Tausch Corsa gegen W169
Hallo zusammen,
ich könnte fast kostenneutral meinen Opel Corsa 1.3 CDTI aus 2008 mit 113.000 km gegen einen 2010er A160 CDI Blue Efficiency Avantgarde mit Lamellendach und APS Comand mit 160.000 km tauschen.
Was meint Ihr: Tauschen oder Opel weiter fahren ?
34 Antworten
Also bin das Thema in aller Ruhe angegangen und habe keine der beiden A-Klassen mit über 160.000 km gegen den Corsa D getauscht.
Hatte dann jetzt eine B-Klasse W245 aus 2009 in Aussicht mit knapp über 100.000 km. Nachdem ich jetzt einen Artikel aus einer großen Autozeitschrift gefunden habe in der dieses Modell sogar aus 2010 getestet wurde und tatsächlich Rost im Motorraum hinter den Federdomen gefunden wurde bin ich zu über 90% zu dem Entschluss gekommen dann doch keinen Stern zu fahren.
Wie gesagt das Rostproblem hatte ich schon mal vor drei Jahren bei einem Mazda Premacy und war dann nachher froh den gegen den im Thread genannten Corsa D in Zahlung gegeben zu haben. Da fährt immer ein komisches Gefühl mit - besonders wenn der Rost an Stellen kommt wo er eigentlich verdammt schwer zu beseitigen ist.
Mit dem Corsa fährst du zwar immmer noch einen Kleinwagen, aber die D-Serie ist ja auch nicht unbedingt für Rost bekannt und eventuelle Reparaturen dürften sich auch in Grenzen halten - allein schon wegen der im Vergleich zum Elch wesentlich besseren Zugänglichkeit sämtlicher Teile. Kleiner Motor in verhältnismäßig langer Corsa-Schnauze - das freut Mechaniker. Da muss nicht für jeden Mist der Block abgesenkt werden.
Insgesamt sicher nicht die falscheste Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Clexi
....und habe keine der beiden A-Klassen mit über 160.000 km gegen den Corsa D getauscht...... zu dem Entschluss gekommen dann doch keinen Stern zu fahren.
sehr weise Entscheidung! Meiner hat jetzt 100.000 km auf der Uhr und ich habe immer ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, wenn ich zu einer Fahrt starte.
Die große Autozeitschrift war die AutoBild. Imho gehörten die Bilder nichtmal zum gestesteten Gebrauchtfahrzeug.
Corsa D rostet sehr wohl. Ich kenne Motorhaube innen und Radläufe hinten am Übergang zur Stoßstange.
Wir haben für meine Mutter den umgekehrten Weg gewählt. Nach 14 Jahren Corsa (3Jahre A VFL, 11 Jahre B Neuwagen, 5 Jahre C als 2-Jahreswagen) ist es im November 2012 ein W169 mit recht guter Ausstattung geworden - 16 Monate alt, 7tkm, junger Stern, 1.Hd. - <50% vom Listenpreis. Corsa D wollte Sie wegen der schlechten Übersicht nicht haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Die große Autozeitschrift war die AutoBild. Imho gehörten die Bilder nichtmal zum gestesteten Gebrauchtfahrzeug.Corsa D rostet sehr wohl. Ich kenne Motorhaube innen und Radläufe hinten am Übergang zur Stoßstange......
Zitat zum Bild-Test: "Obwohl unser Testwagen noch keine drei Jahre alt ist, nagt bereits an einigen Stellen der Rost. Unser Bild zeigt die Nahtstelle zwischen Federdom und A-Säule, die sehr schwierig zu sanieren ist.
Ein Bild aus unserem Archiv zeigt weitere kritische Stellen: Die hinteren unteren Ecken aller vier Türen sowie die Unterkante der Heckklappe rosten zuerst...." (Das sind die anderen Bilder die nicht zum getesteten Wagen gehören)
- weshalb sollte das Bild vom Federdom also nicht zum getesteten Wagen gehören ?
...beim Corsa rostet auch schon mal die Ölwanne - aber der Kostenaufwand ist wahrscheinlich eher gering.