tatsächlicher Verbrauch
Hallo,
hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉
Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).
Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄
Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉
Gruß, Daniel
Hallo,
als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.
Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.
Grüße Eisbaer0962
619 Antworten
Gestern bin ich von mir Zuhause nach Düsseldorf
gefahren (500 km). Das erste Drittel hab ich es ruhig
angehen lassen (Landstraße Tacho 110 - Verbrauch laut
BC 6,5 l) die Reststrecke hab ich's knacken lassen soweit
erlaubt (218 Tacho - GPS 210: Verbrauch lt BC gestiegen
auf 8,0 l gestiegen)
Muss sagen fährt sich im Sport-Modus auch im
hohen Geschwindigkeitsbereich genial und liegt wie
Brett auf der Strasse 😉
Allerdings hab ich mein erstes Foto mit meinem ZT
anfertigen lassen 🙁 Anruf - FSE hat ihn irgendwie
nicht angenommen und ich nach dem Apfel gekramt.
Da war's auch schon passiert. Hatte leider kein Fzg
vor mir welches meinen ZT zum Bremsen bewegt
hätte 🙁
Zitat:
Allerdings hab ich mein erstes Foto mit meinem ZT
anfertigen lassen 🙁 Anruf - FSE hat ihn irgendwie
nicht angenommen und ich nach dem Apfel gekramt.
Da war's auch schon passiert. Hatte leider kein Fzg
vor mir welches meinen ZT zum Bremsen bewegt
hätte 🙁
Man muss ja auch der Rennleitung mal einen schönen Anblick gönnen .
War gerade in Schweden und dort habe ich ihn mit 6,1 l (gemessen) gefahren. Dann allerdings eher Langstrecke und max. 100 km/h auf der Landstraße.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
War gerade in Schweden und dort habe ich ihn mit 6,1 l (gemessen) gefahren. Dann allerdings eher Langstrecke und max. 100 km/h auf der Landstraße.LG Ralo
Das ist doch mal ein schöner Verbrauch, für so ein großes schweres auto ein prima wert....
Da ich ja meistens mit Tempomat Fahre gehe ich mal davon aus das ich wohl auch mit max 6,5 Liter auskomme....
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfteddy164
Das ist doch mal ein schöner Verbrauch, für so ein großes schweres auto ein prima wert....Da ich ja meistens mit Tempomat Fahre gehe ich mal davon aus das ich wohl auch mit max 6,5 Liter auskomme....
LG
Kommt aber ganz drauf an auf was für eine Geschwindigkeit du ihn dann einstellst - bei immer 180 kommst wohl nicht ganz hin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sven N.
Kommt aber ganz drauf an auf was für eine Geschwindigkeit du ihn dann einstellst - bei immer 180 kommst wohl nicht ganz hin 😉Zitat:
Original geschrieben von Golfteddy164
Das ist doch mal ein schöner Verbrauch, für so ein großes schweres auto ein prima wert....Da ich ja meistens mit Tempomat Fahre gehe ich mal davon aus das ich wohl auch mit max 6,5 Liter auskomme....
LG
Naja... meistens 115 km... Fahre Überwiegend Landstrasse.... oder hab nen hänger hintendran, dann sind es 90....
LG
Hallo zusammen,
bin seit letzten Mittwoch stolzer Besitzer eines ZT CDTI 165 PS S/S KM Stand 550. Bereifung 19" Bicolor Felgen 235/40/19
Dieselverbrauch auf der Sonntagsausfahrt 6,7l/100 km realer Verbrauch (vollgetankt, gefahren, wieder vollgetankt) ausgerechnet wie früher ohne BC. Aber nur gemütlich gefahren, aber nicht extrem sparsam. Bin zufrieden, vor allem bei der Bereifung.
Viele Grüße
Jürgen
Ich hab heute die Strecke Herford - Schwerin und zurück mal zur Spritsparrunde genutzt - Immer nach Geschwindigkeitsbegrenzung + 15-20km/h sprich immer Tempo 80 - 140 (nur ganz selten etwas drüber, um einen zu überholen max. 150km/h) + etwas Stau um Hamburg auf der A1 auf dem Hinweg und ich hab dafür im Schnitt 7,0 geschafft. Leergewicht 1901 kg + Werkzeugkoffer ca. 30kg + 2 Notebooks + Ersatzteile. Also um 6,0 zu schaffen, würde ich sagen, glatte Strecke wie A1 oder A2 in NRW und Tempomat 100 nicht überschreiten ;-) aber mit heute 9.600km überschritten bisher keinerlei Sorgen.
