tatsächlicher Verbrauch

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉

Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).

Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.

Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄

Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉

Gruß, Daniel

Hallo,

als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.

Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.

Grüße Eisbaer0962

619 weitere Antworten
619 Antworten

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/639431.html

immer noch nicht anders, bin am überlegen ob ich mit spritmonitor aufhöre.

Warum willst du aufhören? Finde das gut wenn die Datenbasis größer wird...

hallo osi, warum sollte sich dein Verbrauch noch groß ändern? Du wirst dich mit deiner Fahrweise, den Vehrkehrbedingungen und der Strecke angepasst haben.
Der Zafira meiner Frau 1,4 l 140PS liegt so h[url=https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/633180.html] .
Fahrbetrieb Flachland hauptsachlich Stadt und Kurzstrecke max. 15 km.
Wenn längere Strecken erlaute Geschwindigkeit und auf der Autobahn wenn es frei ist. 150-160 km/h, ab und zu auch mal ausdrehen.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/639431.html

Warum ich aufhören möchte, weil sich nichts mehr ändern wird. Ich weiß das der BC um 0,4l falsch geht den der Zeigt im BC2 den ich nie zurücksetzte 6,9l an und das von Anfang an.

Und ja ich hab mich meiner Strecke angepasst. Dachte nur das nach dem "Einfahren" noch was drinn ist. Der Ceed vorher ging von 5,7 im ersten Jahr kontinuierlich runter auf 4,9-5,1.

Ähnliche Themen

Bin gestern mit meinem zafira tourer 2015, 1,6 cdti
120 PS mit einer tankfüllung von Ljubljana bis Düsseldorf gekommen.
Drei Personen im Fahrzeug und ein ziemlich voller Kofferraum. Stau nur in Köln.
Meistens noch mit klimaautomatik und viel mit Tempomat.
Restreichweite In Düsseldorf noch 79 km. Getankt habe ich dann nicht ganz 52 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen