Taugt das Xenon beim Touran nun was oder nicht ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo alle miteinand´!

Ich habe vor ca 10 Tagen meinen neuen Touran ( 2.0l TDI DPF, 103kw, Highline, Nardo, 7-sitzer, Black Perleff., Abn. AHK, Xenon) bestellt und lese nun gerade durch zufall das es hier einige Fahrer gibt die mit dem Xenon beim Touran nicht so zufrieden sind.
Von "Funzel-Licht" und " höchstens so hell wie die Halo´s" ist da die Rede.

Teilt ihr diese Meinung ?

Wie sehen eure Erfahrungen aus (speziell beim Touran, das Xenon generell ne tolle sache ist weiß ich schon ) ???

Beste Antwort im Thema

Xenon ist definitiv um längen besser als jede Halo!
Und das Xenon im Touran ist alles andere als schlecht. Ich hatte einen IVer Golf mit Xenon, mein Papa hatte/hat A8 und A6 mit Xenon. In allen Autos ist Xenon Klasse. Das Touran-Xenon mag in der Aufzählung nciht das beste sein, aber ist alles andere als schlecht.
Wenn man's nciht gewohnt ist, kommt es einen am Anfang evtl. komisch vor, weil es eben sehr scharfe Abgrenzung zwischen hell und dunkel gibt. Beim Halo ist das eher ein fliesende Übergang. Das kann den Eindruck erwecken, als ob das Xenon nicht weit reicht. Ist aber (wenn richtig eingestellt) Quatsch!
Mein Fazit: Definitiv nie merh ohne Xenon!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich denke eher, dass viele die mit Xenon Probleme haben, sich noch nicht an die im Vergleich zu Halogen-Reflektor-Lampen sehr harte Lichtgrenze gewöhnt haben. Also eher ein subjektiv schlechteres Empfinden haben als ein tatsächlich schlechteres Licht. Es gibt auch viele Leute, die sich besser fühlen. wenn sie nachts mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern (zusätzlich, nicht wie die Prolls mit Standlicht und Nebelscheinwerfer) fahren, weil dann der Bereich um das Auto herum heller ist.

Gruß, Rechtsfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Rechtsfahrer


Es gibt auch viele Leute, die sich besser fühlen. wenn sie nachts mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern (zusätzlich, nicht wie die Prolls mit Standlicht und Nebelscheinwerfer) fahren, weil dann der Bereich um das Auto herum heller ist.

Gruß, Rechtsfahrer

Hallo

Das kann ich nur bestätigen. Vor allem wenn ich Nachts von der Arbeit über die Bundesstraße nach Hause fahre und alles Stock düster ist, bin ich manchmal ganz froh, wenn ich zusätzlich noch die Nebelscheinwerfer einschalten kann und so die Fahrbahnmakierungen und die Sträßenränder besser ausgeleuchtet werden. Hol mir dafür jetzt auch noch ein Paar Blue Vision, in der Hoffnung, dass die auch eine Bessere Lichtausbeute bringen. Aber das ist ja eigentlich ein anderes Thema. (Sorry)

Bin auf jeden Fall mit meinen Halogen Scheinwerfern sehr zu frieden, seitdem ich mir die Xtreme Power von Philips eingebaut habe. Zu den Originalen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Xenon bin ich leider noch nie gefahren.

Also, wenn ich des nächtens über die Landstrassen düse, und mal probeweise zu meinen Xenons die Nebelkerzen zünde, muss ich schmunzeln, was diese Funzeln für ein mieses Licht erzeugen. Will damit sagen, das die Nebler im normalen Nachtbetrieb in Verbindung mit Xenon lächerlich sind und ganz schnell wieder deaktiviert werden.

Was ich sagen möchte,-- Xenon ist echt um einiges besser als die normalen Halogenkerzen, auch beim Touran. (Fernlicht nutze ich so gut wie nie, weil dies nicht wirklich sehr gut ist)

Zitat:

Original geschrieben von Kokomoto


Also, wenn ich des nächtens über die Landstrassen düse, und mal probeweise zu meinen Xenons die Nebelkerzen zünde, muss ich schmunzeln, was diese Funzeln für ein mieses Licht erzeugen. Will damit sagen, das die Nebler im normalen Nachtbetrieb in Verbindung mit Xenon lächerlich sind und ganz schnell wieder deaktiviert werden.

Echt? Hätte ich nicht gedacht, dass die Xenon`s so breit strahlen, wie die (Abbiegelicht-) Nebler. Bei den Halogen bekommt man das Gefühl, dass rechts und links vor dem Wagen 1-2 m breiter ausgeleuchtet wird.

Ähnliche Themen

Xenon ist schon gut,- und im flotten normalen Nachtfahrbetrieb schaut ja niemand direkt vor dem Fahrzeug auf die Piste.
Selbst bei Nebelfahrten benutze ich Nebellampen äusserst selten.

Ok. Auf den engen kurvenreichen Strecken hier in der Eifel ist es manchmal ganz hilfreich auch rechts und links was zu sehen. Vor allem jetzt im Winter, wo an den Straßenseiten noch Schnee und Eis liegt.

Nun da kann ich nur sagen, dann hättest Kurven- UND Abbiegelicht ordern sollen.
Es ist echt toll, wie die Xenons mitlenken.

Zitat:

Original geschrieben von Kokomoto


Nun da kann ich nur sagen, dann hättest Kurven- UND Abbiegelicht ordern sollen.
Es ist echt toll, wie die Xenons mitlenken.

Ja Ja Ja

Mach mich nur fertig 😮

Da hat es jemand nicht eingesehen, dafür 1200 Euro aus zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von neophyte-R


Ja Ja Ja

Mach mich nur fertig 😮

Da hat es jemand nicht eingesehen, dafür 1200 Euro aus zu geben.

Also legst du mehr wert auf Optik, als auf die Sicherheit?

Oder warum hast du dir dann den R-Line gegönnt?

(Ja Ja Ja

Mach mich nur fertig 😮
Da hat es jemand nicht eingesehen, dafür 1200 Euro aus zu geben.)Schmarrn,- ich will doch niemand"fertigmachen".

Ich finde, das man dies durchaus als Sicherheitsmerkmal bezeichnen kann.
Über die 2500€für ein RNS510 lässt sich sicher streiten.

Zitat:

Original geschrieben von neophyte-R



Zitat:

Original geschrieben von Kokomoto


Nun da kann ich nur sagen, dann hättest Kurven- UND Abbiegelicht ordern sollen.
Es ist echt toll, wie die Xenons mitlenken.
Ja Ja Ja

Mach mich nur fertig 😮

Da hat es jemand nicht eingesehen, dafür 1200 Euro aus zu geben.

Von der Ausleuchtung mal abgesehen finde ich auch die Xenonscheinwerfer viel hübscher als die Halogen .

Nur um noch eins draufzusetzen . . . 😁

Da habt ihr wohl recht. Doch eigentlich war auch nicht geplant dass ich jetzt soviel nachts fahren muss (Als ich den neuen Job zusagte, war der Wagen schon gebaut) und der R-Line war günstiger, als der ähnlich ausgestattete Highline 😁

...und der arme gegenverkehr muss nun 220watt gegenlicht ertragen, weils für die xenons nich gereicht hatte...

(wollt halt auch was gesagt haben)
😁😁😁

Zitat:

Von der Ausleuchtung mal abgesehen finde ich auch die Xenonscheinwerfer viel hübscher als die Halogen .
Nur um noch eins draufzusetzen . . . 😁

.... hübscher,- soso. An dieses Kriterium hab ich ja noch nie gedacht 🙁

Hallo zusammen,

ich habe mich beim Kauf meines CT ganz bewußt für die Xenons entschieden. Bin beruflich im Vorfeld viele verschiedene Fahrzeuge von VW mit und ohne Xenons gefahren und fand das Xenonlicht deutlich besser als Halogenlicht. Nach nunmehr gut 9 Monaten mit meinem CT bin ich mehr denn je vom Xenonlicht überzeugt. Auch das Kurven- und das Abbiegelicht finde ich sehr gut. Dieses Geld war definitiv sinnvoll investiert.

Gruß, F 7170

Deine Antwort
Ähnliche Themen