Mit unserem ZT 2.0 165PS sind wir jetzt 5000KM gefahren, dabei Stadtverkehr, Bundesstraße und Autobahn (2000KM) mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,6Liter. Auf der Autobahnfahrt war der Wagen mit 5 Personen besetzt, dazu eine Dachbox. Tempo auf Autobahn im Durchschnitt 130, auf der Landstraße 70 bei Tempolimit, sonst 110-120.
Zitat:
Original geschrieben von tisonet
Hallo,ich habe nach der ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 6,16 l bei normaler Fahrweise. Zur Zeit fahre ich ihn flott und befürchte nicht über die 7,0 l zu kommen ;-))
Fahrzeugdaten: Zafira Tourer 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop 96kW/130PS
Gewicht 1788 KgGrundsätzliches Fahrprofil:
- 70% BAB
- 15% Stadt
- 15% Überland
- deutsches Mittelgebirge
Nach einem Monat kann ich folgende durchschnittliche Verbräuche (je eine Tankfüllung) melden:
flotte Fahrweise; BAB 150-180 --> 6,87 l/100Km
bewußt sparsame Fahrweise ; BAB 120 Km/h --> 5,43 l/100Km
Der durchschnittliche Verbrauch nach 4 Tankfüllungen liegt jetzt bei 6,16 l/100Km.
Zitat:
flotte Fahrweise; BAB 150-180 --> 6,87 l/100Km
bewußt sparsame Fahrweise ; BAB 120 Km/h --> 5,43 l/100KmDer durchschnittliche Verbrauch nach 4 Tankfüllungen liegt jetzt bei 6,16 l/100Km.
Mich überrascht der geringe Verbrauch bei flotter Fahrweise. Das ist nicht schlecht!
Hallo zusammen,
die Verbrauchswerte anzugeben finde ich so richtig gut. Nur bei vielen die hier schreiben fehlt mir persönlich die Angabe:
- welcher Motor mit welcher PS-Zahl
- Automatik oder Schalter
- mit Start-Stop oder ohne
Ich lieg derzeit mit meinem 2.0 CDTI Innovation 18 Zoll, 165 Ps, Schalter, 1.800 km bei 6.0 Litern auf meinem Arbeitsweg. Meine Fahrweise entspricht ungefähr dem Drittelmix, Start-Stop bleibt bei mir während der ersten min. 5.000 km deaktiviert. Leider muss ich ja immer wieder neu nach jedem Startvorgang dieses deaktivieren.
Zu Ostern war ich auf der Bahn und hatte über 1.060 km vom Ruhrgebiet über die Kasseler Berge bis ins Erzgebirge und zurück, vollbepackt + 4 Personen bei rund 150 km/h lt. Tacho einen Verbrauch von 7,5 l/100 km auf der Hinfahrt und 7,2 l/100 km auf der Rückfahrt. Für mich so voll in Ordnung. Bis auf meinen Rostansatz im Motorraum (siehe entsprechenden Thread) bin ich vollauf zufrieden. Bisher auch kein Ölverbrauch feststellbar.
Gruß ,
kefq7
Liege bei 9,4/100 km mit dem 140PS-Turbo bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43 km/h, aber insgesamt auch noch keine 1.000 km auf der Uhr. Fahrprofil bislang Hälfte Stadt und Hälfte AB - alles BC-Angaben. Nach dem Schluckspecht 1.6T im Astra ST echt faire Werte, die sich hoffentlich noch unter 9 l einpendeln werden, wenn der Wagen mal "eingefahren" ist.
Glückauf
Unter neun sollte sich realisieren lassen.
Mein niedrigster verbrauch lag bei 8,3l (Bordcomputer und Taschenrechner waren sich einig) bei ca. 200km Stadt-BAB-Schnellweg-Stadt-Pendelei und 300km BAB am Stück bei ca. 130km/h zum Ende der ersten Tausend Kilometer mit meinem 1.4er S/S 140PS 17" Schalter.
Anfang der Woche hab ich ihn mal ausgefahren und 205 vom Display angezeigt bekommen, mal gucken, was die Tankuhr nächste Woche sagt...
Bei mir ZT Sport 165 CDTI Schaltgetriebe mit Start Stop
Fahrprofil: 1/3 BAB 2/3 Überland (bergig) - bisher ca. 5000 km gefahren seit der Übernahme am 15.3.
BC zeigt einen durchschnittlichen Verbrauch von bisher 7,0l an
Fahrweise: auf der Autobahn flott zw. 150 & 180 wenns die Verkehrslage zuläßt / Überland konservativ der Strecke angepaßt
STRUBBI