tatsächlicher Verbrauch
Hallo,
hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉
Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).
Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄
Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉
Gruß, Daniel
Hallo,
als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.
Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.
Grüße Eisbaer0962
619 Antworten
Ach, gibts ihn jetzt auch als Einsitzer?Zitat:
Original geschrieben von Berli64
Meiner hat ein Leergewicht von 1701kg😁😁
Hi
Meiner wiegt auch 1733kg laut Schein. Ich werde mal versuchen bei mir auf der Arbeit auf die LKW Waage zu kommen um zu sehen was er denn tatsächlich wiegt.
Übrigens um beim eigentlichen Thema zu bleiben: aktuell nach 550km 7,5L/100km laut BC.
Gruß Hoffi
ZT Sport 165 PS CDTI nach knapp 2000km 7,0l im Durchschnitt laut BC
gefahren 2/3 Querfeldein 1/3 BAB - seit 1000 km auf der BAB so schnell wie es die Verkehrslage zuläßt
STRUBBI
Ähnliche Themen
Hallo!
Dann möchte ich auch mal meine Verbrauchswerte bekanntgeben:
ZT Innovation CDTI 130 PS, ca. 5000 km, im Drittelmix 6,5l /100km.
Wie ich schon im "erste Erfahrungen" Beiträge schrieb, ein fantastisches Auto.
Wir sind begeistert!!!
L.G. Öne
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe vorhin mal im Schein geschaut, habe auch über 1900 kg, aber mit FlexFix und Panodach.Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Habt ihr andere Ausstattungsvarianten? Haben die über 1900kg ein FlexFix-Träger oder das Panorama-Scheiben/-Dach-Duo?LG Ralo
ich habe Pano ohne Flex Fix.....
lg
Peter
nun meiner hat 1843 kg und aktuel 7,4 l/100km bei 54km/h Durschnittsgeschwindigkeit... (1500km)
Das geht so in Ordnung.😁
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Meiner wiegt auch 1733kg laut Schein. Ich werde mal versuchen bei mir auf der Arbeit auf die LKW Waage zu kommen um zu sehen was er denn tatsächlich wiegt.
Würd mich echt interessieren, wie die Abweichung ist. Unsere Ausstattung unterscheidet sich ja schon in einigen Punkten, aber die Autos sollen gleich viel wiegen...
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Würd mich echt interessieren, wie die Abweichung ist. Unsere Ausstattung unterscheidet sich ja schon in einigen Punkten, aber die Autos sollen gleich viel wiegen...Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Meiner wiegt auch 1733kg laut Schein. Ich werde mal versuchen bei mir auf der Arbeit auf die LKW Waage zu kommen um zu sehen was er denn tatsächlich wiegt.
Allein der Diesel-Motor treibt das Gewicht deutlich nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Würd mich echt interessieren, wie die Abweichung ist. Unsere Ausstattung unterscheidet sich ja schon in einigen Punkten, aber die Autos sollen gleich viel wiegen...Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Meiner wiegt auch 1733kg laut Schein. Ich werde mal versuchen bei mir auf der Arbeit auf die LKW Waage zu kommen um zu sehen was er denn tatsächlich wiegt.
Die großen Unterschiede in den Fahrzeugscheinen sprechen allerdings dafür, dass Opel es relativ genau genommen hat.
Vielleicht haben sie aber auch pauschal für alle 100kg unterschlagen. So ähnlich füllen wir Lieferanten unsere Cost-Breakdowns aus ...
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Allein der Diesel-Motor treibt das Gewicht deutlich nach oben.
Der Diesel macht gegenüber dem 1.4T 105kg Mehrgewicht aus. Laut Bedienungsanleitung wiegen jedoch Schaltgetriebe und Automatik gleich viel, was ich mir nicht recht vorstellen kann.
Über das Panoramadach steht auch nichts drin, aber die Vollausstattung beinhaltet sicherlich das Panoramadach, dann wiegt der Diesel 1.901kg!
Die Klimaanlage wiegt 15kg.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Allein der Diesel-Motor treibt das Gewicht deutlich nach oben.Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Würd mich echt interessieren, wie die Abweichung ist. Unsere Ausstattung unterscheidet sich ja schon in einigen Punkten, aber die Autos sollen gleich viel wiegen...
Stimmt, aber
HOFFI und ich fahren beide den 1.4er Benziner. Ich allerdings in der ecoFLEX -Variante und auch die Ausstattung unterscheidet sich in nicht wenigen Punkten. Deswegen war ich ja so verwundert, dass das selbe Gewicht bei uns beiden angegeben ist und bin gespannt auf das Ergebnis der LKW-Waage.
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Stimmt, aber Dalamar und ich fahren beide den 1.4er Benziner. Ich allerdings in der ecoFLEX -Variante und auch die Ausstattung unterscheidet sich in nicht wenigen Punkten. Deswegen war ich ja so verwundert, dass das selbe Gewicht bei uns beiden angegeben ist und bin gespannt auf das Ergebnis der LKW-Waage.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Allein der Diesel-Motor treibt das Gewicht deutlich nach oben.
Nö, ich fahre den großen Diesel. 🙄😛
Du hast wahrscheinlich nur den Namen verwechselt.
Jupp, ich meine HOFFI. Beim Zitieren werden nur zwei Ebenen mitgenommen und ich hab nicht mehr den Text gelesen sondern einfach den obersten Namen stumpf abgetippt und Dir Unrecht getan. Ich hoffe, Du kannst mir verzeihen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Jupp, ich meine HOFFI. Beim Zitieren werden nur zwei Ebenen mitgenommen und ich hab nicht mehr den Text gelesen sondern einfach den obersten Namen stumpf abgetippt und Dir Unrecht getan. Ich hoffe, Du kannst mir verzeihen. 🙄
Alles gut! 🙂