tatsächlicher Verbrauch

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉

Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).

Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.

Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄

Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉

Gruß, Daniel

Hallo,

als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.

Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.

Grüße Eisbaer0962

619 weitere Antworten
619 Antworten

Ich fahre meinen ZT Sport mit 165 PS CDTI Schalter seit März. Der BC zeigt bei gemischtem Fahrprofil also ca. 40-50% Landstraße und dem Rest Autobahn oder 4 spurige Bundesstraße 7,2l im Schnitt an. Wenn ichs mit einen Tankbelegen verleiche komme ich auf ca. 7,5l
Ich denke das ist für das Gewicht / meine Fahrweise OK. Heute bekomm ich Winterreifen drauf (17" Alu Felgen) - maö schauen wie sich da der Verbrauch entwickelt - im Sommer hab ich 18" Felgen. 🙂

Hallo ZT Freunde,
also bei mir bleibts unverändert bei exakt 6,0 L., 165 PS Schalter ohne SS, 18", Luftdruck etwa 0,3 - 0,4 bar erhöht. Immer noch in der "Einfahrphase". Profil c.a.: 50% Land-, Bundes-, Kreisstraßen; 30% AB; 20%Stadt. Defensiver Fahrer, aber zügig und vorrausschauend; wirtschaftlich, aber keineswegs langsam. Schont Material und Kraftstoff. Keine Winterreifen, da ich auf andere Fahrzeuge ausweichen kann, habe ich den "Luxus", den Dicken mit Saisonkennzeichen vor dem Salz und Split zu verschonen.

Mich würde interresieren was der 130 PS Diesel mit start/stop verbraucht. Ich fahre den 130 ohne start/stop und liege im gemischten Bereich zwischen 6,5-7 Liter.

Ich habe den 130PS Start-Stop und lag im Sommer beim Verbrauch etwa bei 5,8 Liter laut Bordcomputer, wenn ich normal gefahren bin (siehe Fahrprofil von Mechanics68, nur dass wir fast nur Bundesstraßen, kaum Stadtgebiet haben)
Jetzt mit den Winterreifen pendelt sich der Verbrauch etwa bei 6,2 Liter auf 100 Km ein.

Ähnliche Themen

War die Woche in Osteuropa unterwegs. 2.700 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 113 km/h und Verbrauch von 7,9.

Dafür, dass die Hälfte der Strecke unter Tempolimit ablief und auch einige Kilometer Landstraße dabei waren, nicht unbedingt wenig.

Zitat:

Original geschrieben von b0rgi85


Hallo,

also ich habe mir meinen ZT im Juli 2012 gekauft.
Habe als Motor den 2.0 CDTI mit 165PS und Automatik-Getriebe.

Habe zur Zeit einen Verbrauch lt. BC von 6,7 - 6,9l.
Fahre ca. 120km/h auf der Autobahn und habe sonst ein wenig Landstraße mit 80km/h und ein paar Ampeln.

Also ich weiß nicht, wie Ihr das macht. Ich bekomme meinen 165PS mit Automatik nicht unter 9 Liter.

Ich habe allerdings erst 1500 km auf der Uhr und fahre 50% Stadt und 50% Autobahn (ca. 150 km/h).

Zitat:

Original geschrieben von Mauskneter



Zitat:

Original geschrieben von b0rgi85


Hallo,

also ich habe mir meinen ZT im Juli 2012 gekauft.
Habe als Motor den 2.0 CDTI mit 165PS und Automatik-Getriebe.

Habe zur Zeit einen Verbrauch lt. BC von 6,7 - 6,9l.
Fahre ca. 120km/h auf der Autobahn und habe sonst ein wenig Landstraße mit 80km/h und ein paar Ampeln.

Also ich weiß nicht, wie Ihr das macht. Ich bekomme meinen 165PS mit Automatik nicht unter 9 Liter.
Ich habe allerdings erst 1500 km auf der Uhr und fahre 50% Stadt und 50% Autobahn (ca. 150 km/h).

Die Automatik macht da auch etwas aus, glaube ich. Dein Stadtanteil ist relativ hoch. Und auf der AB potenziert sich der Verbrauch für immer ein paar Stucks mehr (...z.B. 120, 130, 140, 150, 160...usw...) in einer progressiven Kurve nach oben. Ich selbst habe auch erst 1695 Km drauf, fahre aber vorausschauend und defensiv; aber keineswegs langsam. Ich habe die Luft in den Reifen etwa 0,3 -0,4 bar erhöht. Auf der AB sind es auch mal zwischen 180...+/-..., aber als DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT auf der AB sind es c.a. 130.

LG, mechanics.

Zitat:

Original geschrieben von Mauskneter



Zitat:

Original geschrieben von b0rgi85


Hallo,

also ich habe mir meinen ZT im Juli 2012 gekauft.
Habe als Motor den 2.0 CDTI mit 165PS und Automatik-Getriebe.

Habe zur Zeit einen Verbrauch lt. BC von 6,7 - 6,9l.
Fahre ca. 120km/h auf der Autobahn und habe sonst ein wenig Landstraße mit 80km/h und ein paar Ampeln.

Also ich weiß nicht, wie Ihr das macht. Ich bekomme meinen 165PS mit Automatik nicht unter 9 Liter.
Ich habe allerdings erst 1500 km auf der Uhr und fahre 50% Stadt und 50% Autobahn (ca. 150 km/h).

Ich brauche seit Anfang an im Schnitt immer ca. 8,5 Liter bei vorausschauender Fahrweise, mit Anhänger oder Autobahn Vollgas entsprechend mehr. Weniger schaffe ich nur, wenn ich entsprechend langsam fahre und alles aufhalte.

Da fährst Du wohl Deinem Nick entsprechend. 😉
Den Verbrauch bekomme ich (bzw. meine etwas weniger spritsparend fahrende Frau) ja mit meinem 140PS Benziner hin.

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Da fährst Du wohl Deinem Nick entsprechend. 😉
Den Verbrauch bekomme ich (bzw. meine etwas weniger spritsparend fahrende Frau) ja mit meinem 140PS Benziner hin.

Meine Frau fährt meinen mit etwa 0,2l weniger und sie steht auch nicht ständig auf dem Gas. Sie ist sonst ihren B CNG 150PS gewohnt. Ca. 5,5kg H-Gas bzw. ca. 7kg L-Gas sind da immer so unser Verbrauch.

Hi, das ist hier mein erster Beitrag:

Fahre seit Anfang Juli 130 PS Diesel EcoFlex. Bisher über 11000 km. Verbrauch lt. Bordcomputer (sein km 0 an): 5,7 l.
Das ist für meine Begriffe ganz passabel. Gemischter Betrieb.
Ich werde nun aber mal genauer auslitern.
Ich kann mir gut vorstellen, auch auf 5,5 l im Schnitt zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von zafi2012


Hi, das ist hier mein erster Beitrag:

Fahre seit Anfang Juli 130 PS Diesel EcoFlex. Bisher über 11000 km. Verbrauch lt. Bordcomputer (sein km 0 an): 5,7 l.
Das ist für meine Begriffe ganz passabel. Gemischter Betrieb.
Ich werde nun aber mal genauer auslitern.
Ich kann mir gut vorstellen, auch auf 5,5 l im Schnitt zu kommen.

Ekelhaft!🙂

Ich muss mich noch einmal outen. Eine Tankfüllung bei 100% Stadtverkehr und 11 Liter Verbrauch schlägt bei mir zu Buche. Einen Liter Diesel schreibe ich der Automatik zu, aber trotzdem?! Ich bin der Meinung, das ich ganz vernünftig durch den Verkehr rolle.
Egal, mein 1.8l (140PS, Benziner, Schalter) Vectra C hatte den selben Verbrauch zu verzeichnen.

Tourer: 2.0l 165PS Diesel AT

Schön, zu lesen, dass ich nicht der einzigste bin, der an seinem Spritverbrauch verzweifelt.
Habe mir einen Zafira 1.6 CDTI Ecoflex mit Start-Stop-Automatik und 100 kW gekauft. Warum? Weil das das sparsamste und emissionsärmste Modell in der Kollektion ist. Sogar vom VCD (als zweitbestes Fahrzeug nach dem Prius + in dieser Größenklasse!) empfohlen. Verbrauch: Angeblich 4,1 l. So ein Quatsch, selbst wenn ich das Auto auf der Autobahn mit 110 km/h rollen lasse, komme ich kaum unter 5 l. Im Schnitt bin ich nach 3500 km bei 6,1 l gelandet (2/3 Stadtverkehr!). Also kein besonders bemerkenswert sparsamer Verbrauch. Ich fühle mich hinters Licht geführt.
In der Werkstatt sagt man mir, man müsse erst mal 10.000 km fahren, dann würde der Verbrauch erst richtig feststehen. Ich bin gespannt....
Wenn dem nicht so sein sollte, werde ich eine Verbrauchsmessfahrt machen lassen und gegebenenfalls eine Rückgabe des Fahrzeugs in Betracht ziehen. Hab irgendwo ein Gerichtsurteil gelesen, wonach bei einem über 10%igen Übersteigen des Normverbrauchs ein Rückgaberecht für den Kunden eingeräumt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Freiburg-Gogo


Schön, zu lesen, dass ich nicht der einzigste bin, der an seinem Spritverbrauch verzweifelt.
Habe mir einen Zafira 1.6 CDTI Ecoflex mit Start-Stop-Automatik und 100 kW gekauft. Warum? Weil das das sparsamste und emissionsärmste Modell in der Kollektion ist. Sogar vom VCD (als zweitbestes Fahrzeug nach dem Prius + in dieser Größenklasse!) empfohlen. Verbrauch: Angeblich 4,1 l. So ein Quatsch, selbst wenn ich das Auto auf der Autobahn mit 110 km/h rollen lasse, komme ich kaum unter 5 l. Im Schnitt bin ich nach 3500 km bei 6,1 l gelandet (2/3 Stadtverkehr!). Also kein besonders bemerkenswert sparsamer Verbrauch. Ich fühle mich hinters Licht geführt.
In der Werkstatt sagt man mir, man müsse erst mal 10.000 km fahren, dann würde der Verbrauch erst richtig feststehen. Ich bin gespannt....
Wenn dem nicht so sein sollte, werde ich eine Verbrauchsmessfahrt machen lassen und gegebenenfalls eine Rückgabe des Fahrzeugs in Betracht ziehen. Hab irgendwo ein Gerichtsurteil gelesen, wonach bei einem über 10%igen Übersteigen des Normverbrauchs ein Rückgaberecht für den Kunden eingeräumt wird.

Was ist daran Quatsch? Die 4,1l wurden, genau wie bei anderen Fahrzeugen auch, nach dem Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ermittelt.

Ich frage Dich jetzt ernsthaft, ob Du diesen Zyklus täglich fährst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen