Taugt das Xenon beim Touran nun was oder nicht ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo alle miteinand´!

Ich habe vor ca 10 Tagen meinen neuen Touran ( 2.0l TDI DPF, 103kw, Highline, Nardo, 7-sitzer, Black Perleff., Abn. AHK, Xenon) bestellt und lese nun gerade durch zufall das es hier einige Fahrer gibt die mit dem Xenon beim Touran nicht so zufrieden sind.
Von "Funzel-Licht" und " höchstens so hell wie die Halo´s" ist da die Rede.

Teilt ihr diese Meinung ?

Wie sehen eure Erfahrungen aus (speziell beim Touran, das Xenon generell ne tolle sache ist weiß ich schon ) ???

Beste Antwort im Thema

Xenon ist definitiv um längen besser als jede Halo!
Und das Xenon im Touran ist alles andere als schlecht. Ich hatte einen IVer Golf mit Xenon, mein Papa hatte/hat A8 und A6 mit Xenon. In allen Autos ist Xenon Klasse. Das Touran-Xenon mag in der Aufzählung nciht das beste sein, aber ist alles andere als schlecht.
Wenn man's nciht gewohnt ist, kommt es einen am Anfang evtl. komisch vor, weil es eben sehr scharfe Abgrenzung zwischen hell und dunkel gibt. Beim Halo ist das eher ein fliesende Übergang. Das kann den Eindruck erwecken, als ob das Xenon nicht weit reicht. Ist aber (wenn richtig eingestellt) Quatsch!
Mein Fazit: Definitiv nie merh ohne Xenon!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

ich habe mich beim Kauf meines CT ganz bewußt für die Xenons entschieden. Bin beruflich im Vorfeld viele verschiedene Fahrzeuge von VW mit und ohne Xenons gefahren und fand das Xenonlicht deutlich besser als Halogenlicht. Nach nunmehr gut 9 Monaten mit meinem CT bin ich mehr denn je vom Xenonlicht überzeugt. Auch das Kurven- und das Abbiegelicht finde ich sehr gut. Dieses Geld war definitiv sinnvoll investiert.

Gruß, F 7170

Genau meine Meinung.

Bin der Meinung, wer einmal mit Xenon und Licht/Sicht Paketen unterwegs war, wird immer dabei bleiben. Es seidenn, LED-Fahrlicht kommt mal in die Mittelklasse.

Grüßle

Bin vom Xenon Licht begeistert 🙂.
Nur eins - bisher hab ich noch nicht so recht rausgefunden wie ich bei Dämmerung überprüfen kann ob in der "AUTO" Stellung die Steuerung das Xenon momentan an oder aus hat. Bisher erkenne ich's nur an der Radiobeleuchtung die angeht wenn Radio und Xenon an sind - gibt's da noch eine bessere Methode den momentanen Xenon Status zu erkennen ?

Hallo, schließe mich denn enttäuschten Touran-Fahrer an.Das Xenon Licht ist echt so hell ,wie eine Kerze(passend zur Adventszeit).Hatte mich auch schon auf das Xenon Licht gefreut, bis es an war und ich im Dunkeln fuhr und vor mir mein Schatten zusehen war ,weil ein anderes Auto hinter mir fuhr.Das Geld kann man sich sparen, meiner Meinung nach.Viel Grüße

So dunkel? Oder einfach nur zu kurz eingestellt aber doch sehr hell?

Beim 5er Golf war das Xenon immer super!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Renntaxe


Hallo, schließe mich denn enttäuschten Touran-Fahrer an.Das Xenon Licht ist echt so hell ,wie eine Kerze(passend zur Adventszeit).Hatte mich auch schon auf das Xenon Licht gefreut, bis es an war und ich im Dunkeln fuhr und vor mir mein Schatten zusehen war ,weil ein anderes Auto hinter mir fuhr.Das Geld kann man sich sparen, meiner Meinung nach.Viel Grüße

Kann eigentlich nicht sein .

Baujahr ?

Meinen Schatten habe ich noch nie gesehen , höchstens seitlich und auch nur , wenn ein X6 oder die neue C-Klasse hinter mir fuhr .

Die hellsten Xenon hat der Touran freilich nicht , aber allemal besser als die original Standlichtfunzeln .

Allerdings habe ich mit den Osram CBI einiges an Helligkeit zurückgewonnen .

Ich bin zufrieden .

@ThaFUBU

Der 5er Golf hat noch ein super Xenon , der 6er nicht .

Xenon ist definitiv um längen besser als jede Halo!
Und das Xenon im Touran ist alles andere als schlecht. Ich hatte einen IVer Golf mit Xenon, mein Papa hatte/hat A8 und A6 mit Xenon. In allen Autos ist Xenon Klasse. Das Touran-Xenon mag in der Aufzählung nciht das beste sein, aber ist alles andere als schlecht.
Wenn man's nciht gewohnt ist, kommt es einen am Anfang evtl. komisch vor, weil es eben sehr scharfe Abgrenzung zwischen hell und dunkel gibt. Beim Halo ist das eher ein fliesende Übergang. Das kann den Eindruck erwecken, als ob das Xenon nicht weit reicht. Ist aber (wenn richtig eingestellt) Quatsch!
Mein Fazit: Definitiv nie merh ohne Xenon!

Zitat:

Original geschrieben von Uwe68E


Xenon ist definitiv um längen besser als jede Halo!
Und das Xenon im Touran ist alles andere als schlecht. Ich hatte einen IVer Golf mit Xenon, mein Papa hatte/hat A8 und A6 mit Xenon. In allen Autos ist Xenon Klasse. Das Touran-Xenon mag in der Aufzählung nciht das beste sein, aber ist alles andere als schlecht.
Wenn man's nciht gewohnt ist, kommt es einen am Anfang evtl. komisch vor, weil es eben sehr scharfe Abgrenzung zwischen hell und dunkel gibt. Beim Halo ist das eher ein fliesende Übergang. Das kann den Eindruck erwecken, als ob das Xenon nicht weit reicht. Ist aber (wenn richtig eingestellt) Quatsch!
Mein Fazit: Definitiv nie merh ohne Xenon!

Dem kann ich mich nur anschliessen!! Das Xenon im Touran ist wirklich absolut top! Gar nicht zu vergleichen mit jeder anderen Standartbeleuchtung! Wenn man bei Nacht bei eingeschaltenem Xenonlicht zusätzlich noch die NSW einschaltet, bemerkt man aus dem Auto gar nicht ob die NSW nun wirklich an sind oder nicht, das Xenon ist so hell! Bei wem das nicht so ist, bei dem ist irgendwo ein Fehler in der Xenonlichtanlage.

Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2


Bin vom Xenon Licht begeistert 🙂.
Nur eins - bisher hab ich noch nicht so recht rausgefunden wie ich bei Dämmerung überprüfen kann ob in der "AUTO" Stellung die Steuerung das Xenon momentan an oder aus hat. Bisher erkenne ich's nur an der Radiobeleuchtung die angeht wenn Radio und Xenon an sind - gibt's da noch eine bessere Methode den momentanen Xenon Status zu erkennen ?

Wenn die Schrift AUTO am Lichtschalter gelb leuchtet ist das Xenon aus, wenn die Schrift rot leuchtet wie alle anderen Instrumente dann ist das Xenon an.

Wir haben auch Xenon und sind bis jetzt sehr zufrieden damit.

Hi,

Ich finde die Bi-Xenons von meinem 2005er Touran sehr gut. Ich habe seit kurzem noch nen S211 mit Bi-Xenon als Vergleich und da hat man wirklich das Gefühl von Kerzen in den Scheinwerfern...
Da sind die Xenons des Touran um Welten besser.

Gruß Wonni

Hallo,

ich habe meinen Touran gebraucht gekauft und hatte daher bei der Lichttechnik keine große Entscheidungsmöglichkeit. Besitze daher nur Halogenlicht, jedoch gefallen mir die schwarz eingefärbten Scheinwerfergehäuse des Cross Touran sogar besser, als die Xenons.

Seitdem ich bei dem Halogenlicht die Standard-Glühlampen gegen die Bosch Xenon-Silver ausgetauscht habe, hat sich die Lichtausbeute und auch Helligkeit drastisch verbessert. Ich kann sie nur empfehlen! Wer also Halogenlampen besitzt und Xenons vermisst, findet hier einen guten Kompromiss bei überschaubarem Aufwand.

Übrigens habe ich auch den Vergleich, da mein vorheriger Golf V mit Xenonscheinwerfer ausgestattet war.

Hallöchen.

Wir haben auch seit 4 Wochen einen gebrauchten Touran 2004er mit Highline Ausstattung und Xenon.
Ich sage nur ein besseres Licht gibt es nicht.
Fahre jede Woche ein anderen Leihwagen von der Arbeit nach Hause, der Unterschied zum Touran und den jetzigen neuen Autos mit Xenon ist nicht feststellbar.
Also ich bin sehr zufrieden und will es nicht mehr missen.🙄

Kann nach einigen Fahrten in der dunklen Jahreszeit festhalten, daß das aktuelle adaptive Xenon im MJ2011 hervorragend ist. Die Ausleuchtung läßt keine Wünsche offen. Meine Scheinwerfer sind auch nicht zu tief eingestellt, ev. hat hier die Werkstatt schon vor der Auslieferung justiert?

Eines ist mir jedoch aufgefallen. Bei der Initialisierung fahren die Scheinwerfer ja runter, rechts, links, hoch. Bei der Linksbewegung macht der Scheinwerfer auf der Fahrerseite jedoch zuvor noch einen kurzen Ruck nach rechts, bevor er nach links losfährt. Ist das soweit ok, oder sollte ich das ev. mal im Auge behalten?

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Bei der Linksbewegung macht der Scheinwerfer auf der Fahrerseite jedoch zuvor noch einen kurzen Ruck nach rechts, bevor er nach links losfährt.

is mir bei meinem noch nicht aufgefallen (MJ2010)

Zitat:

Original geschrieben von suco30


...

Wenn die Schrift AUTO am Lichtschalter gelb leuchtet ist das Xenon aus, wenn die Schrift rot leuchtet wie alle anderen Instrumente dann ist das Xenon an.

Das ist bei mir definitv nicht so!

"Auto" leuchtet in meinem Auto gelb, solange der Schalter in Stellung "Auto" steht.

Grün leuchtet nur das Standlichtsymbol. Wenn das Auto fährt, dann muss ja Abblendlicht eingeschaltet

sein, bei Zündung aus leuchtet definitionsgemäß Standlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen