Taugt dieser A6 was?

Audi A6 C5/4B

Moin Leute. Bin ja eig ausm Ford Bereich, soll für nen Kumpel mal fragen was dieser Audi im Link unten taugt. Was haben die denn so für Schwachstellen? Mir ist nur ein Problem mit den Nockenwellen bekannt, das die alle 100tkm neu müssen wegen mangelnder Ölversorgung oder so - wenn ich falsch liege, korrigiert mich. Lebenserwartung ca an km? Hat ja nu schon paar km gelaufen.. Und wegen der Automatik, macht die Probleme?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Danke für alle Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


Aber ansonsten sind die 120 KW varianten (...) die besten dieselmotoren im 4B.

Da würde ich nicht unterschreiben. Für mich sind die besten, die 1.9er PD mit 130PS! Das ganze dann mit Handschalter, weil es sonst nur Multitronic gab.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Danke, ich werde mich weiter umgucken! 🙂

Muss es unbedingt ein Diesel sein? Wie viel km fährt dein Kumpel den pro Jahr?

Wäre halt abzuwägen ob der Diesel lohnt, denn den 2.5TDI bewegst du mit knapp 8l Diesel und meinen 2.8 Benziner mit knapp 11l Benzin und auf Gas knapp 13l LPG ...

Gruß
Micha

Jap, Benziner kommt für ihn nicht in Frage. Fahren tut er pro jahr so 15-20tkm glaub ich, also schon n bisschen was.

Ich hab hier mal zwei ähnliche A6 gefunden, beide FL-Modelle, mit guter Ausstattung und beide mit unter 125.000km, damit man lange etwas von hat:

Benziner: 2004er Audi A6 Avant 3.0 quattro mit 116.000 km für 5.700€
Diesel: 2002er Audi A6 Avant 2.5 TDI quattro mit 121.000 km für 9.000€

Und dann hab ich mal die Kosten miteinander verglichen:

Anschaffung + Umrüstung [nur beim LPG] Sprit + Versicherung + Steuern über eine Dauer von 5 Jahren bei 18.000km pro Jahr, das Ergebnis:

Diesel: 2.5 TDI quattro = 24.500€ (500€ Ersparnis nach 5 Jahren)
Benziner: 3.0 quattro = 25.000€
LPG: 3.0 quattro = 23.250€ (1.750€ Ersparnis nach 5 Jahren)

Ich selber fahre eine 2.8 quattro Limo und bin in den vergangenen 17 Monaten 36.000km gefahren (mach knapp 25.000km pro Jahr). Die Umbaukosten habe ich nun fast wieder raus und fahre für knapp 12,35€ pro 100km (Durchschnitt der letzten 35.000km bei zügiger Fahrt [13l Gas + 1,2l Super]).
Als rein rechnerisch knapp 8l Super (12,35€ / 1,55€ = 7,97l) oder 9l Diesel [ohne die teure Diesel Versicherung und Steuer zu zahlen ;-)]

Daher wie gesagt, rechnet mal lieber 3 mal nach, ob der wirklich Diesel lohnt!

Meiner Meinung nach, lohnt ein A6 als Diesel bei ca. 18.000 pro Jahr nicht, den die 500€ in 5 Jahren sind doch ein Witz!

LPG kann man sagen, lohnt wenn man den Wagen lange fahren möchte, egal wieviel km pro Jahr! Weil man knapp 40.000km brauch um die Umrüstung wieder raus zu holen (bei kleineren Wagen weniger, weil die Umrüstung auch günstiger ist), egal ob ein einem, zwei oder drei Jahren.

EDIT:
Ansonsten schaut der richtig gut aus: 2.5TDI quattro

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

hoppla, ein 2004er a6 avant für 2750,. vhb, also bekommt er max 2500,-, mit der rechtschreibung hat er es auch nich so genau (ich auch nicht). was passt da nicht😕😕.
für 2t - 2,5t, machst nicht viel kaputt mich wundert der preis also genau hin schauen🙂
der km stand ist kein ko kriterium für den motor.

hp

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


hoppla, ein 2004er a6 avant für 2750,. vhb, also bekommt er max 2500,-, mit der rechtschreibung hat er es auch nich so genau (ich auch nicht). was passt da nicht😕😕.
für 2t - 2,5t, machst nicht viel kaputt mich wundert der preis also genau hin schauen🙂
der km stand ist kein ko kriterium für den motor.

hp

was wäre denn so eine grenze für so nen bdg?

