- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Taugt das Xenon beim Touran nun was oder nicht ?
Taugt das Xenon beim Touran nun was oder nicht ?
Hallo alle miteinand´!
Ich habe vor ca 10 Tagen meinen neuen Touran ( 2.0l TDI DPF, 103kw, Highline, Nardo, 7-sitzer, Black Perleff., Abn. AHK, Xenon) bestellt und lese nun gerade durch zufall das es hier einige Fahrer gibt die mit dem Xenon beim Touran nicht so zufrieden sind.
Von "Funzel-Licht" und " höchstens so hell wie die Halo´s" ist da die Rede.
Teilt ihr diese Meinung ?
Wie sehen eure Erfahrungen aus (speziell beim Touran, das Xenon generell ne tolle sache ist weiß ich schon ) ???
Beste Antwort im Thema
Xenon ist definitiv um längen besser als jede Halo!
Und das Xenon im Touran ist alles andere als schlecht. Ich hatte einen IVer Golf mit Xenon, mein Papa hatte/hat A8 und A6 mit Xenon. In allen Autos ist Xenon Klasse. Das Touran-Xenon mag in der Aufzählung nciht das beste sein, aber ist alles andere als schlecht.
Wenn man's nciht gewohnt ist, kommt es einen am Anfang evtl. komisch vor, weil es eben sehr scharfe Abgrenzung zwischen hell und dunkel gibt. Beim Halo ist das eher ein fliesende Übergang. Das kann den Eindruck erwecken, als ob das Xenon nicht weit reicht. Ist aber (wenn richtig eingestellt) Quatsch!
Mein Fazit: Definitiv nie merh ohne Xenon!
Ähnliche Themen
90 Antworten
Schön zu hören (lesen) .
Spätestens im Juni kann ich mitreden .
Gruß Homer
Zitat:
Tja , mit 100,- Euro kommst du nicht weit .
Für jemand der nicht bis 3 zählen kann reichts allemal.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Tja , mit 100,- Euro kommst du nicht weit .
Für jemand der nicht bis 3 zählen kann reichts allemal.
Ist doch prima . . .
Endlich mal einer mit Kragenweite .

also ich als erst- xenon- besitzter in meinem touran kann nur positives beurteilen. gut, ich hab meine scheinwerfer auch nachstellen lassen, da sie ab werk zu tief waren, jedoch konnte ich damals auch nicht über das licht meckern. das kurvenfahrlicht ist eine schau, begeistert mich immer wieder, und durch die letztere neueinstellung der brenner ist alles 1A.
Zitat:
Original geschrieben von rm7lover
also ich als erst- xenon- besitzter in meinem touran kann nur positives beurteilen. gut, ich hab meine scheinwerfer auch nachstellen lassen, da sie ab werk zu tief waren, jedoch konnte ich damals auch nicht über das licht meckern. das kurvenfahrlicht ist eine schau, begeistert mich immer wieder, und durch die letztere neueinstellung der brenner ist alles 1A.
Gibt es für mich als Laien eine möglichkeit möglichst genau beurteilen zu können ob die Brenner richtig eingestellt sind ?
So in etwa:
Wenn ich den Wagen in 5 Metern entfernung vor eine Mauer stelle dann endet der Lichtstrahl auf XX,XX Metern Höhe !
Gibts soetwas ?
Wer hätte lust soetwas mal auszuprobieren ? Wäre doch interessant mal zu schauen wie groß die Unterschiede sind. (Vielleicht sogar mit Bild der Ausleuchtung ?)
- Und wer weiß, vielleicht entdeckt noch der eine oder andere Optimierungsmöglichkeiten die er garnicht erahnt hätte !
Ihr habt Verbesserungen für das Prozedere ? Her damit !!!
Könnte spannend werden. Schauen wir mal.
Meine Fahrgemeinschaft und ich haben beide einen Touran - er mit Halogen, ich mit Xenon. Wenn ich bei ihm aus- und gleich bei mir einsteige (im Dunkeln) hab ich das Gefühl, da wird überhaupt erst Licht angemacht. Der Unterschied ist enorm. Für mich nie wieder ohne Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von nerventod
Meine Fahrgemeinschaft und ich haben beide einen Touran - er mit Halogen, ich mit Xenon. Wenn ich bei ihm aus- und gleich bei mir einsteige (im Dunkeln) hab ich das Gefühl, da wird überhaupt erst Licht angemacht. Der Unterschied ist enorm. Für mich nie wieder ohne Xenon.
Na, das ist doch mal ne Aussage wie sie sich jemand erhofft der gerade Xenon geordert hat !!!
Habe das in der Caddy-SuFu gefunden.
Ob´s beim Touran auch passt kann ich leider nicht sagen.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Toran103TDI
Zitat:
Original geschrieben von nerventod
Meine Fahrgemeinschaft und ich haben beide einen Touran - er mit Halogen, ich mit Xenon. Wenn ich bei ihm aus- und gleich bei mir einsteige (im Dunkeln) hab ich das Gefühl, da wird überhaupt erst Licht angemacht. Der Unterschied ist enorm. Für mich nie wieder ohne Xenon.
Na, das ist doch mal ne Aussage wie sie sich jemand erhofft der gerade Xenon geordert hat !!!
So ist es .
Der Unterschied ist mir auch aufgefallen .
Für diesen Aufpreis kann man das auch erwarten .
Aussagen über zu tief eingestellte Scheinwerfer habe ich mehrfach gelesen und gehört. Ich werde bei meinem nächsten Aufenthalt in der Werkstatt (hoffentlich zur Inspektion) der Sache einmal auf den Grund gehen.
Bisher bin ich mit meinem Licht sehr zufrieden, was jedoch sehr von den Wetterverhältnissen abhängen kann, wie es die Vorredner schon andeuteten. Soweit ich weiß, sind normale Halogenscheinwerfer von der Farbtemperatur her bei nasser Fahrbahn scheinbar besser. Seit ich mein Xenonlicht habe fühle ich mich beim Fahren noch sicherer und das nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch wenn man Tagsüber das Licht eingeschaltet hat, weil ein Wagen mit Xenonlicht irgendwie besser ins Auge sticht. Was man dazu auch nicht vergessen darf ist die Zusatztechnik, mit der VW unsre Xenons ausgestattet hat: Kurvenfahrlicht und Abbiegelicht. Das und dazu das Xenonlicht ist schon den Aufpreis wert und verbessert die Sicht und Sicherheit.
Als Funzeln und viel zu dunkel und falsch eingestellt würde ich mein Licht daher nicht bezeichnen wollen. Jedoch fehlt mir auch jeglicher Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit Xenonlicht. Einmal bin ich mit einem A6 von Basel nachhause gefahren, der auch Xenon hat. Allerdings könnte ich mich jetzt nicht daran erinnern, daß das um Klassen besser gewesen wäre, als im Touran.
Zitat:
Original geschrieben von Toran103TDI
Von "Funzel-Licht" und " höchstens so hell wie die Halo´s" ist da die Rede.
Teilt ihr diese Meinung ?
Wie sehen eure Erfahrungen aus (speziell beim Touran, das Xenon generell ne tolle sache ist weiß ich schon ) ???
Also bei unserem Vor-Fl-Touran sind wir mit dem Xenon Licht sehr zufrieden und würden es jederzeit wieder bestellen.
Im Vergleich zu dem normalen Licht bei Fl-Touran unseres bekannten leuchtet das Xenon deutlich heller und weiter aus.
Auch im Vergleich zum damaligen PASSAT (BJ 2001) meines Vaters, der auch Xenon hatte, ist die Lichtausbeute unseres Touran besser.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Jedoch fehlt mir auch jeglicher Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit Xenonlicht. Einmal bin ich mit einem A6 von Basel nachhause gefahren, der auch Xenon hat. Allerdings könnte ich mich jetzt nicht daran erinnern, daß das um Klassen besser gewesen wäre, als im Touran.
Das Xenon vom aktuellen A6 ist nicht der Bringer . Wenn man das mit dem A4 vergleicht , für mich ein unverständlicher Unterschied . Der A4 ist um einiges heller .

Die hellsten Xenons bzw. das meiste Licht auf der Strasse haben meiner Meinung nach die BMW´s , angeführt vom X6 , Mercedes C-Klasse und der neue Opel Vectra .
Das Xenon von meinem Astra G ist auch (wieder) gut , vor allem jetzt mit frischen Brennern . Wenn mein neuer Touran
dasLicht auch auf die Strasse bringt , wäre ich vollkommen zufrieden .
Mehr ist schön , muss aber nicht .
MfG Homer
Hallo,
ich habe bei meinem FL EZ 05/2007 auch die Xenons mit AFS2 drin und bin mit der Ausleuchtung sehr zufrieden, die Höheneinstellung sollte man in der Tat im Zweifelsfall kontrollieren lassen und ggf. nachstellen.
Hatte vorher einen A4 8E mit Bi-Xenon und das Licht vom Touran ist definitiv besser, allein schon wegen des Kurvenlichts auf der Landstraße. Die Lichtfarbe ist wegen der anderen Brenner etwas weniger bläulich als beim Audi (der hatte die D2S drin), was mich aber nicht weiter stört.
Für mich ein absolutes Argument die Xenons wieder zu kaufen, selbst meine Frau als absoluter "Nicht-Auto-und-Technik-Freak" schwört drauf und erzählt diesen Eindruck auch im Bekanntenkreis von sich aus (was schon was heißen muss)...
Gruß,
Tobi
Ich sehe bei Xenon generell folgendes Problem. Der ausgeleuchtete Lichtkegel ist sehr sehr hell, dahinter ist alles um so dunkler, wie hinter einem Vorhang. Man könnte vielleicht sagen, dass wenig Streulicht vorhanden ist. Oder auch dass der Kontrast zwischen hell/dunkel sehr groß ist.
Alles kein Problem, solange man sich nicht bergabwärts in einer Linkskurve befindet und der Wagen "im Motor hängt" (leichte Neigung nach vorne, also).
Mir ist folgendes passiert auf einer Landstrasse, mit einem Audi A6, BJ 2003: Fahre also eine Linkskurve. Der Acker rechts neben der Strecke war sehr gut ausgeleuchtet. Meine Fahrspur aber leider nicht. Dann noch besagter Effekt, der Vorhang. Die Strasse war vielleicht bis 30-40 Meter vor dem Wagen sehr hell, dahinter schwarz. Jetzt liegt da ein bereits totes Tier auf der Strasse - keine Chance zum Ausweichen. Um die Problematik zu verdeutlichen habe ich mal eine Skizze angehängt.
Bin am nächsten Tag mit dem Funzellicht eines Opel Corsa die Strecke gefahren. Die Strasse war zwar nicht so hell, aber durch das Streulicht (?) konnte man in dieser Linkskurve deutlich mehr erkennen. Ich bin mir sicher, ich hätte vor einem Hindernis mit diesem Auto rechtzeitig bremsen oder ausweichen können.
Fazit für mich: Kein Xenon ohne Kurvenlicht! Deshalb habe ich beim Touri auch kein Xenon geordert, weil es für das MJ 2007 Kurvenlicht nicht gab.
Zitat:
Original geschrieben von RearSeat
Ich sehe bei Xenon generell folgendes Problem. Der ausgeleuchtete Lichtkegel ist sehr sehr hell, dahinter ist alles um so dunkler, wie hinter einem Vorhang. Man könnte vielleicht sagen, dass wenig Streulicht vorhanden ist. Oder auch dass der Kontrast zwischen hell/dunkel sehr groß ist.
Alles kein Problem, solange man sich nicht bergabwärts in einer Linkskurve befindet und der Wagen "im Motor hängt" (leichte Neigung nach vorne, also).
Mir ist folgendes passiert auf einer Landstrasse, mit einem Audi A6, BJ 2003: Fahre also eine Linkskurve. Der Acker rechts neben der Strecke war sehr gut ausgeleuchtet. Meine Fahrspur aber leider nicht. Dann noch besagter Effekt, der Vorhang. Die Strasse war vielleicht bis 30-40 Meter vor dem Wagen sehr hell, dahinter schwarz. Jetzt liegt da ein bereits totes Tier auf der Strasse - keine Chance zum Ausweichen. Um die Problematik zu verdeutlichen habe ich mal eine Skizze angehängt.
Bin am nächsten Tag mit dem Funzellicht eines Opel Corsa die Strecke gefahren. Die Strasse war zwar nicht so hell, aber durch das Streulicht (?) konnte man in dieser Linkskurve deutlich mehr erkennen. Ich bin mir sicher, ich hätte vor einem Hindernis mit diesem Auto rechtzeitig bremsen oder ausweichen können.
Fazit für mich: Kein Xenon ohne Kurvenlicht! Deshalb habe ich beim Touri auch kein Xenon geordert, weil es für das MJ 2007 Kurvenlicht nicht gab.
Moin,
was sagt Dir das Wort "Kurvenlicht"?
Gruß
hg4141