tatsächlicher Verbrauch

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉

Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).

Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.

Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄

Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉

Gruß, Daniel

Hallo,

als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.

Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.

Grüße Eisbaer0962

619 weitere Antworten
619 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan



Denke mal das der ZT mit 6,8 zubewegen ist...

Ist er! 😉

Ralo,
der im Schnitt bisher 6,8 l verbraucht

Mein Verbrauch ist wieder auf 8,0 Liter gestiegen, dafür war ich heute 50km mit 230 km/h (Tacho) unterwegs... das hat meine Statistik ganz schön ruiniert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Ich sag ja, ich hab den Automatik 165 PS und seit gestern über 6.500km mit nem Schnitt von 8,4.

ich glaube der Grossteil kommt daher dass die Dinger so adipös sind, Insignia wie ZT... 1900kg für einen Kompaktvan.... (der 165PS Diesel fängt bei 1894kg an)

lg
Peter

Ich hab auch über 1.900 im Fahrzeugschein stehen!

Ich hab heut auch mal ne Tankspülung auf der AB gemacht. Einmal dickes B nach Schwerin und zurück.
Vollbesetzt mit 6 Ringern und mir (Petermänchenpokal oder sowas..) und das ganze mit 147 km/h Durchschnitt.
Resultat... 7,4 l/100 km für die letzte Füllung, aus der aber schon 300 km rausgelutscht waren.
Aber für dieses Fahrgefühl darf er sogar 9 Liter verbrauchen! Einfach geil!!!!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ich hab heut auch mal ne Tankspülung auf der AB gemacht. Einmal dickes B nach Schwerin und zurück.
Vollbesetzt mit 6 Ringern und mir (Petermänchenpokal oder sowas..) und das ganze mit 147 km/h Durchschnitt.
Resultat... 7,4 l/100 km für die letzte Füllung, aus der aber schon 300 km rausgelutscht waren.
Aber für dieses Fahrgefühl darf er sogar 9 Liter verbrauchen! Einfach geil!!!!😁

Was macht deiner in der Endgeschwindigkeit?

hab ich heute nicht probiert, aber letzens hatte ich ihn bis 213 lt. Tacho und mein externes Navi sagte 218 km/h.
Aber das war auch noch nicht das Ende der Fahnenstange. Ein wenig mehr dürfte noch drinn sein.
Du hattest 2230 gepostet?

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


hab ich heute nicht probiert, aber letzens hatte ich ihn bis 213 lt. Tacho und mein externes Navi sagte 218 km/h.
Aber das war auch noch nicht das Ende der Fahnenstange. Ein wenig mehr dürfte noch drinn sein.
Du hattest 2230 gepostet?

Genau, 220 km/h laut GPS, mich würde mal interessieren, ob eure 165 PSer ebenfalls etwas nach oben streuen... laut Schein dürfe der Tourer ja nur 208 km/h fahren.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


ich glaube der Grossteil kommt daher dass die Dinger so adipös sind, Insignia wie ZT... 1900kg für einen Kompaktvan.... (der 165PS Diesel fängt bei 1894kg an)

lg
Peter

Ich hab auch über 1.900 im Fahrzeugschein stehen!

gerade noch einmal nachgesehen bei mir stehen 1884..... irre.

lg
Peter

Habt ihr andere Ausstattungsvarianten? Haben die über 1900kg ein FlexFix-Träger oder das Panorama-Scheiben/-Dach-Duo?

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Habt ihr andere Ausstattungsvarianten? Haben die über 1900kg ein FlexFix-Träger oder das Panorama-Scheiben/-Dach-Duo?

Habe vorhin mal im Schein geschaut, habe auch über 1900 kg, aber mit FlexFix und Panodach.

LG Ralo

Hallo Leutz,

ziff. 35 (Leergewicht, fahrbereit) : 1.901 kg

- 2,o CDTI 165 PS AT-6 - Innovation
- Standheizung, AHK, Panoramadach,

...ist schon mal 'ne Ansage !!

Grüße

1.843 kg, siehe Fahrzeug in Signatur.

Wie ich mir dachte, es liegt an der größeren Glasfläche. Glas ist im Autobau einfach schwerer als Blech.
Mein 1.4er ecoFLEX Innovation wiegt lt. Schein 1733kg

Meiner hat ein Leergewicht von 1701kg😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Berli64


Meiner hat ein Leergewicht von 1701kg😁😁
Poser 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen