tatsächlicher Verbrauch

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉

Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).

Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.

Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄

Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉

Gruß, Daniel

Hallo,

als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.

Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.

Grüße Eisbaer0962

619 weitere Antworten
619 Antworten

Bei meinem (Innovation mit Panoramadch und 165 PS) stehen 1.931 kg im FAhrzeugschein. Verbrauch nach rund 1.800 km bei allerdings sehr offensiver Fahrweise gemäß App Fuel Log 8,4 l/km.

Wolfgang

PS: Im Fahrzeugschein steht sogar was von 8 Sitzplätzen! 😕

Meiner hat laut Fzg-Schein 1931 (Ausstattung siehe Signatur)
Auf den letzten 770 km in "sparsamer" Fahrweise brauchte
er 7,08 Liter Diesel.
Wird sicher noch besser werden - bin zuversichtlich
Wenn nicht ist es auch nicht so schlimm - ist ja schließlich auch bepackt
mit Zusatzausstattungen, da darf man auch mehr trinken 😉

Hallo,

ich habe nach der ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 6,16 l bei normaler Fahrweise. Zur Zeit fahre ich ihn flott und befürchte nicht über die 7,0 l zu kommen ;-))

Fahrzeugdaten: Zafira Tourer 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop 96kW/130PS
Gewicht 1788 Kg

Grundsätzliches Fahrprofil:
- 70% BAB
- 15% Stadt
- 15% Überland
- deutsches Mittelgebirge

Das ist ja einmal ein Wert der sich sehen lassen kann --> da ist sogar noch relativ viel Luft zu den 7 Litern 😉

Ähnliche Themen

Hi

Ich habe heute das erste mal nachgetankt. Laut BC 7,6L/100km, errechnet allerdings 8,15L/100km.
Stolze Abweichung finde ich.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von tisonet


Hallo,

ich habe nach der ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 6,16 l bei normaler Fahrweise. Zur Zeit fahre ich ihn flott und befürchte nicht über die 7,0 l zu kommen ;-))

Fahrzeugdaten: Zafira Tourer 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop 96kW/130PS
Gewicht 1788 Kg

Grundsätzliches Fahrprofil:
- 70% BAB
- 15% Stadt
- 15% Überland
- deutsches Mittelgebirge

das ist nicht "normal", bei 70% BAB no chance, außer du fährst nicht über 140 km/h

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von tisonet


Hallo,

ich habe nach der ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 6,16 l bei normaler Fahrweise. Zur Zeit fahre ich ihn flott und befürchte nicht über die 7,0 l zu kommen ;-))

Fahrzeugdaten: Zafira Tourer 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop 96kW/130PS
Gewicht 1788 Kg

Grundsätzliches Fahrprofil:
- 70% BAB
- 15% Stadt
- 15% Überland
- deutsches Mittelgebirge

das ist nicht "normal", bei 70% BAB no chance, außer du fährst nicht über 140 km/h

lg
Peter

Ich habe ja auch geschrieben "normale Fahrweise". Für mich bedeutet das BAB bis 140 km/h - keine spritsparende Fahrweise.

Außerdem habe ich ja auch noch paar Helferlein die dir fehlen....

Zitat:

Ich habe ja auch geschrieben "normale Fahrweise". Für mich bedeutet das BAB bis 140 km/h - keine spritsparende Fahrweise.
Außerdem habe ich ja auch noch paar Helferlein die dir fehlen....

Eine Zugmaschine vornedran?

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Ich habe heute das erste mal nachgetankt. Laut BC 7,6L/100km, errechnet allerdings 8,15L/100km.
Stolze Abweichung finde ich.

Gruß Hoffi

Da würde ich mal unterstellen, dass die Abweichung eher

nicht

am Bordcomputer liegt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Ich habe ja auch geschrieben "normale Fahrweise". Für mich bedeutet das BAB bis 140 km/h - keine spritsparende Fahrweise.
Außerdem habe ich ja auch noch paar Helferlein die dir fehlen....

