Taugt das Xenon beim Touran nun was oder nicht ?
Hallo alle miteinand´!
Ich habe vor ca 10 Tagen meinen neuen Touran ( 2.0l TDI DPF, 103kw, Highline, Nardo, 7-sitzer, Black Perleff., Abn. AHK, Xenon) bestellt und lese nun gerade durch zufall das es hier einige Fahrer gibt die mit dem Xenon beim Touran nicht so zufrieden sind.
Von "Funzel-Licht" und " höchstens so hell wie die Halo´s" ist da die Rede.
Teilt ihr diese Meinung ?
Wie sehen eure Erfahrungen aus (speziell beim Touran, das Xenon generell ne tolle sache ist weiß ich schon ) ???
Beste Antwort im Thema
Xenon ist definitiv um längen besser als jede Halo!
Und das Xenon im Touran ist alles andere als schlecht. Ich hatte einen IVer Golf mit Xenon, mein Papa hatte/hat A8 und A6 mit Xenon. In allen Autos ist Xenon Klasse. Das Touran-Xenon mag in der Aufzählung nciht das beste sein, aber ist alles andere als schlecht.
Wenn man's nciht gewohnt ist, kommt es einen am Anfang evtl. komisch vor, weil es eben sehr scharfe Abgrenzung zwischen hell und dunkel gibt. Beim Halo ist das eher ein fliesende Übergang. Das kann den Eindruck erwecken, als ob das Xenon nicht weit reicht. Ist aber (wenn richtig eingestellt) Quatsch!
Mein Fazit: Definitiv nie merh ohne Xenon!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
was sagt Dir das Wort "Kurvenlicht"?Zitat:
Original geschrieben von RearSeat
Fazit für mich: Kein Xenon ohne Kurvenlicht! Deshalb habe ich beim Touri auch kein Xenon geordert, weil es für das MJ 2007 Kurvenlicht nicht gab.
Siehe mein Fazit. :P (... und meine Signatur, mein künftiger A5 bekommt "adaptive light"😉
Abbiegelicht und Kurvenlicht meines Tourans sind sehr gut. Nur bin ich nach wie vor nicht mit der reichweite zufrieden obwohl mein Händler meint es wäre dass maximum erreicht.
Servus,
also kurz zum thema....ich bin vor einiger zeit beim vw händler meines vertrauens gewesen und wollte mir mal übers wochenende nen touran ausleihen. denn ich hatte die absicht einen touran zu bestellen und wollte ihn halt vorher mal testen.. gesagt getan.. ich hab einen bekommen und der hatte zufällig xenon. meine frau und ich wir waren absolut begeistert von dem auto und dem xenonlicht. ich hab dann meinen 2.0l tdi 125kw highline mit r-line UND XENON bestellt. jetzt warte ich drauf ihn abzuholen.
ach so...mal noch kurz ne sache zur einstellung der scheinwerfer:
bei jedem fzg findet man eine kleine plakette wo ein neigungswinkel in % angegeben ist.z.B.1,0oder1,2
Ist der einzustellende Neigungswinkel beispielsweise 1,2 %, so bedeutet dies, dass das Licht sich bei 10 m Entfernung um 12 cm absenkt.
GRUß
Bei mir ist max 70m reichweite,
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen , dass bei dem Touran die manuelle Einstellung fehlt . Normalerweise kann der Scheinwerfer mit Hilfe von zwei Stellschrauben in der horizontalen und vertikalen Ausrichtung eingestellt werden .
Das muss es beim Touran auch geben .
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Ich kann mir nicht vorstellen , dass bei dem Touran die manuelle Einstellung fehlt . Normalerweise kann der Scheinwerfer mit Hilfe von zwei Stellschrauben in der horizontalen und vertikalen Ausrichtung eingestellt werden .
Das muss es beim Touran auch geben .
Moin,
klar gibt es die. Aber ohne Diagnosegerät braucht man daran gar nicht erst rumzufummeln.
Gruß
hg4141
Fahre nachher zum atu und lasse es mir von denen richten. Bin zwar kein freund von denen aber ich seh dies als meine letzt chance die xenons nochmal zu checken. Der Händler meinte es ist das max erreicht. Wie weit ist eigentlich die Reichweite bei richtig eingestellten Xenons? Bei mir wie gesagt ca. 70m.
Und brachte der ATU besuch neue erkenntnisse ?
Ist doch eigendlich schon ein Ding das man auch nur über einen besuch bei ATU nachdenken muss obwohl man gerade in der Vertragswerkstatt war !
Da besteht auf jeden Fall verbesserungsbedarf bei VW.
Ich denke mal wenn dein VW Händler sagt das die Scheinwerfer richtig eingestellt sind werden die das wohl auch sein. Warum sollte dein Xenon Scheinwerfer weiter Scheinen ?? willst du dendas die entgegen kommenden Fahrer geblendet werden ? sieht man ja schon häufig genug! Und wenn die von ATU da nur so rumfummeln ohne wissen wie die grundeinstellung eingeleitet ,und dann abgespeichert wird ja dann gute Nacht.
Rumfumellen tut schon mal keiner. Wenn testen.
Scheinwerfer mittlerweile eingestellt. Meister meinte dass die hell dunkel Grenze bei xenon extrem wäre.
Trozallem bleibe ich dabei, bin enttäuscht vom Xenon. BMW Xenon wesentlich effektiver in der Lichtausbeute.
Gruß
nudldunga
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Rumfumellen tut schon mal keiner. Wenn testen.
Scheinwerfer mittlerweile eingestellt. Meister meinte dass die hell dunkel Grenze bei xenon extrem wäre.
Trozallem bleibe ich dabei, bin enttäuscht vom Xenon. BMW Xenon wesentlich effektiver in der Lichtausbeute.Gruß
nudldunga
Das Xenon von BMW war schon immer mit das Beste. Mein Opa hat einen neuen 5er, der macht mal Licht! 😉
Aber bttt (back to the topic):
Die Xenons im Touran sind wie ich finde aber auch brauchbar. Da ist das Skoda Xenon wesentlich schlechter. Unseres musste auch erst eingestellt werden aber jetzt finde ich es mehr als okay. Und das Abbiegelicht setzt noch einen drauf. Macht richtig Spaß im Dunkeln mit dem Touri zu fahren.
LG
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Rumfumellen tut schon mal keiner. Wenn testen.
Scheinwerfer mittlerweile eingestellt. Meister meinte dass die hell dunkel Grenze bei xenon extrem wäre.
Trozallem bleibe ich dabei, bin enttäuscht vom Xenon. BMW Xenon wesentlich effektiver in der Lichtausbeute.Gruß
nudldunga
Hallole
Testen ... mach doch vorne mal etwas mehr Luft , und hinten dafür etwas weniger in die Reifen rein ... dann wird's vielleicht auch etwas besser 😁
Gruß
Hermy
Gibts denn wirklich keine einfache möglichkeit zu kontrollieren ob die Xenon´s richtig eingestellt sind oder nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Toran103TDI
Gibts denn wirklich keine einfache möglichkeit zu kontrollieren ob die Xenon´s richtig eingestellt sind oder nicht ?
mal noch kurz ne sache zur einstellung der scheinwerfer:
bei jedem fzg findet man eine kleine plakette wo ein neigungswinkel in % angegeben ist.z.B.1,0oder1,2
Ist der einzustellende Neigungswinkel beispielsweise 1,2 %, so bedeutet dies, dass das Licht sich bei 10 m Entfernung um 12 cm absenkt.
einfach mal vor ne wand stellen und messen🙂😰😰