild haben wirst?
Hatte ich auch schonmal und as sieht man halt und es es sieht einfach K.... aus.
270 all included, oder nur der Brenner?
Das finde ich nicht, denn selbst hätte ich das bestimmt nicht machen können. Zudem sollte die Reparatur anfangs 410, nach Kulanz 360 und nach meinem Monieren letztendlich 270 Euro kosten.
Hast du es direkt bei Audi machen lassen? Und was für Brenner wurden verbaut? Standard oder hast du was besorgt? (Osram oder sowas...)
Cu
Ich kann ja mal auflisten, was alles gemacht wurde:
1. Batterie geladen 14,28 (K)
2. GFS/Geführte Funktion 19,99 (K)
3. Radhausschale vorn aus- und eingebaut 71,40 (K)
4. Gasentladungslampe aus- und eingebaut 28,56 (K)
5. XENBRENNER 190,90 (K)
Fremdanteil in Prozent 15 -28,64
(K=Kulanz) 66,81
Alles Nettopreise
PS: Das neue Licht ist identisch mit dem "Alten"
Zitat:
@Torpedo64 schrieb am 14. November 2016 um 22:35:12 Uhr:
Das finde ich nicht, denn selbst hätte ich das bestimmt nicht machen können. Zudem sollte die Reparatur anfangs 410, nach Kulanz 360 und nach meinem Monieren letztendlich 270 Euro kosten.
Und worin besteht der Tatbestand der Abzocke, wenn Du nur 2/3 der ursprünglichen Rechnungssumme zahlen mußtest?
270 Euro für einen Lampentausch finde ich persönlich total übertrieben, wenn man zumindest an die alte Halogenlampe denkt....
Du weißt eindeutig nicht worüber Du spricht.
Tja ... wer nicht hören will muss fühlen! Xenonbrenner bei Amazon bestellen für beide 60€, und wenn man selber nicht schrauben kann, freie Werkstatt für nen Fuffi in die Kaffeetasse und die Sache wäre gegessen.
Aber man weiß es selber immer besser :-p
Zitat:
@Torpedo64 schrieb am 14. November 2016 um 22:35:12 Uhr:
Das finde ich nicht, denn selbst hätte ich das bestimmt nicht machen können. Zudem sollte die Reparatur anfangs 410, nach Kulanz 360 und nach meinem Monieren letztendlich 270 Euro kosten.
Wie kommen die auf 410€? In Lira hätte ich das vielleicht noch bezahlt

Schade das es hier den "ichmussvorlachenweinen" Smiley nicht gibt. Auch die 270€ sind so dermaßen überzogen. Ok die Demontage etc. lässt sich Audi halt mit ihren Stundensätzen bezahlen aber 190€ für den Xenonbrenner...
Guten Morgen.
Ich habe meinem 8v die Phillips +50% leichtstärke mit 6000K verbauen lassen. Gekostwt hat eine Xenon Birne mit brenner 168€. Also relativ teuer. Aber die leuchten Stärke und Farbe sind deutlich besser. Ist jetzt fast reinweiss und die ausbeute innerhalb der 25 Meter sind enorm.
Um diese einzubauen ja das ist ein wenig lustig laut einem Freund (hat eine Werkstatt) meinte er nur: Räder vorne ab. Radkasten abdeckung raus und dann am beaten mit Baby Händen die Birnen tauschen da sau wenig platz sei.
Option 2 Stosstange runter und Scheinwerfer ausbauen.
Anbei mal ein Bild von der Qualität der Birnen.
Phillips Xenon 50% mehr Leuchtstärke mit 6000K licht farbe
Zitat:
@w164280 schrieb am 16. November 2016 um 09:53:42 Uhr:
Phillips Xenon 50% mehr Leuchtstärke mit 6000K licht farbe
Wie heißen den die Brenner genau ? Kenne nämlich keine Philips mit 6000k.
Mit freundlichen Grüßen