Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Zitat:

@fb77 schrieb am 8. April 2021 um 14:32:29 Uhr:


Wo ist denn das Problem? Warum dauert das denn so lange??

Er konnte mir auch nicht mehr sagen wie CORONA BEDINGT ??????

Was will man da noch sagen.???

Zitat:

@Gaspa_like schrieb am 8. April 2021 um 19:06:00 Uhr:



Zitat:

@fb77 schrieb am 8. April 2021 um 14:32:29 Uhr:


Wo ist denn das Problem? Warum dauert das denn so lange??

Er konnte mir auch nicht mehr sagen wie CORONA BEDINGT ??????

Was will man da noch sagen.???

Die Leute sitzen nahezu weltweit Zuhause - so verändert sich das Kaufverhalten sowie die nachgefragte Ware. Daraus ergibt sich auch, dass Chip-Hersteller plötzlich für Spiele-Konsolen und weiß der Geier was für Kram Chips in einer Anzahl liefern sollen, die so nicht vorhersehbar war. Die dafür verwendete Produktions-Kapazität fehlt jetzt an anderer Stelle.

So, mein im Januar'21 bestellter Tarraco e-hybrid ist produziert und bereits an meinen Seat Händler ausgeliefert. Damit kam er sogar früher als benötigt (Ende April läuft das Leasing des jetzigen aus).

Ich kann mich somit keineswegs über die Lieferzeiten beschweren. War alles genauso wie vom Händler vorausgesagt :-)

Habe heute ein Tarraco bestellt. Diesel, 2Wd, Dsg,AHK,Panu. Vorraussichtlich November Dezember 21

Ähnliche Themen

Zitat:

@rr007 schrieb am 9. April 2021 um 13:18:49 Uhr:


Habe heute ein Tarraco bestellt. Diesel, 2Wd, Dsg,AHK,Panu. Vorraussichtlich November Dezember 21

Die e-hybrids gehen wohl schneller. VW/Seat muss wohl die CO2 Ziele erreichen 😉

Vielleicht hängt es auch an den Händlern und deren Kontingenten zusammen, da hier auch Diskrepanzen im Forum auftauchen.

Zitat:

@mabuchho schrieb am 8. April 2021 um 22:49:53 Uhr:


So, mein im Januar'21 bestellter Tarraco e-hybrid ist produziert und bereits an meinen Seat Händler ausgeliefert. Damit kam er sogar früher als benötigt (Ende April läuft das Leasing des jetzigen aus).

Ich kann mich somit keineswegs über die Lieferzeiten beschweren. War alles genauso wie vom Händler vorausgesagt :-)

Na da kann ich ja auch hoffen, dass mich die Verspätung nicht trifft.

Hallo,
heute war ich zur Vorbereitung meiner Bestellung beim örtlichen SEAT Händler. Nach Aussage des Verkäufers hat der Hybrid derzeit eine Lieferfrist von 20 Wochen zuzüglich der Werksferien. Laut SEAT interner Info wirkt sich der Stau im Suezkanal auch bei der Produktion aus. Eine Bestellung der AHK hätte diese Frist zusätzlich um zwölf Wochen verlängert. Somit nehme ich nur die Vorbereitung, obwohl mir der Direkteinbau lieber gewesen wäre.
Wir haben auch den Worstcase einer Lieferung nach dem 31.12.2021 diskutiert. Der Hybrid bleibt auch ab 2022 voll förderfähig, da zwar die Kilometeranforderung steigt, aber die alternative CO² Grenze von 50g bleibt und die erfüllt er ja. Nachzulesen in der Richtlinie Punkt 3.1., zweiter Anstrich. Offensichtlich war die Lobby hier im Hintergrund stark genug, um eine weitere Verschärfung zu verhindern.

https://www.bundesanzeiger.de/.../wexsservlet?...

Wenn alles läuft wie geplant werde ich nächste Woche bestellen. Am Dienstag wird das Facelift vom Kodiaq vorgestellt. Das wäre u.U. noch eine Alternative, aber in meiner Testkonfiguration (1.5TSI DSG Xcellence/1.5TSI DSG Style) ist Skoda ausstattungsbereinigt schon spürbar teurer.

Gruß Michael

Das sind ja super Infos. Ich habe natürlich mit AHK bestellt.
Kaum vorstellbar, dass sich die paar Tage, an denen der Suezkanal dicht war so extrem auswirken.

Zitat:

@mslA6 schrieb am 9. April 2021 um 13:45:28 Uhr:


Hallo,
heute war ich zur Vorbereitung meiner Bestellung beim örtlichen SEAT Händler. Nach Aussage des Verkäufers hat der Hybrid derzeit eine Lieferfrist von 20 Wochen zuzüglich der Werksferien. Laut SEAT interner Info wirkt sich der Stau im Suezkanal auch bei der Produktion aus. Eine Bestellung der AHK hätte diese Frist zusätzlich um zwölf Wochen verlängert. Somit nehme ich nur die Vorbereitung, obwohl mir der Direkteinbau lieber gewesen wäre.
Wir haben auch den Worstcase einer Lieferung nach dem 31.12.2021 diskutiert. Der Hybrid bleibt auch ab 2022 voll förderfähig, da zwar die Kilometeranforderung steigt, aber die alternative CO² Grenze von 50g bleibt und die erfüllt er ja. Nachzulesen in der Richtlinie Punkt 3.1., zweiter Anstrich. Offensichtlich war die Lobby hier im Hintergrund stark genug, um eine weitere Verschärfung zu verhindern.

https://www.bundesanzeiger.de/.../wexsservlet?...

Wenn alles läuft wie geplant werde ich nächste Woche bestellen. Am Dienstag wird das Facelift vom Kodiaq vorgestellt. Das wäre u.U. noch eine Alternative, aber in meiner Testkonfiguration (1.5TSI DSG Xcellence/1.5TSI DSG Style) ist Skoda ausstattungsbereinigt schon spürbar teurer.

Gruß Michael

Hi Michael,

das mit den Werksferien scheint nachvollziehbar - das mit den Suezkanal... na ja 😉.

Wahrscheinlich läufst Du dann auch in die Produktion des neuen MJ22 hinein, was wahrscheinlich auch nicht förderlich hinsichtlich der Produktionszeit ist.

Bei mir hatten die AHK und die Extras (habe so ziemlich alles genommen bis auf das Glasdach, die elektrischen Sitze, DCC, DS, die 220V Steckdose und das Leder) anscheinend keinerlei negative Auswirkungen auf die Lieferzeit. Seat hatte zumindest in der Vergangenheit wohl Verzüge beim Panoramadach. Vielleicht ist die AHK jetzt das neue Panaromadach 😉

VG,

Markus

Hab meinen heute abgeholt nach ziemlich genau 8 Monaten ...

Zitat:

@Linus-the-Finest schrieb am 9. April 2021 um 20:42:54 Uhr:


Hab meinen heute abgeholt nach ziemlich genau 8 Monaten ...

Glückwunsch.
Beim Händler vor Ort bestellt oder über ein Portal?

Ging über Firmenleasing. Wurde bei nem großen VAG Zentrum bestellt

Habe bisher fleißig mitgelesen. Kurzes Feedback: Bestellt Anfang Januar 2021 (200 PS Diesel, FR, alles außer Standheizung und Panoramadach). Letztes Woche gebaut und diese Woche auf dem Weg zum Händler. Bestellt bei kleinem Händler um die Ecke. Geplant war Mitte Mai.

Also so richtig erkenne ich kein Schema, außer das zur Zeit wohl die Diesel gebaut werden.

In meinem Fahrzeugschein steht übrigens gebaut 12/2020.
Geliefert wurde er 04/2021.
Da hat wohl noch ein Außenspiegel gefehlt oder so

Ich bin etwas ratlos.

Bestellt am 05.03.2021 (ein Freitag) und EU-Mayer hat das Ganze am 09.03.2021 an den Lieferanten weitergeleitet.
Seitdem nichts mehr, keine Lieferantenbestellung oder was auch immer.
Ich hätte mir ja wenigstens gewünscht das man mal ein Update bekommt und wenn da nur drin stehen würde "wir warten auf eine Bestätigung seitens des Lieferanten".

Sind ja immerhin schon 6 Wochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen