Taugt der Bosch Zahnriemensatz was?
Moin,
Bei der Thermostataktion habe ich festgestellt, dass die Spannerrolle der Keilrippenriemens doch recht hart läuft und das Ding gleich gewechselt. Nun ist mein Zahnriemen sehr demnächst fällig. Auf der Siche nach Ersatz fällt aber auf, dass die Sätze mit enthaltener Wasserpumpe seltenst wirklich sagen, welche Wasserpumpe denn nun genau dabei ist (bzw. es nicht garantieren). Da bin ich über den kompletten Satz von Bosch gestolpert. Mein lokaler Dealer würde bis 160.- EUR mitkommen, daher würde ich ihn dann dort bestellen.
Irgendwie ist Bosch für mich immer noch ein Markenprodukt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Zahnriemensatz und der Wasserpumpe von denen? Taugt das was?
Viele Grüße Oliver
Ähnliche Themen
26 Antworten
RUVILLE : 65472.23
SKF : VKPC 81802.50
Zitat:
@bollo500 schrieb am 2. Februar 2015 um 23:29:39 Uhr:
SKF : VKPC 81802.50
Moin,
soviel dazu. Heut kam meine WaPu mit der o.g Nummer.
Habe gedacht ist schaue nicht richtig als ich den Karton aufmache.
Leoder ist das Schaufelrad aus Plastik. :-(((
Wer hat noch nen Tip oder Bestellnummer einer WaPu mit Metall Schaufelrad.
Danke
So zur Info für alle die eine WaPu mit Metall Schauffelrad suchen.
Ich bin nach langer Suche bei Hepu fündig geworden.
52 Euro mit Dichtung. Finde den Preis fair.
Hepu, hatte ich Eingangs erwähnt.
Zitat:
@flesh-gear schrieb am 31. März 2015 um 08:13:56 Uhr:
Hepu, hatte ich Eingangs erwähnt.
Moin,
wohl überlesen. Hätte mir viel Arbeit erspart.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil sag ich da nur.
Trotzdem Danke
Hat jemand Erfahrungen mit dem Zahnriemen Satz von Ruville oder kann etwas zur Qualität sagen?
Es gibt diesen ZR-Satz incl. WaPu für unter 100 Euro.
Der Preis verlockt, aber ich kenne Ruville nicht und möchte mir keine Billig-Ware einbauen und dann vielleicht einen Motorschaden riskieren.
Ich habe den Zahnrimensatz von Bosch drin. in meinem S6
Alle Hersteller müssen Gewährleisten das Ihre Riemen die vorgegebenen Wechselintervalle erreichen.
Grundsätzlich mal liegt bei einem gerissenen Riemen nicht am Riemen sondern das irgendwo hat ein Teil z.B. Lager o.ä. ein Problem gehabt und dadurch der Riemen eben zustäztlich belastet.
Ich würde mehr auf Spannrollen, WAPU ( hatte übrigens auch eine SKF gekauft und war mit Plastikrad und deshalb die Originale wieder verbaut ) schauen. Also auch wie hier schon erwähnt einzeln kaufen.
Die Sache mit der Pumpe hat mich auch lange beschäftigt und habe jetzt 2 Hersteller gefunden die wohl ausschließlich Metallschaufelrad produzieren. Das ist GK und HIPU Germany !
Selbst die Audi Originalpumen kommen heute mit Plastikrad !
Ich habe in meinem B5 einen Riemen von Dayco drin und alles ohne Probleme.
Ich habe mal meine 3 Pumpen verglichen... Original ( verbaute ), GK und SKF
Hallo,
kennt jemand die verstärkten Zahnriemen von Gates, lohnt sich der hohe Preis ?
Grüße
unsere Motoren im C4 sind nicht für die härteren Riemen ausgelegt ..... folge ist das der Riementrieb anfängt zu "surren" +"singen" und "pfeifen".
einfach den normal Riemen von Gates , LUK , Bosch oder Audi nehmen
ist für einen A4B5 1.8 ohne t mit 125 Ps...
das Set mit Spanner und Rolle kostet von Bosch 106.-, von Conti 135.- ,
LUK nie gehört...
was ist besser ?
sorry meine INA nicht LUK ....
ich würde wenn INA oder Conti nehmen .... ggf Gates