Tankt ihr Billig- oder Markensprit?

VW Polo 6 (AW)

Frage steht schon in der Überschrift. Da ich bald meinen neuen Polo bekomme mache ich mir jetzt schon Gedanken, wo ich tanken werde. Bei uns in Österreich hat der Discounter Hofer (in Deutschland Aldi) direkt neben den Geschäften eine Tankstelle wo man eigentlich recht günstig tanken kann. Bei OMV kostet es etwas mehr (Zum Vergleich Hofer: 1,249€ pro Liter, OMV 1,264€ pro Liter Super 95). Beim Autokauf sagte man mir, dass ein Benziner recht unempfindlich sei, bei meinem vorletzten Auto, das allerdings ein Diesel war, hatte ich große Probleme mit dem Billigsprit, die Einspritzdüse war dauernd verstopft, ich habe das Auto deswegen dann sogar verkauft, da es wirklich nervig war.

Was meint ihr zu diesem Thema? Was tankt ihr?

Beste Antwort im Thema

Weniger Ablagerungen hat man schon durch E10.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@datashome schrieb am 4. August 2018 um 19:01:55 Uhr:



Allerdings meide ich die großen Markentankstellen. Aber das hat eher was mit einer Einstellung zur Monopolfirmen zu tun....

Im Mineralölsektor spricht man von Oligopolen.
Wie ist dann erst deine Einstellung zum Beitragsservice von ARD/ZDF/... . Bitte nicht antworten, ist Off-Topic.

Es gibt Dinge die man muss und Dinge die man kann 😉
So wie GEZ Gebühren zB. Ich zahl keine 😁
Aber warum wird in diesem Treat laufend auf den Meinungen der einzelnen rumgeritten? Nicht nur auf meiner...
Meine Meinung, meine Ideale und meine Einstellungen müsst Ihr weder kommentieren, verstehen noch Euch drüber Lustig machen.
Das steht Euch nicht zu. Das hat etwas mit Respekt, Toleranz und guten Manieren zu tun.
Das ist der Grund warum ich meistens nichts in den Foren schreibe....überall das selbe.
Hier wurde nach meiner Meinung gefragt. Punkt.

Back to Topic.
Zu den Dichtungen, wie gesagt viele sagen das immer und überall liest man davon. Aber sucht man nach Schäden durch E10 wird die Suche sehr rar.

Ich denke es ist im Grunde genommen egal wo und was man tankt (passender Sprit logischerweise).
Der Wagen schluckt und fährt. Die Unterschiede sind wahrscheinlich so minimal, wenn es die denn tatsächlich gibt, das man die nur unter Laborbedingungen feststellen kann.

Sonst würde ja auch im Boardbuch oder so stehen bitte kein 95er von Tankstellenkette X tanken.

Also letzten Endes eine Entscheidung die jeder für sich selbst machen muss. Spar ich lieber 50Cent oder fahr ich bequem zur (Marken) Tanke nebenan?!

Oder man hat die NoName Tankstelle auf der anderen Straßenseite:P

Zitat:

@datashome schrieb am 5. August 2018 um 00:01:25 Uhr:


Es gibt Dinge die man muss und Dinge die man kann 😉
So wie GEZ Gebühren zB. Ich zahl keine 😁
Aber warum wird in diesem Treat laufend auf den Meinungen der einzelnen rumgeritten? Nicht nur auf meiner...
Meine Meinung, meine Ideale und meine Einstellungen müsst Ihr weder kommentieren, verstehen noch Euch drüber Lustig machen.
Das steht Euch nicht zu. Das hat etwas mit Respekt, Toleranz und guten Manieren zu tun.
Das ist der Grund warum ich meistens nichts in den Foren schreibe....überall das selbe.
Hier wurde nach meiner Meinung gefragt. Punkt.

Back to Topic.
Zu den Dichtungen, wie gesagt viele sagen das immer und überall liest man davon. Aber sucht man nach Schäden durch E10 wird die Suche sehr rar.

Ich denke es ist im Grunde genommen egal wo und was man tankt (passender Sprit logischerweise).
Der Wagen schluckt und fährt. Die Unterschiede sind wahrscheinlich so minimal, wenn es die denn tatsächlich gibt, das man die nur unter Laborbedingungen feststellen kann.

Sonst würde ja auch im Boardbuch oder so stehen bitte kein 95er von Tankstellenkette X tanken.

Also letzten Endes eine Entscheidung die jeder für sich selbst machen muss. Spar ich lieber 50Cent oder fahr ich bequem zur (Marken) Tanke nebenan?!

Oder man hat die NoName Tankstelle auf der anderen Straßenseite:P

Falls du nicht gerade von den GEZ Gebühren befreit bist, hat es auch mit Manieren zu tun diese zu bezahlen btw.... ;-)

Zum Thema...
Ich tanke z.B. nur Aral Ultimate, die Mehrkosten stören mich persönlich nicht. Ob es was taugt, keine Ahnung...

Man kann auch richtig Geld beim Tanken sparen, wenn man zur richtigen Tageszeit tankt.

https://www.rtl.de/cms/...zeit-ist-der-sprit-am-billigsten-240321.html

Ultimate würde ich nur tanken wenn es für das Fahrzeug vorgeschrieben ist. Alles andere ist rausgeworfenes Geld.

Ähnliche Themen

Ich tanke an Tankstellen, die gut zu erreichen sind und nicht gleich Autobahnpreise aufrufen und ich tanke immer E10. Kein benzingetriebenes Auto, das ich dauerhaft fuhr, hatte Probleme damit.
Marken oder NoName macht keinen Unterschied und ein befreundeter Motorenentwickler für TFSI meinte, dass es vollkommen unsinnig ist Mehrpreis für Ultimate oder ähnliches zu zahlen, wenn man nicht gerade Audi RS-Modelle fährt.

Beziehen freie Tankstellen den Kraftstoff woanders als Markentankstellen? Gibt es Qualitätsunterschiede z.B. bei Ultimate oder Diesel? Ich habe den Eindruck, die großen Konzerne wollen uns das weiß machen.

Den Eindruck hab ich auch, Toni. Aber es funktioniert ja prima, wie man sieht.
Polo fahren und 100 Oktan tanken, das ist schon irgendwie lustig.

Ich tanke bei Aral oder Shell und bilde mir ein, dass die Passats geringfügig mehr Reichweite haben als mit Edekasprit.
1x pro Jahr Ultimate zur Motorreinigung. Placebo...

Placebo Du sagst es.
Ich glaube auch nicht das jeder Hersteller seine eigenen Zusätze reinkippt. Die kosten auch Geld. Kommt doch sicher alles aus der selben Raffinerie mit sicherlich den selben Additiven. Warum für einen Zusatz nochmal extra bezahlen?

Ich gehe, für mich, davon aus das jede Tankstelle exakt die selbe Zusammensetzung erhält. VPower, Ultimate etc mal ausgenommen.

Es gab auch in der ADAC Zeitung mal ein Test zum 102er Benzin. Ja es bringt was wenn man den passenden Motor dazu hat. Den nahezu niemand hat. Und der Polo gehört bestimmt nicht zu den Motoren die dadurch ein Plus an Leistung, Verbrauch o.ä. bekommen. Auch der GTI nicht.

Da müsste man mal klären welche Motoren/Modelle das 102er mit maximaler Leistung verarbeiten können.
Es soll ja damit zu weniger Fehlzündungen kommen. Aber ich glaube das sich inzwischen die Technik soweit entwickelt hat das die Steuerung da mehr raus holt als es die höhere Octanzahl verspricht. Bei neueren Fahrzeugen zumindest.

Die Spritfrage ist doch hauptsächlich eine Frage des Glaubens und des persönlichen Geldbeutels.
Ich selbst tanke herkömmliches Superbenzin und bin damit zufrieden. Ich habe in diesem Zusammenhang kein Interesse daran, mein "winning Team" zu tauschen. Bei meiner bisherigen Fahrleistung war die Benzinpreisfrage ohnehin zweitrangig. Die könnte jedoch in den kommenden Monaten und Jahren deutlich gewichtiger werden. Ich tanke häufig bei Jet, teilweise bei Aral - einfach, weil dies die Ortsansässigen Vertreter sind. Von der Kaufland-Tanke halte ich mich jedoch fern.
Die Premiumkraftstoffe haben mMn durchaus ihre Daseinsberechtigung. Besonders bei Diesel-PKW empfinde ich es als angenehmer, über den kompletten Winter den Aral-Ultimate-Diesel zu fahren. Auf alle fälle läuft der Motor damit bei niedrigen Außentemperaturen geschmeidiger und ich muss mir keine sorgen ums morgendliche Anspringen zu machen.
Dazu kommt, dass ich die Nummer - gerade beim Diesel - als zeitweilig Motorkur betrachte. Das erscheint mir nicht zuletzt wegen der mittlerweile gekühlten Abgasregelventile sinnvoll zu sein. Mal für eine Tankfüllung Ultimate-Kraftstoffe zu verwenden, hat in meinen Augen tatsächlich keinen Wert, weil da weder Veränderungen spürbar werden, noch ein Reinigungseffekt einsetzen kann.

Versuche mal meine Erfahrung mit einzubringen...

ich empfinde viele Beiträge die man hier so liest bei motor talk sind oft extrem engstirnig betrachtet.
da schließe ich viele meiner alten Beiträge mit ein.

jeder hat eine voreingenommene Meinung und jeder weiß was seinen motor tatsächlich gut tut.
ich finde das die meisten Menschen sich selbst zu wenig hinterfragen ob das was man glaubt zu wissen auch immer so das richtige ist.

da ich mich so wie die meisten Menschen hier für Autos interessiere schaue ich mir gerne im privaten Bereich auch mal YouTube Videos an.

Gerne von vielen verschiedenen Menschen auch mal "jp Performance zu Besuch bei aral" um auch mal über den Tellerrand zu schauen und völlig unvoreingenommen mir das zu Gemüte ziehe was andere Menschen dort präsentieren.

wenn man sich bei YouTube mal besonders videos anschaut wo viele verschiedene Fahrzeug typen auf einen Leistungsprüfstand geprüft werden sind dort subjektive gefühle und Empfindungen von Menschen Nebensache.

fakt ist man hört immer wieder heraus oh der wagen wurde mit e10 getankt nicht so gut für den test oder oft sagen viele dieser prüfer leute tankt besser 102 ultimate bei solchen Autos ab gti aufwärts...

haben all diese Menschen Unrecht?
fakt ist sie arbeiten weder bei aral/BP noch beziehen sie geld von denen!
sie stehen bloß jeden tag an den Leistungspüfstand und haben schon unzählige Fahrzeugtypen geprüft und können schon ein Lied davon singen aus Erfahrung messbaren Erfahrungen!

nun kommen viele hier und sagen alles blödsinn mit 102 ultimate warum nimmt man sich so ein recht raus sowas zu behaupten und zu beurteilen?

warum bleibt man nicht sachlich bei sowas und betrachtet es ganz nüchtern?
auch wen für einen selbst 102 ultimate nicht in frage kommt sei es nun das man ein Fahrzeug fährt wo es wenig sinn ergibt oder man eben keine mehr Leistung wünscht oder benötigt.

ich habe vor ca. 2 jahren mal ein Tanklastfahrer mit der Aufschrift aral gefragt der gerade an einer freien Tankstelle war und diese beliefert hat wie das nun wirklich abläuft mit dem sprit und ultimate.

seine Aussage war ganz einfach alle Tankstellen bekommen das gleiche rohmaterial!

nun kommt der kleine aber feine Unterschied jeder Hersteller bei der Raffinerie wo die tanklaster Schlange stehen und auf die befüllung warten bekommen 1x die Grundsuppe plus die beimengung (additiv für die jeweilige sorte)
das wird durch ein Computer genau dossiert und dort beigemengt!

Und genau dort beginnt dann der kleine aber doch deutliche Unterschied bei den jeweiligen Spritsorten.

Der Glaube versetzt wie immer Berge.

https://www.rpr1.de/.../billigtankstellen-so-gut-wie-markentankstellen

https://www.augsburger-allgemeine.de/.../...Tankstelle-id19000641.html

Zitat:

@BaX87 schrieb am 05. Aug. 2018 um 11:33:48 Uhr:


(adjektive für die jeweilige sorte)

Das ist cool! 😎

Wenigstens keine Substantive oder Verben! Das zieht die Leistung echt nach unten! 😁

Grüße Björn

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 5. August 2018 um 11:40:15 Uhr:


Der Glaube versetzt wie immer Berge.

https://www.rpr1.de/.../billigtankstellen-so-gut-wie-markentankstellen

https://www.augsburger-allgemeine.de/.../...Tankstelle-id19000641.html

Wie ich schon sagte das rohmaterial ist bei allen gleich gut der Unterschied beginnt bei der Computer gesteuerten beimengung und wird dann auf den Prüfstand sofort sichtbar.

wie kann man dann von glaube versetz berge sprechen?
wenn kein Unterschied sichtbar wäre beim Prüfstand könnte man dieses so stehen lassen.

Letztendlich kann jeder es halten wie er es möchte, mich stört wie ich schon erwähnte, der Mehrpreis nicht. Diese Diskussion kann an allen erdenklichen Ecken weitergeführt werden. Markenkleidung, Lebensmittel usw..... Fakt ist doch, es ist schön das wir die Wahl haben!

So lange ich es mir Leisten kann werde ich beim Einkaufen nicht auf Sonderangebote schauen, weiterhin Markenklamotten und bei Aral die 102er Puste ins Auto stecken und ja ab und an kaufe ich mir aus reiner Faulheit auch ne Cola an einer Tankstelle und nicht im Supermarkt.....

Eins ist klar:

Riesige Umwege wegen 1 oder 2 Cent Ersparnis sind Blödsinn, aber die richtige Tageszeit zum Tanken auswählen kann schon bis zu 10 Cent bedeuten. Und wie gesagt, die teuerste Spritgüte braucht es bei einem normalen Motor auch nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen