Tankinhalt - unterschiedliche Angaben

Audi A4 B8/8K

servus, mich würde interessieren warum der 8K nur noch 65 liter tankinhalt hat. ist da kein platz für mehr?

im 8E war es so, dass man bei quattro den 65 liter tank bekommen hat, und ohne quattro gabs den 70 liter tank. hat man im 8K einfach aus verkaufstechnischen gründen pauschal den 65 liter tank eingebaut?

persönlich hätte ich gerne gegen aufpreis einen 80 liter tank 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Das verdirbt einem noch den ganzen Spaß beim Fahren.

Ähm...so langsam sollten wir (ihr) mal die Kirche im Dorf lassen.

Wir reden hier von lediglich rund 5L weniger im Tank und nicht 50L weniger! 🙄

Die Dieselfraktion kommt damit also rund 80km weniger weit (bei insgesamt mind. 900-1000 zu erreichenden KM), die Vollgas-Linke-Spur-Benzinerfraktion (welche hier von Verbräuchen um die 10-12L sprechen!) kommen also lediglich rund 30km weniger weit.

Jetzt mal hand aufs herz: So einen Aufstand wegen läppischen 30km?
Dann eben einmal nicht der erste an der nächsten auf grün schaltenden Ampel oder nach dem Stauende und ihr habt die 30km auch wieder drin. 😉

182 weitere Antworten
182 Antworten

Also ich komme mit meinem 2.0 TDI 143PS bie vollem Tank auf ca. 930 - 1000 km.

Bin vor kurzem vom Frankfurt nach Berlin gefahren. 1300km und paar km. Mit voll tank. Durchschnitts verbauch 5.0 L 😁 hatte zeit bin auch nur 100 mit Tempomat gefahren

"bin auch nur 100 mit Tempomat gefahren..."
Na ich weiss nicht, ob man da noch von FAHREN reden kann 😁

Ist ne coole erfahrung, wenn man sieht das du "fährst " und "fährst" und der Zeiger sich kaum nach unten bewegt ^^

Zitat:

Original geschrieben von donkhan


Ist ne coole erfahrung, wenn man sieht das du "fährst " und "fährst" ...

... und man trotzdem nicht vorwärts kommt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von knubis


Hmmm bei mir zeigt der tankgeber rechts auch auf 0 wenn fis 0 anzeigt. Oder hängen die beiden zusammen?
Das kann ich Dir nicht sagen, ist aber bei meinem ebenfalls so.
Allein schon daran, dass du nur max. 58L tanken kannst, zeigt dir ja, dass der Tank eben noch lange nicht leer ist, sondern noch mindestens 6L drin sind.

Führst du zufällig Sprittagebuch bzw. rechnest nach dem tanken deine Verbräuche nochmal manuell nach?
Da dürfte sich auch ein deutlicher Unterschied zwischen FIS (zu niedrig) und realem Wert ergeben.
Per Codierung kann aber das FIS angepasst werden.

leider nicht, hab bislang echt immer gedacht evtl stimmt die angabe nicht und es passen nur 55 liter rein, da die 3 liter mit dem stutzen hinkommen konnten..... ich werde mir das ganze jetzt mal ansehen beim tanken, bzw wenn das fis 0km anzeigt, den km anzeige auch nullen, und dann sehen wie weit ich noch komme (mit kanister :-D im kofferraum) bis er ausgeht... dann habe ich ja meine differenz :-)

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Trotzden gehen in die meisten Auto ca. 5 Liter mehr rein als angegeben, dafür muss mann aber 20-50km mit Restreichweite 0km fahren, das ist nicht gut für die Nerven, aber machbar.

genau, du sagst es;-)

Zitat:

Original geschrieben von knubis



Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


Erstens
der kleinere Tank im B8 sollte aus einer sparsameren Motorenpalette resultieren, insofern sollte sich bei der Reichweite nicht allzu viel ändern!
Zweitens
der B7 3.0 TDI hatte nur 63Liter, der B8 hingegen 64 Liter. also sollte meine Reicheeite bei einem sparsameren Motor deutlich zulegen, 900km sollten kei Problem sein.
900???? also ich weiß nicht was ich falsch mache, wahrscheinlich das ich mal auch mit 180 fahre, aber ich schaffe max. 600-700! aber das ist schon sehr sehr hart gerechnet.

das fahrw ich auch, aber nicht im Schnitt, da aufgrund des Verkehrsaufkommens ey uüber mehrere hundert Kiloneter nicht möglich ist und zudem sinn- und reizlos halte. Ich fahre Diesel übrigens, keinen Otto

Zitat:

Original geschrieben von donkhan


Also ich komme mit meinem 2.0 TDI 143PS bie vollem Tank auf ca. 930 - 1000 km.

Bin vor kurzem vom Frankfurt nach Berlin gefahren. 1300km und paar km. Mit voll tank. Durchschnitts verbauch 5.0 L 😁 hatte zeit bin auch nur 100 mit Tempomat gefahren

Das sind Erlebnisse besonderer Art, da freut man sich immens. mein Rekord lsg bei 1080 km, allerdings noch im B6 mit 62 Litern. Denke, dass ich im B8 auch 1100km bei 100 Tempomat schaffen werde ;-)

Auf Dauer macht das natürlich kein Spaß nur von A nach B zu kommen. trozzdem die Reicheeite mal auszutesten, ist schon intteressant

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von donkhan


Ist ne coole erfahrung, wenn man sieht das du "fährst " und "fährst" ...
... und man trotzdem nicht vorwärts kommt. 😁

ja, weil man an der Tanke steht wegen der übermäßigen Pinnerei;-)

Verstehe diese Jammerei nicht so ganz. Was sollen da die RS6 4F Fahrer sich da denken! Die haben einen noch größeren Tank und wenn die Vollgas fahren, ist der Tank nach bereits 250 km staubtrocken 😁

Zitat:

Original geschrieben von knubis


ich werde mir das ganze jetzt mal ansehen beim tanken, bzw wenn das fis 0km anzeigt, den km anzeige auch nullen, und dann sehen wie weit ich noch komme (mit kanister :-D im kofferraum) bis er ausgeht... dann habe ich ja meine differenz :-)

Mach ich jedesmal. 😁

Aktuell steht er bei "Minus 20km", heute abend werde ich tanken, dann hab ich rund "Minus 40km".

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von knubis


ich werde mir das ganze jetzt mal ansehen beim tanken, bzw wenn das fis 0km anzeigt, den km anzeige auch nullen, und dann sehen wie weit ich noch komme (mit kanister :-D im kofferraum) bis er ausgeht... dann habe ich ja meine differenz :-)
Mach ich jedesmal. 😁
Aktuell steht er bei "Minus 20km", heute abend werde ich tanken, dann hab ich rund "Minus 40km".

weißt du obs da probleme ala entlüften gibt wenn man ihn restlos leer fährt? :-)

muss das echt mal probieren... gepiepst hats heute schon, bin mal gespannt wie weit ich komme

Zitat:

Original geschrieben von knubis


weißt du obs da probleme ala entlüften gibt wenn man ihn restlos leer fährt?

Restlos war meiner noch nie leer. Selbst bei Minus 60 bekomme ich max. 62L rein.

Zitat:

Original geschrieben von knubis



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Mach ich jedesmal. 😁
Aktuell steht er bei "Minus 20km", heute abend werde ich tanken, dann hab ich rund "Minus 40km".

weißt du obs da probleme ala entlüften gibt wenn man ihn restlos leer fährt? :-)

muss das echt mal probieren... gepiepst hats heute schon, bin mal gespannt wie weit ich komme

Habe meinen alten 8E mal leer gefahren.

Du musst nach dem Auffüllen bei voll durchgetretenen Gaspedal starten. Dauert ca. 1 Minute (gefühlte 5 Minuten) bis die Anlage entlüftet ist und der Motor anspringt.

...mir ist das bei einem TDI zu heikel, ihn bis zum letzten Tropfen leer zu fahren! Mein Ibiza TDI ist mir mal genau an der Zapfsäule ausgegangen, ich hatte so viel Schwung, dass es gerade noch bis zur Zapfpistole reichte. Er sprang dann nach ein paar Minuten gsd auch wieder an, hatte wohl schon etwas Luft gezogen. Da habe ich ein großes Dankeschön gen Himmel gesandt, habe Blut & Wasser geschwitzt, dass das Teil wieder ansprang.
Bei meinem B7 habe ich einmal 64 Liter in den 63 Liter Tank bekommen, sicherlich hat der B8 effektiv wohl auch einen 67 Liter Tank mindestens, trotzdem werde ich es meinen Nerven nicht antun, ihn leer zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen