Taugen Vogtland Fahrwerke?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
auf der Suche nach dem richtigen Fahrwerk bin ich auf die Marke Vogtland gestoßen. Unter Umständen würde ich mich für ein Komplettfahrwerk mit der Tieferlegung 35/35mm entscheiden.
Aber taugt das Fahrwerk auch was? Ich will kein holperndes Hüpfeauto, sondern lediglich ein leicht strafferes Fahrwerk mit genug Restkomfort. Es Darf sich auch nicht wesendlich tiefer setzten, da ich mit dem Auto auch öfter mal über kleine Feldwege fahren muss und die gewohnte Bodenfreiheit brauche.
Außerdem sollte die Haltbarkeit stimmen. Also 4-5 Jahre müssen die Dämpfer schon durchhalten. Schafft Vogtland das in der Regel? Fahrt es sich weicher als z.B. FK?

Alternativ währe ich auch noch für Tipps für andere Marken dankbar. Vogtland ist mir lediglich aufgefallen, da es in der Preisklasse von ca. 200euro das einzigste Fahrwerk mit "nur" 35mm Tieferlegung war.
Lieber währe 20/20mm oder 20/40mm. Gibt z.B. von FK auch Fahrwerke in der Tiefendimensionierung?

Ich hoffe ich habe meinen Wunsch richtig rübergebracht. ich suche keine Wahnsins Tieferlegung oder der Gleichen. Im Prinzip bin ich eigendlich nur auf der suche nach nem leicht strafferen 16V Fahrwerk, aber in neu.

mfg Tobias

31 Antworten

Es geht doch aber um die Härte! Wenn du nur vorn Sportfedern reinsteckst und hinten Original weich lässt, ist das Auto im Grenzbereich unfahrbar!
Die Höhe hat doch nichts mit der Härte zu tun.

Also ich kann nichts schlechtes über vogtland sagen. Haben bis jetzt 3 verbaut und bist jetzt hatte noch niemand probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen