Tankinhalt bei Abholung in Wolfsburg
Werde in 2 Wochen mein Auto in Wolfsburg abholen. Kann mir einer sagen, wie voll der Tank ist, oder ob ich direkt zur nächsten Tankstelle muß.
96 Antworten
Zitat:
Hallo zusammen,
es hat bei VW NICHTS mit GEIZ oder was alles diskutiert wurde zu tun.
Es liegt am BRANDSCHUTZ !!!
In einen Turm passen ca. 400 Autos... lasst da mal einen Brand ausbrechen...
Dies wurde VW vom Brandschutz vorgeschrieben!!!!
Viel Spass hier noch
Warum gibt man dan dem Kunden keinen Tankgutschein mit? 😉
Wo steht es denn im Vertrag, dass die Karre voll sein muss...
Ich kann da nix finden, warum soll es VW auch machen?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Das ist Quatsch, ein Auto steht innerhalb von ca. vier Minuten im Vollbrand. Dies kann bei 400 Autos schön ins Augen und ans Geld gehen 😉
Denke das es auch ein Grund ist von vielen...
Meine Aussage bezog sich auch auf die Materialien der Türme, die das Feuer sicher nicht so schnell ausbreiten lassen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉
Wie schnell so ein Fahrzeug ausbrennen kann, hab ich selbst erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Warum gibt man dan dem Kunden keinen Tankgutschein mit? 😉
Einen Gutschein, den die Kunden vorher selbst bezahlt haben, oder was?
Ich z.B. musste meinen "Anfangssprit" extra zahlen.
Ähnliche Themen
so wirklich kann ich die diskussion gar nicht verstehen:
es ist absolut wurscht, ob in dem auto 15 oder 55 liter sprit sind. wozu braucht man denn mehr als 15 liter??
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
so wirklich kann ich die diskussion gar nicht verstehen:
es ist absolut wurscht, ob in dem auto 15 oder 55 liter sprit sind. wozu braucht man denn mehr als 15 liter??
Es kommt hier wirklich zu einem Teufelskreislauf.
Das Auto wird teurer da mehr Sprit im Tank = Kunden maulen wieder weil zu teuer 😉
Das Auto wird weiterhin mit dieser Menge betankt = Kunden maulen, dass zu wenig Sprit im Tank ist 😉
Hier will man alles haben aber nix zahlen, dass geht leider nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Olli996
Dies wurde VW vom Brandschutz vorgeschrieben!!!!
Das wäre mir neu.
Quellenangabe?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre mir neu.
Quellenangabe?
Bei der Abholung lag ein Zettel bei den Unterlagen.
Da wurde das mit dem Brandschutz bestätigt.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht mein golf war auch nur 1/4 voll na und. beim verhandeln habe ich ganz einfach OHNE verkaufgeschick eine Tankfüllung bekommen.
So konnte ich an der Aral tanken, nach hause fahren und dann beim händler meine Gratis tankfüllung holen.
Ausserdem:
Als ich noch bein Peugeot autos verkauft habe, gehöhrte das zum Service und wir konnte die Lieferpreise selber bestimmen und damit eine Tankfüllung reinrechnen.
Daher fragt doch einfach mal den Händler wie das Aussieht mit der Tankfüllung. Ich bin sicher da geht was.
hier haben einige geschrieben, dass sie ihren Neuwagen in WOB vollgetankt bekamen, wenn eine Nachbesserung durchgeführt werden musste.
Mich würde jetzt mal interessieren, wo VW vollgetankt hat, die haben doch sicherlich eine eigene Tanke auf dem Werksgelände.
Wäre somit natürlich ein klasse service, wenn sie eine vollen Tank (gegen Berechnung natürlich 😉) bei Übergabe anbieten würden.
Stell mir gerade vor, was hier wohl für ein Geschrei wäre, wenn VW die Autos voll getankt ausgeliefert würden...
Die Einen würden schreien, dass "Super" drin ist, obwohl "Normal" reichen würde. Die Anderen hätten dann lieber "Super plus" oder "Ultimate". Die Diesefahrer hätten lieber "Ultimate Diesel" anstatt den Normalen. Der nächste würde sich aufregen, dass vielleicht Aral anstatt Shell, Noname anstelle Marke o.ä. drin ist...
So haben halt fast alle um die 15 Liter drin, können zur nächsten Tankstelle ihrer Wahl fahren und nach Belieben voll tanken.
Ist doch auch gut für die Nerven und die Gesundheit, denn einige Abholer bekommen ja laut diesem Forum schon fast einen Herzinfarkt, weil der Neuwagen bei Abholung schon 5 oder 10 km anzeigt...
Gruss,
Linus71
Bei einem Golf, der heute gut ausgestattet gern mal 30.000€ kostet kann man schon einiges erwarten.
Doch das ist wohl zuviel verlangt. Egal ob ich nen Fox oder nen Passat abhole, wenn der Auto Mängel hat fliegen die Fetzen. Das der Tank nicht ganz voll ist hat eben Brandschutzrechtliche Bestimmungen für die Fahrzeuge die im Turm stehn..
Is doch auch, o.k. da scheiss ich doch auf den Sprit, mir is es wichtig das das Auto sauber verarbeitet und perfekt da steht.
VW und Audi zu vergleichen macht wenig Sinn da Audi in ner ganz anderen Preisklasse spielt.
Ich erwarte von der Autostadt Kompetenz zu all meinen Fragen, Holfsbereitschaft und ein freundliches Auftretet. Ob im Auto 20 oder 50 Liter drin sind juckt mich nicht.
Wenn Super und Super+ getankt werden darf und die mir Super reinmachen würden hätten sie mir mir schon das erste Problem 😁
Mann kanns nicht jedem recht machen aber die ganzen "Geiz is geil" Kommerntare mancher MT User sind einfach nur peinlich und zeigen das ganze Spektrum deutscher Unverschämtheit.
Golf kaufen und Porsche Niveau haben wolllen 🙄
das mit dem brandschutz ist doch quatsch: ob die 400 autos im turm mit 15 litern abfackeln oder mit 55 litern ist doch völlig wurscht; brennen tun sie auf alle fälle sehr gut....
dennoch bin ich der meinung, dass die möhre nicht vollgetankt sein muss...