Tankinhalt bei Abholung in Wolfsburg

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Werde in 2 Wochen mein Auto in Wolfsburg abholen. Kann mir einer sagen, wie voll der Tank ist, oder ob ich direkt zur nächsten Tankstelle muß.

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Streng genommen hat man nunmal keinen Anspruch drauf!

Warum?

Ist der Kunde etwa kein König, sondern nur Bittsteller...?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum?

Ist der Kunde etwa kein König, sondern nur Bittsteller...?

Wenns nach den Konzernen geht, ja!

Du zahlst das Auto und nicht den Treibstoff. Es ist genügend drin, um vom Gelände zu fahren. Auch wenn´s selbst bezahlt ist...

Außerdem ist es unwhrscheinlich, wegen solcher Kleinigkeiten Kunden zu verlieren. Das geschieht dann schon aufgrund der Mängel 🙂

ich wette bei audi gibts nicht so eine tolle curry-pommes wie in der autostadt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Smexer


ich wette bei audi gibts nicht so eine tolle curry-pommes wie in der autostadt! 🙂

Ne, da gibts Kaviar und Sektempfang 😉

Ähnliche Themen

Re: Tankinhalt bei Abholung in Wolfsburg

Zitat:

Original geschrieben von alexxx1981


Werde in 2 Wochen mein Auto in Wolfsburg abholen. Kann mir einer sagen, wie voll der Tank ist, oder ob ich direkt zur nächsten Tankstelle muß.

Mein Golf war auch nur 1/4 voll. Da ich ein Navi drin habe, fragte er beim Erklären, ob ich zu Aral wollte, er könnte mir die Route gleich einprogrammieren. Wird Aral von VW unterstützt? 😉

Gruß
Stefan

Warum soll VW dem Kunden "noch mehr" den Arsch pudern wenn er sich doch wie man hier nur hört herablässt um einen VW zu kaufen...

Hier will jeder mind. 15% Rabatt etc. und alles dazu, dass geht halt nicht alles...

Bei Audi und Co. gibt es wohl auch kaum so viel Rabatt wie bei VW, oder?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Da kauft man sich ein Auto für 30 k€, und dann ist nicht mal ein voller Tank dabei?

Bekommst du beim Bäcker Butter zu den Brötchen oder beim Kauf eines Fernsehers Strom fürs erste Jahr dazu?

Diese ewige "Ich will mehr!"-Leier ist echt lächerlich. Bald gibts hier noch Diskussionen zum Thema: "Warum hat ein Polo nicht Xenon oder Leder serienmäßig bei dem Preis?"...

immer und immer wieder diese geiz-diskussionen.

wärs euch lieber, wenn vw in jeden der 1,11 mio. in deutschland verkauften neuwagen für 80€ sprit einfüllt und die € 88.8 mio. dann durch den abbau von sagen wir mal 1000 weiteren arbeitsplätzen kompensiert?

merkt ihr eigentlich nicht, wohin diese leidige geiz-ist-geil-mentalität führt??

Kraftstoff ist ein Betriebsstoff und hat mit Xenon oder Leder nichts zu tun. Und "Geiz ist geil" trifft hier wohl eher aus Herstellersicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Kraftstoff ist ein Betriebsstoff und hat mit Xenon oder Leder nichts zu tun. Und "Geiz ist geil" trifft hier wohl eher aus Herstellersicht zu.

eben: es ist ein betriebsstoff!

und warum sollte davon mehr drin sein, als notwendig ist?

zur nächsten tankstelle kommst du damit doch locker.

...natürlich trifft geiz-ist-geil auch auf den hersteller zu, gar keine frage. aber mir ist's allemal lieber er spart am benzin, als noch mehr beim betriebsaufwand (mitarbeiter!).

Ich habe schon mehrere Audi, Vw und Mercedes direkt im Werk abgeholt. Ich empfand es bei VW und Mercedes als Zumutung als erste "Amtshandlung" das Fahrzeug betanken zu müssen. Das schmälert enifach die Freude. Kein Mensch würde meckern, wenn die Abholung 50€ teurer würde und dafür der Sprit im Tank ist!

P.S.: Essen ist bei Audi auch besser: Essen und Trinken den Gazen Tag für Lau für alle Begleiter oder Gutschein für einmal Nobelresaurant.

P.P.S.: Ich mag meinen Golf trozdem!

Zitat:

Original geschrieben von vagliebhaber


Kein Mensch würde meckern, wenn die Abholung 50€ teurer würde und dafür der Sprit im Tank ist!

wetten, es gäbe innert stunden dutzende von threads, wie unverschämt das nun wieder sei von vw?? :-)

Beim A4-Cabrio von ner Freundin hats grad noch vom Gelände weg bis zur nächsten Tanke gereicht - war aber keine Abholung in Ingolstadt sondern normale Übergabe beim Händler.
Trotzdem: Restfahrstrecke 0km ist schon übel wenn man mit dem neuen Spielzeug vom Hof fährt. Als dann das Call-Center angerufen hat ob sie mit der Übergabe zufrieden war hat sie gesagt dass sie ja eh ned unbedingt nen vollen Tank erwartet hat aber die 20km nach Hause hätt sie doch gern geschafft ohne Tanken zu müssen.

Bin mit dem GT von WOB weg ca. 200km gefahren bis ich dann tanken musste. Fand ich in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von teddybaxter


... und die € 88.8 mio. dann durch den abbau von sagen wir mal 1000 weiteren arbeitsplätzen kompensiert?

merkt ihr eigentlich nicht, wohin diese leidige geiz-ist-geil-mentalität führt??

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass VW das eingesparte Geld in Personal investiert. Siehst ja in den Medien, wofür die Kohle draufgeht 😉

Bei den Brasil-trips hat auch keiner gespart...

Und die haben dem ganzen Geschäft ja wohl um einiges mehr geschadet.

Zitat:

Original geschrieben von teddybaxter


eben: es ist ein betriebsstoff!

Motoröl und Kühlmittel z.B. sind auch Betriebsstoffe. Werden die auch nur zu einem Viertel aufgefüllt?

Ich denke, viele Käufer stören die 50 EUR fürs Tanken an sich nicht. Allerdings bleibt der schale Beigeschmack, dass an dem Auto an allen Ecken und Enden (wo man es nicht gleich sieht) gespart wurde.
Das erinnert an das zumindest unter Controllern bekannte "Target Costing". Ein Produkt darf nur den Preis X kosten. Dazu werden nach und nach Ausstattungen gestrichen, billigere Materialien verwendet etc., bis es schliesslich "passt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen