tatsächlicher Verbrauch

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉

Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).

Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.

Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄

Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉

Gruß, Daniel

Hallo,

als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.

Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.

Grüße Eisbaer0962

619 weitere Antworten
619 Antworten

Zitat:

Aber trotzdem hat man halt sehr oft das Gefühl es reiche vielen einfach nicht und daraufhin meine ich nur liebe Leute gute Fahrt.🙂

Soll auch jeder halten wie er will

Was mich irritiert, ist dass bei wirklich jeder Geschwindigkeitsbegrenzung mindestens einer daherkommt, dem das völlig egal ist. Solche Leute machen auch jeglichen entspannten, gleichmäßigen Verkehrsfluß kaputt. Vor allem diejenigen, welche in der Baustelle genauso schnell fahren wie bei freier Fahrt.

Das geht dann üblicherweise so, dass man sie irgendwo überholt, meistens fahren sie bei leerer Autobahn in der Mitte rum. Dann in der Baustelle dreschen sie wieder an einem vorbei.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sie trauen sich nicht am Lkw vorbei, müssen aber unbedingt auf der linken Spur bleiben.

Oder es gab keinen Lkw, sie fahren mit Vorsprung aus der Baustelle raus und stehen zwei Kilometer weiter schon wieder im Weg.

Bin jetzt schon gespannt auf Sonntag, wenn es nach Süden geht.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


und ein Schild hinten dran kleben "bitte nicht Hupen meditiere gerade"

lg
Peter

Ne noch viel besser,bitte zügig links vorbei denn schon in wenigen Metern stehen die Blitzer eins,zwei und drei...🙂
Wenn ich sehe wieviele Dachposten meinen mich überholen zu müssen und dann wenige hundert Meter später ein Foto von sich bekommen,das finde ich denn schon sehr lustig,klar angepasst fahren ist ja so uncool,aber lieber uncool sein als meine Knete bei
der Polizei/ oder bei der Gemeinde einzuzahlen....

wenn du mit dem ZT Diesel stets unter 2000 u/min schaltest bist du ein Verkehrshinderniss Punkt. Wenn du knapp zwei Tonnen mit 40PS bewegst kannst du auch gleich Segel setzen. Ich fahre ca. 1000km/Woche und belkomme jedes mal einen dicken Hals wenn wieder jemand meint er muß auf öffentlichen Straßen auf Kosten anderer Verbrauchsrekorde aufstellen.

Und ich bekomme im Schnitt alle 2 Jahre ein Knöllchen im punktefreien Bereich, so schlimm kann es also nicht sein.....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Wer sich heute an Regeln hält wird doch von der Überzahl als Verkehrshindernis gesehen,wenn 50 erlaubt ist fahre ich halt nicht schneller wie 55 laut Tacho,bei 70 halte ich es auch so mit 75,bei 100 halt mit 105 und wo ich was fahren darf da mache ich das auch (50,70 oder 100).
Aber trotzdem hat man halt sehr oft das Gefühl es reiche vielen einfach nicht und daraufhin meine ich nur liebe Leute gute Fahrt.🙂
Und das mir denn die Schadenfreude im Gesicht steht,wenn es denn blitzt, wird man mir wohl nicht verübeln lassen.

der Tacho geht von Haus aus einmal als Basis 8 km/h vor, damit fährst du dann schon einmal keine 55 sondern 47 ;-) Teste dass einmal an diesen Ortseingangswarnungen. In einem Punkt gebe ich dir recht wer zu schnell fährt muß mit Tickets rechnen.... Vielfahrer kalkulieren dass aber ein, da läuft deine Schadenfreude also ins Leere.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Ne noch viel besser,bitte zügig links vorbei denn schon in wenigen Metern stehen die Blitzer eins,zwei und drei...🙂
Wenn ich sehe wieviele Dachposten meinen mich überholen zu müssen und dann wenige hundert Meter später ein Foto von sich bekommen,das finde ich denn schon sehr lustig,klar angepasst fahren ist ja so uncool,aber lieber uncool sein als meine Knete bei
der Polizei/ oder bei der Gemeinde einzuzahlen....

wenn du mit dem ZT Diesel stets unter 2000 u/min schaltest bist du ein Verkehrshinderniss Punkt. Wenn du knapp zwei Tonnen mit 40PS bewegst kannst du auch gleich Segel setzen. Ich fahre ca. 1000km/Woche und belkomme jedes mal einen dicken Hals wenn wieder jemand meint er muß auf öffentlichen Straßen auf Kosten anderer Verbrauchsrekorde aufstellen.

Und ich bekomme im Schnitt alle 2 Jahre ein Knöllchen im punktefreien Bereich, so schlimm kann es also nicht sein.....

lg
Peter

öhm......

also ich schalte im Regelfall auch so um die 2000-2500 umdrehungen... und bin bestimmt nicht langsam Unterwegs.... Wer schneller sein muß soll mich dann bitte überholen..... hab ich kein Problem damit....

Das einzige was mich nervt ist z.B. auf der Autobahn, sagen wir mal Tempo 100 beschränkt, und jemand fährt dann stur seine 100 auf der Linken spur obwohl die rechte frei ist..... wenn du dann mal Lichthupe gibst oder rechts vorbeifährst, dann solltest du die mal sehen....

Aber wie alles im Leben, es gibt Regeln, wenn man sich nicht dran hält muß man mit den Kosequenzen Leben....

LG Golfteddy....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Wer sich heute an Regeln hält wird doch von der Überzahl als Verkehrshindernis gesehen,wenn 50 erlaubt ist fahre ich halt nicht schneller wie 55 laut Tacho,bei 70 halte ich es auch so mit 75,bei 100 halt mit 105 und wo ich was fahren darf da mache ich das auch (50,70 oder 100).
Aber trotzdem hat man halt sehr oft das Gefühl es reiche vielen einfach nicht und daraufhin meine ich nur liebe Leute gute Fahrt.🙂
Und das mir denn die Schadenfreude im Gesicht steht,wenn es denn blitzt, wird man mir wohl nicht verübeln lassen.
der Tacho geht von Haus aus einmal als Basis 8 km/h vor, damit fährst du dann schon einmal keine 55 sondern 47 ;-) Teste dass einmal an diesen Ortseingangswarnungen. In einem Punkt gebe ich dir recht wer zu schnell fährt muß mit Tickets rechnen.... Vielfahrer kalkulieren dass aber ein, da läuft deine Schadenfreude also ins Leere.

lg
Peter

Da gebe ich dir nur teilweise recht, es ist von auto zu auto verschieden....

Ich hab es auch schon mit meinem ZT getestet, bei dem geht der Tacho zumindest bis 70 kmh sehr genau, max 1 kmh unterschied. Bei meinem Golf sind es mindestens 6 kmh.

Von daher glaube ich nicht an die Pauschale 8kmh....

LG

Golfteddy...

Zitat:

Da gebe ich dir nur teilweise recht, es ist von auto zu auto verschieden....
Ich hab es auch schon mit meinem ZT getestet, bei dem geht der Tacho zumindest bis 70 kmh sehr genau, max 1 kmh unterschied. Bei meinem Golf sind es mindestens 6 kmh.

Von daher glaube ich nicht an die Pauschale 8kmh....

LG

Golfteddy...

Die Abweichung kann man doch im "Geheimmenü" sehen.

Ein km/h Abweichung wäre ungewöhnlich. Bei mir ist die geringste Abweichung, wenn ich über 50 fahre, 6 km/h.

War übrigens überrascht, als ich am Dienstag bei Tacho 245 nur 10 Abweichung hatte. Da hatte ich deutlich mehr erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Da gebe ich dir nur teilweise recht, es ist von auto zu auto verschieden....
Ich hab es auch schon mit meinem ZT getestet, bei dem geht der Tacho zumindest bis 70 kmh sehr genau, max 1 kmh unterschied. Bei meinem Golf sind es mindestens 6 kmh.

Von daher glaube ich nicht an die Pauschale 8kmh....

LG

Golfteddy...

Die Abweichung kann man doch im "Geheimmenü" sehen.

Ein km/h Abweichung wäre ungewöhnlich. Bei mir ist die geringste Abweichung, wenn ich über 50 fahre, 6 km/h.

War übrigens überrascht, als ich am Dienstag bei Tacho 245 nur 10 Abweichung hatte. Da hatte ich deutlich mehr erwartet.

Zumindest habe ich bis jetzt an insgesamt 8 Mess-Stellen geschaut, keine bzw max. 1 kmh abweichung...

Es spielen auch einige faktoren eine Rolle, zb. sind die reifen neu, oder abgefahren, wellche Reifen Größe..... usw...

Schauen ma mal, der ZT ist ja noch recht jung.... vielleicht ändert sich das noch....

LG

Golfteddy...

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Wer sich heute an Regeln hält wird doch von der Überzahl als Verkehrshindernis gesehen,wenn 50 erlaubt ist fahre ich halt nicht schneller wie 55 laut Tacho,bei 70 halte ich es auch so mit 75,bei 100 halt mit 105 und wo ich was fahren darf da mache ich das auch (50,70 oder 100).
Aber trotzdem hat man halt sehr oft das Gefühl es reiche vielen einfach nicht und daraufhin meine ich nur liebe Leute gute Fahrt.🙂
Und das mir denn die Schadenfreude im Gesicht steht,wenn es denn blitzt, wird man mir wohl nicht verübeln lassen.
der Tacho geht von Haus aus einmal als Basis 8 km/h vor, damit fährst du dann schon einmal keine 55 sondern 47 ;-) Teste dass einmal an diesen Ortseingangswarnungen. In einem Punkt gebe ich dir recht wer zu schnell fährt muß mit Tickets rechnen.... Vielfahrer kalkulieren dass aber ein, da läuft deine Schadenfreude also ins Leere.

lg
Peter

Ich bin genau so unterwegs wie früher im Zaf. B 150PS MT, nur bin ich bei dem ohne Anhängerbetrieb mit im Schnitt 7,0 ausgekommen und jetzt liege ich im Schnitt bei 8,5 auf 100km mit 165PS AT. Ich bin im technischen Kundendienst und da habe ich wenig Zeit für Spritsparversuchsfahrten. Gerade vorgestern nachmittags noch losgefahren bis nach Saarbrücken, übernachtet, weil gestern morgen Kundentermin in Frankreich, von dort aus gestern noch rüber zu einem anderen Kunden in den Schwarzwald und gestern abend wieder zurück in den Kreis Herford, weil heute morgen hier schon wieder Kunden warteten. Ich würde mir entweder den BiTurbo mit 195PS und AT oder den 2,4 aus dem Alfa mit AT wünschen, denn der rennt auch wie Sau und hat sogar noch einen richtig kernigen Sound. Mein Nachbar hat den im Alfa 159. Ach ja, und Allrad wäre das Nonplusultra, aber das wird wohl nix. Ich hab von Mitte Feb. bis heute über 22.000 auf den Tacho gedreht. Der Motor sollte also auch eingefahren sein.

Zugegeben, ich erwarte jetzt auch 3 Punkte aus Cloppenburg, weil 29 zu schnell auf einer breit ausgebauten 2spurigen Strecke, auf der 100 war. Da stand der kleine mobile Blitzer am Rand im Wald. Vorher war die Strecke auch 100 über ca. 30km, aber einspurig mit einer Karawane aus LKW und Holländern, also nix mehr als 70. Und wenn welche auf der rechten Spur langsamer sind als ein LKW, dann sollten sie den Schein abgeben, denn sowas ist Verkehrsgefährdung pur, egal, ob sie nur telefonieren oder smsen oder einfach nicht dazu in der Lage sind, ein Fahrzeug zu führen. Am Spritsparrekordversuch wird es bei den meisten PKWs nicht liegen, denke ich.

Die Tachoabweichung kann ich so bestätigen, wo 50 ist, kann man 60 im Tempomat eintippen und auf der Bahn bei 80 95 und bei 120 ruhig 140, da passiert in der Regel gar nix! Den Bielefelder Berg passiere ich immer mit Tempomat 115 und der hat noch nie ausgelöst! 120 hab ich bisher nicht getestet, aber quasi mein Heimatblitzer als gebürtiger Bielefelder.

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Da gebe ich dir nur teilweise recht, es ist von auto zu auto verschieden....
Ich hab es auch schon mit meinem ZT getestet, bei dem geht der Tacho zumindest bis 70 kmh sehr genau, max 1 kmh unterschied. Bei meinem Golf sind es mindestens 6 kmh.

Von daher glaube ich nicht an die Pauschale 8kmh....

LG

Golfteddy...

Die Abweichung kann man doch im "Geheimmenü" sehen.

Ein km/h Abweichung wäre ungewöhnlich. Bei mir ist die geringste Abweichung, wenn ich über 50 fahre, 6 km/h.

War übrigens überrascht, als ich am Dienstag bei Tacho 245 nur 10 Abweichung hatte. Da hatte ich deutlich mehr erwartet.

So ungefähr liegt die bei mir auch.

Zitat:

Zumindest habe ich bis jetzt an insgesamt 8 Mess-Stellen geschaut, ...

Meßstellen?

Hi

@pfirschau

Schon mal davon gehört das die weissen runden Rot umrandeten Verkehrsschilder wo schwarze Zahlen in der Mitte angebracht sind die zulässige HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT vorgeben, und nicht die Mindestgeschwindigkeit? Das bedeutet das maximal diese Geschwindigkeit gefahren werden darf, und nicht das man diese Geschwindigkeit mindestens fahren muss.

Warum unterstellst du hier Leuten, in dem Fall Sunny Melon, die sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, oder früh schalten ein Verkehshindernis zu sein?
Ich erlebe es auch beinahe jeden Tag beim dahingleiten mit der erlaubten Geschwindigkeit das ich bedrängelt, angehupt, verbotenerweise überholt, oder per Gesten beleidigt werde nur weil ich maximal so schnell wie erlaubt fahre. Es ist teils traurig, und auch ein Stück weit beängstigend das man z.B. in 80km/h Baustellen auf der BAB bei Tacho 85-90km/h dermassen von LKWs bedrängt wird, das man im Rückspiegel die toten Fliegen auf dem LKW zählen kann. Das kann es doch nicht sein. Mittlerweile habe ich aber ein dickes Fell, und es kratzt mich nicht was derjenige hinter mir veranstaltet.

Es ist doch ganz einfach:
Wenn 50km/h erlaubt sind, sind 50km/h erlaubt, Punkt. Nicht 53km/h nicht 58km/h usw. usf. Wenn 53km/h oder 58km/h usw. usf. erlaubt wäre, dann würde da nicht 50km/h stehen, sondern 53km/h oder 58km/h usw.usf.

Aber mal davon abgesehen, bringen einen 5 oder 10km/h schneller wirklich weiter im Leben? Kann man es so eilig haben?
Und nur weil du nur alle 2 Jahre ein Knöllchen bekommst, heisst das nur das du dich nur alle 2 Jahre hast erwischen lassen. 😉

Natürlich ärgere ich mich auch manchmal über übergenaue "Schleicher" die noch langsamer unterwegs sind als ich. Ich ertappe mich auch mal dabei, wo ich mir denke: "Man, was ist so schwer daran hier die 70km/h zu fahren die erlaubt sind?" Aber es ist schlicht und ergreifend das gute Recht eines Jeden mit beispielsweise 65km/h in einer 70er Zone zu fahren.

Zum Schalten, ich schalte auch in der Regel bei 2000U/min, maximal 2500U/min (mit meinem Ex-Astra Diesel bei max. 2000U/min) und ich war nie ein Verkehrshindernis beim Beschleunigen. Und ausserdem ist es ausschließlich meine Sache wie schnell ich beschleunige.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Es ist teils traurig, und auch ein Stück weit beängstigend das man z.B. in 80km/h Baustellen auf der BAB bei Tacho 85-90km/h dermassen von LKWs bedrängt wird, das man im Rückspiegel die toten Fliegen auf dem LKW zählen kann. Das kann es doch nicht sein.

Ich bin mal mit Tacho 90 in einer Baustelle nachts von hinten von einem LKW bedrängt worden, mit Lichthupe und dichtem Auffahren, dann hat er mich trotz Überholverbot noch in der Baustelle links überholt.

Sein Pech war nur, dass er nicht gesehen hatte, dass ich drei erwachsene Zeugen an Bord hatte. Das Verfahren gegen den LKW-Fahrer wurde dann gegen Zahlung von 500€ Geldbuße eingestellt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Es ist teils traurig, und auch ein Stück weit beängstigend das man z.B. in 80km/h Baustellen auf der BAB bei Tacho 85-90km/h dermassen von LKWs bedrängt wird, das man im Rückspiegel die toten Fliegen auf dem LKW zählen kann. Das kann es doch nicht sein.
Ich bin mal mit Tacho 90 in einer Baustelle nachts von hinten von einem LKW bedrängt worden, mit Lichthupe und dichtem Auffahren, dann hat er mich trotz Überholverbot noch in der Baustelle links überholt.
Sein Pech war nur, dass er nicht gesehen hatte, dass ich drei erwachsene Zeugen an Bord hatte. Das Verfahren gegen den LKW-Fahrer wurde dann gegen Zahlung von 500€ Geldbuße eingestellt. 😁

Da lacht der drüber!da unsere Europäischen Nachbarn lange nicht so hohe Abgaben haben wie wir.Ein Deutscher hätte Fahrverbot und eine hohe Geldstrafe bekommen.Aber ich erlebe es immer wieder an sich 80 oder 85 zu fahren ist nicht schlimm was einfach nur nervt sind Extreme Schwankungungen zwischen 70-90 weil am Navi rumgefingert , Papiere sortiert und und und.Und besonders schlimm ist es zur zeit mit den Campern etc die einmal im Jahr mit ihren Eimern in den Ferien die Straßen unsicher machen und meinen das sie alles im Griff haben.

Aktueller Verbrauch über >1500km...
siehe Bilder...😁

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Natürlich ärgere ich mich auch manchmal über übergenaue "Schleicher" die noch langsamer unterwegs sind als ich. Ich ertappe mich auch mal dabei, wo ich mir denke: "Man, was ist so schwer daran hier die 70km/h zu fahren die erlaubt sind?" Aber es ist schlicht und ergreifend das gute Recht eines Jeden mit beispielsweise 65km/h in einer 70er Zone zu fahren.

Gruß Hoffi

dürfen sie auch, nur bitte auf der rechten Spur und auch nicht auf der mittleren.... und schon gar nicht andere belehren

Deine Antwort
Ähnliche Themen