Tausch TT / B-Klasse

Audi TT 8N

Ich fahre schon paar jahre tt und frage mich langsam ob es nicht langsam zeit wäre ein "neues" auto zu kaufen. Da ich das grunddesign von der neuen B-klasse richtig gut finde hab ich mal nach einer sportlichen ausführung gesucht (fahrwerk/auspuff/felgen), aber nicht viel gefunden. Wenn ihr lust habt könnt ihr ja mal paar bilder einstellen und meinungen zur B-klasse schreiben. Kann jemand was zur automatik sagen??? ist die ähnlich gut wie das dsg von audi?

P.S:Grund dafür ist dass der tt auf dauer zu klein ist und ich auch mal ein fahrrad oder so mitnehmen möchte!!!

Bitte lasst die schlechte komentare stecken weiß schon das man B-klasse und audi tt nicht vergleichen kann, aber bin der meinung das die tt fahrer was von design verstehen müssten.

Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!

Beste Antwort im Thema

ich verstehe nur nicht, wieso du uns TT'ler um die meinung zu einer B-Klasse bittest?!

hier bist du besser aufgehoben:
http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-b-klasse-b316.html

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Und dazu muss man nicht mal zu verzinken, was bei Audi ja auch nicht bedeutet, dass es nicht rostet.

@Cabrio79,

man muss aber schon differenzieren, aus welchem Grund es rostet.

Dass eine, durch Steinschlag, beschädigte Zinkschicht nicht mehr besonders wirkungsvoll gegen Rost schützt, ist eigentlich einleuchtend.

Immerhin bietet Audi eine langjährige Durchrostungsgarantie, bei der alle von innen nach aussen auftretenden Durchrostungen kostenlos beseitigt werden.

Wer einmal einen älteren Audi bis in die tiefen Karosserieteile aufgetrennt hat sieht, wie wenig Angriffsfläche für Rost besteht und wie gut die Teile durch Zinkschicht und Hohleraumkonservierung geschützt sind.

mir macht das richtig sorgen mit dem rost

schau mal hier
http://www.autobild.de/.../...-bei-mercedes-a-und-b-klasse_718568.html

hört sich ja auch nicht besser an zumindest wissen die das es probleme gibt. ist ja nicht normal viel große firmen sind selbstverliebt und sehen sich als die besten der besten. Wo ich z.B. bei der audi führung gehört habe das die autos extrem energie sparen, zwecks alukarosserie (sind voll stolz drauf). glaub die wissen nicht wieviel energie man braucht um alu herzustellen sowas ist kundenverarschung und schönrederei. da wird halt die energie vorher verbraucht und ressourcen nicht wirklich gespart.

Ähnliche Themen

Ein Mitarbeiter unser firma, der u.a. bei Mercedes große lackieranlagen betreut, hat mir erzählt, dass der Aufpreis zu einer vollverzinkten karosse - Achtung - ganze 5 Euro kostet. In der Summe der Autos kommt da jede menge an Kosten zusammen.

Die früheren Audis waren sogar feuerverzinkt, die jetzigen Audis sind nur noch an den "wichtigsten" Stellen verzinkt. Unser TT ist ja noch wenigstens vollverzinkt, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Die früheren Audis waren sogar feuerverzinkt

@matlock,

es gibt viele Arten, Stahlbleche zu verzinken.

Link, Klick

Aber eine trifft mit Sicherheit bei einem PKW Blech (egal welcher Verarbeiter, Fahrzeughersteller) keinesfalls zu: das Feuerverzinken.

Beim Feuerverzinken bilden sich schuppenartige (kristaline) Ausbildungen auf der Oberfläche, die sich in jeder Fahrzeuglackierung sehr deutlich abzeichnen würden... Siehe z.B. Balkongeländer, Dachrinnenrohre usw. .

Zitat:

die jetzigen Audis sind nur noch an den "wichtigsten" Stellen verzinkt. Unser TT ist ja noch wenigstens vollverzinkt, richtig?

Audi Bleche sind verzinkt, egal an welcher Stelle des Fahrzeuges.

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Und dazu muss man nicht mal zu verzinken, was bei Audi ja auch nicht bedeutet, dass es nicht rostet.
@Cabrio79,
man muss aber schon differenzieren, aus welchem Grund es rostet.
Dass eine, durch Steinschlag, beschädigte Zinkschicht nicht mehr besonders wirkungsvoll gegen Rost schützt, ist eigentlich einleuchtend.

Immerhin bietet Audi eine langjährige Durchrostungsgarantie, bei der alle von innen nach aussen auftretenden Durchrostungen kostenlos beseitigt werden.

Wer einmal einen älteren Audi bis in die tiefen Karosserieteile aufgetrennt hat sieht, wie wenig Angriffsfläche für Rost besteht und wie gut die Teile durch Zinkschicht und Hohleraumkonservierung geschützt sind.

Somit muss man als MB-Fahrer gar nicht differenzieren, da Rost gleich Rost, egal wann, wie und wo.

=> Hauptsache der Stern oxidiert nicht... 😉

Ab das Design von der B klasse ist doch echt gut, oder? Also ich finde das auto hat was grundsportliches, wenn man da bisschen was dran macht wird das glaub richtig schön. Gut innen kann wohl kein auto mit dem tt mithalten

joa ist ganz ordentlich. von hinten ist der echt schön

Benz und Audi kann man nicht so einfach vergleichen.

Wer beide über einen längeren Zeitraum gefahren hat, der weiss das KEIN Audi den Benz komfort ersetzen kann.

Das mit dem Rost ist so eine Sache... wenn du Pech hast, rostet er dir unterm Arsch weg...

Meiner Meinung nach sind da die Modelle 1998-2000 betroffen die neueren haben diese Probleme nicht mehr.

Hatte selbst einen CLK und fahre jetzt einen A6.

Obwohl der CLK ein "Sportcoupe" war, war er angenehmer und vor allem LEISER!!!!!!!!!! als die Audis.

Und mit einem Benz-Motor hast du die ganzen Probleme der Audis nicht.

Ich persönlich bin nur auf nen Audi umgestiegen, weil ich für einen Benz mit der Ausstattung die ich beim Audi habe einige Tausender drauflegen hätte müssen.

Am besten, du fährst den Wagen, den dann merkst du die Unterschiede.

Ich bereue es heute noch....

lg

Zitat:

Original geschrieben von hyrule


Benz und Audi kann man nicht so einfach vergleichen.

Wer beide über einen längeren Zeitraum gefahren hat, der weiss das KEIN Audi den Benz komfort ersetzen kann.

Das mit dem Rost ist so eine Sache... wenn du Pech hast, rostet er dir unterm Arsch weg...

Meiner Meinung nach sind da die Modelle 1998-2000 betroffen die neueren haben diese Probleme nicht mehr.

Hatte selbst einen CLK und fahre jetzt einen A6.

Obwohl der CLK ein "Sportcoupe" war, war er angenehmer und vor allem LEISER!!!!!!!!!! als die Audis.

Und mit einem Benz-Motor hast du die ganzen Probleme der Audis nicht.

Ich persönlich bin nur auf nen Audi umgestiegen, weil ich für einen Benz mit der Ausstattung die ich beim Audi habe einige Tausender drauflegen hätte müssen.

Am besten, du fährst den Wagen, den dann merkst du die Unterschiede.

Ich bereue es heute noch....

lg

Was haben diese Pauschalaussagen mit der B-Klasse zu tun, die erst im Jahre 2005 auf den Rost losgelassen wurde? 😕

Wie auch immer, wenn ich Mercedes fahren will, bestell ich mir ' Taxi ....

Stefan

suche halt einen jahreswagen der schon etwas sportlicher gemacht ist. finde da aber recht wenig die das verkaufen bzw gar nichts. und der amg hat den ja nicht im programm :-(

Also ich sags mal so: so'ne B-Klasse hat schon was. Aber ganz ehrlich: behalte den TT und kauf Dir einen Dachgepäckträger fürs Rad. Wobei das sogar in den Kofferraum passen sollte, wenn Du das teildemontierst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen