Tasten vom Multifunktionslenkrad für andere Dinge benutzen?
hallo,
fahre einen Bmw 318i Vorfacelift,
da ich der Meinung bin hier schonmal gelesen zu haben, das für meinen Motor kein E-Gas vorhanden ist und somit ein paar Tasten
auf dem MFL überflüssig sind, wollte ich mal nachfragen ob es machbar ist die Tasten für andere Zwecke zu benutzen?
Ist es überhaupt möglich das Lenkrad nachzurüsten, wegen den ganzen Kontakten?
Bitte um Hilfe 🙂
mfg
Ingo
33 Antworten
e gas
Hallo
Welches Bj. ist dein E46 ?
Und wann ist denn e Gas verbaut worden - meiner ist Bj. 2002 und der hat schon e Gas !!!!
MFG
hallo,
meiner ist 98, der hat kein e-gas, das sieht man auch im motorraum, aber gibt es überhaupt die möglichkeit das nachzurüsten?
hab mir das alte sportlenkrad mit mfl angeschaut auf einem bild, da führen ein haufen kabel raus, also müsste das noch ohne bus funktionieren,
wie siehts eigentlich mit der kontaktübertragung auf die drehbewegung aus?
schleifring oder wie geht das? hab ich schon sowas drin oder müsste man das auch nachrüsten?
mfg
ingo
Zitat:
Original geschrieben von E46_1987
hallo,
meiner ist 98, der hat kein e-gas, das sieht man auch im motorraum, aber gibt es überhaupt die möglichkeit das nachzurüsten?
na klar kann man tempomat nachrüsten
kannst du dann bitte auch den nachrüstsatz zeigen?
oder hat das jemand schon an so nem model gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46_1987
kannst du dann bitte auch den nachrüstsatz zeigen?
warte ich such dir mal die sachen mit teilenummer und preis raus...
Steuergerät uncodiert teilenummer 65718369774
preis
http://www.pusches.de/preissuche.php?...
Stellantrieb geschwindigkeitsregelung teilenummer 65718369027
preis
http://www.pusches.de/preissuche.php?...
Halteplatte stellantrieb teilenummer 65718369061
preis
http://www.pusches.de/preissuche.php?...
bowdenzug geschwindigkeitsregelung teilenummer 65718380086
preis
http://www.pusches.de/preissuche.php?...
kupplungsschalter teilenummer 61318360421
preis
http://www.pusches.de/preissuche.php?...
dann brauchst du nochdas lankrad mit den tasten und so weiter...kannst noch 350€ dazurechnen
hi,
ja ok, das sind mal saftige preise 😁
aber ich hab da eine frage, wie ist es jetzt mit der kontaktübertragung zur drehbewegung des lenkrades, wenn ich mir das lenkrad jetzt kaufen würde, habe ich schon die vorgesehene buchsen und muss somit die stecker von den tasten da nur reinstecken oder muss ich da noch was nachrüsten?
mfg
ingo
Zitat:
Original geschrieben von E46_1987
hi,
ja ok, das sind mal saftige preise 😁
aber ich hab da eine frage, wie ist es jetzt mit der kontaktübertragung zur drehbewegung des lenkrades, wenn ich mir das lenkrad jetzt kaufen würde, habe ich schon die vorgesehene buchsen und muss somit die stecker von den tasten da nur reinstecken oder muss ich da noch was nachrüsten?
mfg
ingo
die "drehplatte" schleifring ist drin. auch die entspr. steckkontaktbuchsen.
war zumindest bei mir so.
gruß axel
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Knight Rider's Kitt hatte auch eine Mut-Taste, hieß "Overdrive" oder so... 😉
Im Ernst: Das Radio wird nach der Umrüstung sofort auf das Lenkrad hören - sonst aber nichts. Die Tasten für FSE und Tempomat sind dann stumm.
Es ist wie schon erwähnt wurde theoretisch möglich, die BUS-Befehle abzugreifen, die diese Tasten auf jeden Fall absetzen. Damit kann man beliebige Dummheiten machen. 😛
Ein Ansatz zur Einarbeitung wäre z.B. openbmw.org/bus - aber das ist auch mir als IT-Mensch die Mühen wirklich nicht wert. Fertig gibt es da wohl nichts zu kaufen.
Viele Grüße, Timo
Naja, wenn Du "nur" damit was ein/ausschalten willst, dann
ist das nicht eigentlich nicht sooo kompliziert. Es kommen
Standard-TTL-Pegel über den Bus, die mußte ja nur mit
einem uC auslesen und dann die Ein/Ausgänge schalten.
Materialaufwand dürfte bei < 10EUR liegen. Ich wollte damit
mal ne Steuerung für einen nicht BMW-DVD-Wechsler bauen.
Da wurde sie uC-SW dann doch recht aufwending und mir war dann irgendwann auch die Zeit zu schade - habs dann gelassen.
BTW: Wenn man den Schleppi an den Bus hängt, kann man mit einem beliebigen Terminalprogramm die Protokolle auslesen. Ist schon intertessant welche Infos das Auto da so alles drüberjagt :-))
Klar, die Interface-Hardware ist easy, siehe Appnotes dort!
Aber in die Weichteile musst du halt etwas Gedanken investieren - auf Pakete synchronisieren, relevante Adressen filtern, Datenwerte extrahieren, Aktionen zuordnen.
Dann wieder einfache Hardware (Relaistreiber oder FETs o.ä.).
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Klar, die Interface-Hardware ist easy, siehe Appnotes dort!
Aber in die Weichteile musst du halt etwas Gedanken investieren - auf Pakete synchronisieren, relevante Adressen filtern, Datenwerte extrahieren, Aktionen zuordnen.
Dann wieder einfache Hardware (Relaistreiber oder FETs o.ä.).
Gruß, Timo
Das Lesen auf dem Bus war nicht so wild. Soweit ich mich erinnern kann hab ich da einfach die interne UART-Schnittstelle des uCs genommen. Nur das Senden auf dem Bus des DVD-Wechslers war mir damals zu aufwendig. Ein/Ausgangspins toggeln is ja simple.
Ich schau mal ob die SW (war für AVR Atmega) noch irgenwo in den Tiefen meins PCs finde, dann würde ich die zum Download bereitstellen (falls jemand interesse hätte).
Aber wie gesgat, ß ich erst mal suchen.
hallo,
aber wenn ich das Lenkrad jetzt einbauen würde, könnte ich schonmal das radio ansteuern oder?
mfg
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von E46_1987
hallo,
aber wenn ich das Lenkrad jetzt einbauen würde, könnte ich schonmal das radio ansteuern oder?
mfg
Ingo
Ja, das würde auf jeden Fall gehen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ja, das würde auf jeden Fall gehen.
äähh, moment. bei mir gings erst nach der montage des nachrüstkabelbaums. wie gesagt ich hab das Lenkrad ab 06/2000. kann sein dass das davor noch ohne kabelbaum möglich war. ???????
gruß axel
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
Das Lesen auf dem Bus war nicht so wild.
[...]
Ok, dann hast du super Spannungsimpulse, aber die zu einem gescheiten physikalischen Wert zusammenzusetzen ist echt schwer, als reverse-engineering...denke ich. Alleine den Botschaftsinhalt und den header zu trennen. Oder macht das dein Chip auch und du musst nur noch irgendwas die Hex-Werte reininterpretieren?
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von sandkuchen
äähh, moment. bei mir gings erst nach der montage des nachrüstkabelbaums. wie gesagt ich hab das Lenkrad ab 06/2000. kann sein dass das davor noch ohne kabelbaum möglich war. ???????
gruß axel
Jo, bei mir auch, weil du sonst keine Verbindung der Tasten zum Bus hast. Also: ans LSZ anschließen...