Eine Zugmaschine vornedran?

so in etwa....

...ich meine das hier:

Bei ecoFLEX Motoren mit Start/Stop System:
- Verstärkter Anlasser
- AGM Hochleistungsbatterie
- „eco“-Schalter zur Deaktivierung der Start/Stop-Funktion
- Bremsenergierückgewinnung (nicht für 2.0 CDTI [121 kW])
- Optimiertes Wärmemanagement (nicht für 2.0 CDTI [121 kW])
- Karosserie, tiefergelegt, zur Reduzierung des Luftwiderstands
(nicht für 2.0 CDTI [121 kW])
- Kühlergrill mit aktiv gesteuertem Lufteinlass Active Aero Shutter
(nicht für 2.0 CDTI [121 kW])
- Rollwiderstandarme Reifen 225/50 R17 (nicht für 2.0 CDTI [121 kW])
- Reibungsoptimierter Motor durch variable Ölpumpe (nur für 2.0 CDTI [96 kW])
- Optimierte Getriebeabstufung (nur für 2.0 CDTI [96 kW])

Zitat:

Original geschrieben von tisonet



Zitat:

Ich habe ja auch geschrieben "normale Fahrweise". Für mich bedeutet das BAB bis 140 km/h - keine spritsparende Fahrweise.
Außerdem habe ich ja auch noch paar Helferlein die dir fehlen....

ich sage ja, "normal" ist relativ. Vielfahrer fahren "normal" wenn sie zwischen 160 und 180 km/h fahren

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Ich habe heute das erste mal nachgetankt. Laut BC 7,6L/100km, errechnet allerdings 8,15L/100km.
Stolze Abweichung finde ich.

Gruß Hoffi

Da würde ich mal unterstellen, dass die Abweichung eher nicht am Bordcomputer liegt, oder?

Hi

Woran denn??

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von tisonet


Ich habe ja auch geschrieben "normale Fahrweise". Für mich bedeutet das BAB bis 140 km/h - keine spritsparende Fahrweise.
Außerdem habe ich ja auch noch paar Helferlein die dir fehlen....

ich sage ja, "normal" ist relativ. Vielfahrer fahren "normal" wenn sie zwischen 160 und 180 km/h fahren

lg
Peter

So ist es, ich hab jetzt 8.300 drauf seit dem 15.02. Alleine am Montag mal eben zu nem Kunden hinter Stuttgart und zurück, da hab ich keine Zeit zum schleichen! Bei mir steht 8,5 im Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Zitat:

Original geschrieben von toffil



Da würde ich mal unterstellen, dass die Abweichung eher nicht am Bordcomputer liegt, oder?
Hi

Woran denn??

Gruß Hoffi

Am Tanken.

Hi

Na dann gib mir doch mal Nachhilfe beim Tanken. Ich fahre ja erst seit 19 Jahren Auto. 😉
Nein mal im Ernst, ich tanke seit vielen Jahren immer gleich. Ich tanke grundsätzlich voll. Standartisiert tanke ich bis der Zapfhahn automatisch abschaltet und dann noch 2 Klicks hinterher.
Bei meinen letzten Autos habe ich sicherlich auch mal Abweichungen zwischen BC und tatsächlichem Verbrauch gehabt, logisch. Auch mal 0,7 beim Astra. Da habe ich aber über die Jahre die Erfahrung gemacht, das der BC je mehr Kilometer man fährt um so genauer wird. Die 0,7 Liter Abweichung ergaben sich nach nur 285km. Nun bin ich aber über 600km gefahren, also sollte der BC schon annähernd stimmen so wie er es über viele Jahre zuvor bei anderen Opel Modellen, mit meiner Tankmethode, gemacht hat.
Aber es war die erste Tankfüllung, ich will da nicht kleinlich sein.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen