Glühkerzen und Alarmanlage

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Habe 2 Fehler mit der carly App abgelesen, einmal die Alarmanlage und Glühkerzen. Für die Glühkerzen habe ich den Kabel gewechselt, vom Generator zum Glühkerzensteuergerät. Auch das Glühkerzensteuergerät wurde gewechselt. Trotzdem bleiben die Fehler, obwohl beides gewechselt wurde.
Die Alarmanlage funktioniert auch obwohl sie blinkt. Die Fehlercodes füge ich bei. Was sind die Ursachen?

Gruß eb

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
23 Antworten

Zitat:

@eb182 schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:33:51 Uhr:


Hallo zusammen,

Habe 2 Fehler mit der carly App abgelesen, einmal die Alarmanlage und Glühkerzen. Für die Glühkerzen habe ich den Kabel gewechselt, vom Generator zum Glühkerzensteuergerät. Auch das Glühkerzensteuergerät wurde gewechselt. Trotzdem bleiben die Fehler, obwohl beides gewechselt wurde.
Die Alarmanlage funktioniert auch obwohl sie blinkt. Die Fehlercodes füge ich bei. Was sind die Ursachen?

Gruß eb

1. Du solltest eventuell die Glühkerzen erneuern!
2. Die Alarmanlage blinkt immer, das ist normal.

Wichtig ist, dass du den Fehlerspeicher löschst. Von alleine gehen die Fehler nicht weg.
Einfach mal löschen, weiß ja nicht ob du das schon gemacht hast.

Sorry die Alarmanlage funktioniert gar nicht. Habe es ausprobiert von innen und außen, da tut sich nichts.

Falls das glühkerzen plus kabel defekt wäre, würden alle glühkerzen im fehlerspeicher stehen.

Ok das wusste ich nicht

Ähnliche Themen

Mach einfach alle glühkerzen neu und gut ist.

Zitat:

@ayhanak schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:53:29 Uhr:


Falls das glühkerzen plus kabel defekt wäre, würden alle glühkerzen im fehlerspeicher stehen.

Ja genau, oder es steht einfach nur "Steuergerät" oder "Steuergerät Komunikation"

Nach jedem Wechsel eines Bauteils erstmal Fehlerspeicher löschen ujd dann ne runde fahren und schauen ob der fehler wieder auftaucht, so kann man dann genau sagen was kaputt ist bzw war

Also fehlerspeicher wurden gelöscht, aber die Fehler kommen immer wieder. Nach erneutem auslesen.

Okay also ich würde so vorgehen, SG wechseln und das Massekabel überprüfen auf schmorstellen an der Steckverbindung , Fehler löschen, wenn sie wieder kommen, dann GK wechseln, Fehler löschen, dann sollte das Problem weg sein, wenn nicht dann das Masse Kabel wechseln (das was zum generator geht)

Ok die Vorgehensweise muss ich dann mit dem Mechaniker besprechen, damit er es macht. Danke.

Er hat ja geschrieben das dass plus kabel neu ist und das glühkerzen steuergerät, also können es nur die glühkerzen sein, alles andere ist ja neu.

Ja ich denke auch das die Glühkerzen wechseln lassen muss. Alle 5 Glühkerzen Ansteuerung dachte auch erstmal, das es das Kabel ist oder Glühkerzensteuergerät.

Sorry hab es denn nicht mehr auf dem Schirm gehabt dass er die Teile schon gewechselt hatte. In moment sind echt viele threads über Glühkerzen, da kommt man schon etwas durcheinander :-)

Klar, wird ja auch kälter. Bei warmen Temps fällt das ja auch nicht auf.

Apropos, kann es sein das defekte GK das GK STG kaputt macht.

Ich habe so das Gefühl das es da einen Zusammenhang gibt.

Dann würde ich an eb´s Stelle nicht so lange damit warten. Denn dann kannst das STG gleich wieder mit machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen