Tausch Glühkerzen, Steuergerät Glühzeit (525d 08/2007 005/AII)

BMW 5er E61

Mahlzeit,

laut INPA habe ich für alle 6 Glühkerzen einen Fehlereintrag. D.h. ich werde die 6 Glühkerzen samt Steuergerät Glühzeit wechseln.

Gibt es irgendwo eine gut dokumentierte und bebilderte Anleitung?
Welche Verschleissteile muss ich gegebenenfalls mit erneuern? Dichtung Ansaugbrücke? Weitere?

Ist es ohne weiteres möglich statt Glühkerzen-Montagefett auch Kupferpaste zu benutzen?

Gruß,
Jürgen

26 Antworten

Servus!

Super, das hört sich auch gut an! Das Fett wird auch seinen Zweck erfüllen. Geht halt bei der Kupferpaste nur darum, dass es auch hitzebeständig ist, da im Bereich der Glühkerzen SEHR hohe Temperaturen entstehen, das hält die Kupferpaste locker aus. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey leute, ich habe vor kurzem die Glühkerzen + Steuergerät gewechseln, lief auch alles sehr gute einige Wochen jetzt nochmal speiecher ausgelesen und sind schonwieder alle 6 Glühkerzen drin.
Leider habe ich nicht dran gedachr den Stecker vom Steuergerät vom öl der Ansaugbrücke zu reinigen und denke das es daran liegen wird.
Kann mir einer sagen ob das SG jetzt wieder hin ist oder würde es reichen wenn ich versuche an den Stecker von unter dem Auto ran zu kommen und ihn reinigen?

Ist es überhaupt möglich den Stecker von unten abzubekommen?

Schau mal nach ob das Kabel nicht einen Bruch hat.

Schmeiß das kpl Kabel raus. Das geht auch gern kaputt weil verschmort. Das geht in 20 min und kostet 30€. Außer der Abdeckung muss nichts ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 26. April 2016 um 12:37:34 Uhr:


Schmeiß das kpl Kabel raus. Das geht auch gern kaputt weil verschmort. Das geht in 20 min und kostet 30€. Außer der Abdeckung muss nichts ab.

Kannst du das bitte näher erläutern wie ich es anbauen kann?
muss dafür die Ansaugbrücke runter oder gehts auch von unten?

Welcher Motor? M57?

ja 535d FL

Deckel ab, Batterie abklemmen, Kabel an der Lima abschrauben, Kabel aus dem GK stg ziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Kommst so dran

Deckel ab, von unten oder von oben 🙂
Ich habe nur dieses Kabel gefunden, ist es das richtige?: Nr 1

http://de.bmwfans.info/.../battery_cable_cable_starter#7789231_1

TeileNr. 12 42 7 789 231

Das sieht nach dem runden Stecker aus (eine Ader) sicherlich Masse.
Was ist aber mit dem 12 pol Stecker?

1 ist richtig. Das ist ne plusleitung. Ich hab die einfach von oben getauscht.

Zitat:

@nico-87 schrieb am 27. April 2016 um 08:12:56 Uhr:


Deckel ab, von unten oder von oben 🙂
Ich habe nur dieses Kabel gefunden, ist es das richtige?: Nr 1

http://de.bmwfans.info/.../battery_cable_cable_starter#7789231_1

TeileNr. 12 42 7 789 231

Das sieht nach dem runden Stecker aus (eine Ader) sicherlich Masse.
Was ist aber mit dem 12 pol Stecker?

Nix Masse! Das ist Plus 😁 und schmort eben gerne, weil viel Strom fließt.
Der 12 pol Stecker dagegen ist eigentlich immer ok, brauchst net tauschen (wäre auch um einiges aufwendiger).

Danke für den Hinweis mit dem Kabel!
Habe heute bei der Selbsthilfe Werkstatt den 12 poligen Stecker abgenommen und mit Bremsenreiniger gereinigt und anschliessend mit Druckluft ausgepustet.
Den einpoligen Stecker habe ich komplett ausgebaut und ja dieser ist schon etwas verschmort.
Habe dann bei einer BMW Niederlassung in HH angerufen aber kein einziger hatte das Kabel auf Lager, deswegen habe ich es ebenfalls gründlich gereinigt und zusätzlich mit Kontaktspray bearbeitet.
Alls zusammengebaut Fehler gelöscht, probefahrt
Gemacht paar mal das Auto an und ausgemacht, Fehler nochmal ausgelesen und der Fehlerspeicher ist leer.

Sollte der Fehler wieder kommen werde ich das Kabel von oben Tauschen!

Hier ist nochmal die Teilenummer vom Kabel:
12 42 7 789 231

Deine Antwort
Ähnliche Themen