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


Schau nach oben, da steht 132 KW und 179 PS.

Für 7.000 Euro kanst du dir schon einen sehr guten 4B zulegen mit wenig KM. Du wirst da lange Freude haben. Solche Kisten für 2-2.5 tausend sind doch schon runter und haben gute zeiten hinter sich.

Zahnriemen alle 5 jahre oder 120 tkm. kanste dich schonmal bei audi auf 1200 Euro einstellen. In der freien wirds aber günstiger

Beispiel

http://suchen.mobile.de/.../175236361.html

Zahnriemenwechsel kostet 750€ bei Motorenprofi.

Hey a6wolf25,

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


...
der km stand ist kein ko kriterium für den motor.
...

Es hängt immer von der Pflege des Motor ab, wie er gefahren wird, ob das Öl regelmäßig gewechselt wird ...

Schau mal hier
440.000 km und läuft immer noch.

Gruß
Micha

Ich würde keinen A6 4B mehr kaufen!
Eines der schlimmsten Autos die ich je hatte!

Gruss Micha

Baujahr?
Motor?
Getriebe?
und was für Probleme?

Motor Top ! 1.9TDI 131PS

Der Rest Verarbeitung Schalter Hebel Elektrik ein Grauss

BJ 11.04

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von bmw micha


Ich würde keinen A6 4B mehr kaufen!
Eines der schlimmsten Autos die ich je hatte!

Gruss Micha

Bin ich mit dir einer Meinung.

Wenn man nicht viel Kohle hat okay.....

Aber wenn ich 7000 Flöhe in der Tasche hab würd ich mir eher nen Opel kaufen bevor ich nochmal zum 4B greifen würde !

Zitat:

Original geschrieben von FordZetec


Ja, das hab ich auch schon gedacht... Mein Kumpel fährt zur Zeit nen Golf IV 1.9TDI 90PS Handschalter und is damit eig super zufrieden, hat auch erst 115tkm... Er hat halt mal bissl rumgeguckt weil er nen kombi mit bumms haben will.. Denke mal wenn ich ihm heute Abend von den Schwachstellen berichte, wird er dankend bei seinem treuen 1.9TDI bleiben..

Die 1,9TDI sind klasse Maschinen die sehr zuverlässig und langlebig sind. Gut ausgestattete sind aber rar und haben ihren Preis.

Für 2.750,- wird er bestimmt keinen super tollen A6 1,9TDI finden, aber ich denke mal, wenn er sein Budget etwas anhebt kann er bestimmt einen mit 131PS finden und wenn er etwas bumms will, kann er ihn dann seriös chippen lassen.

Chiptuning, mein Kumpel steht sowas eher skeptisch gegenüber, bleiben wir jetzt einfach mal beim Thema Originalzustand. Wenn man das Auto für sagen wir mal 2500 nehmen könnte und noch 1000-2000 reinsteckt an Reparatur, falls nötig, ist das immernoch ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Zumal mein Kumpel jemanden hat, der das Auto kostengünstig mit Originalteilen versorgen und reparieren kann. Er will ja nur ein Auto, was man noch mehrere Jahre komfortabel und bequem fahren kann. Sein jetziger Golf hat genau 0 Ausstattung.

Sein jetziger Golf hat 0 Leistung.
Den TDI kannste aber von 90PS auf 180PS heiss machen 😉
generell geht beim 1,9er richtig was. Kenn etliche 131PS PD @ 170PS oder diverse Umbauten (Lader & Düsen) mit über 200PS.
Die Motoren laufen schon ewig. Und nichts fliegt weg.

Bei dem A6 da oben wird es mit 1000 nicht getan sein.

-> Zahnriemen : 1000 Euro
-> Einspritzpumpe wird kommen: 1000 Euro
-> Querlenker: 400 Euro oder 200 Euro NoName Ebay Mist
-> Getriebe: zwischen 2000 und 5000 Euro wenn es mal streikt
-> Getriebesteuergerät: Auch gern tot -> 849 Euro

Dann kommen noch die Kleinen Macken vom 4B....
ABS, Klima, Microschalter, Innenleuchte, Federbeinstützlager, Antenne, Kühlerlüfter, mal nen Riemenspanner hier, mal Leckölleitung da... und und und .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen