Tankdeckel Luftdruck Empfehlung

VW Passat B6/3C

Hallo,

Ist die Empfehlung des Luftdruck im Tankdeckel individuell für das Fahrzeug mit jeweiliger Ausstattung abgestimmt?

Ich frage weil ich mich wundere das selbst mit 2,6bar ich an der VA ein plattfuss habe!

Habe voll Ausstattung mit SH DSG und allen was es gab. Sind die Daten im Deckel darauf abgestimmt?
Dort steht VA 2,4 bar und HA 2, bar bei einem Fahrer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Ich halte mich viel zurück, aber soviel Schmarrn auf einen Haufen lesen zu müssen hab ich lange nicht mehr.

Ein Forum dient dem Erfahrungsaustausch. Das dabei mal der ein oder andere "Schmarrn" verfasst wird, gehört einfach dazu. Die hier Beteiligten nehmen die Sache mit dem Luftdruck sehr ernst, wollen einfach den für ihr Fahrzeug passenden Luftdruck fahren und haben deshalb die unterschiedlichen Angaben im Tankdeckel bei Sommer- bzw. Winterreifen in unterschiedlichen Zollgrößen hinterfragt, eine für mich und viele andere sehr interessante Diskussion kam zustande.

Jetzt kommst du mit deinem zusammenkopierten Internetwissen daher, was hier vermutlich allen seit Fahrschultagen bekannt sein dürfte und schreibst, das vieles davon nur Schmarrn wäre, ohne dabei konkret zu werden.

Besonders hilfreich ist das in meinen Augen nicht. Ein Zitat der betreffende(n) Stelle(n) mit entsprechender Erläuterung hätte mir mehr gebracht.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Wusste ich alles schon. Außerdem klingt der Text für mich nach Copy und Paste. Sind schon andere über fehlende Quellenangabe gestolpert 😉

Danke für deinen Sinnvollen, doch leider nur lieblos Kopierten Beitrag!
Das nächste mal Frage ich am besten direkt denn Onkel Google. Warum sollte man sich auch mit der Erfahrung anderer austauschen wenn Mann alles fertig vorgesetzt bekommt!
PS: Das aldda sagt aber schon alles aus.

Dann würde ich vorschlagen dass ihr den Reifenherstellern und der Automobilindustrie mal richtig die Meinung sagt. Ich halte mich viel zurück, aber soviel Schmarrn auf einen Haufen lesen zu müssen hab ich lange nicht mehr.
Tut mir leid Leute, das musste ich schreiben. Nettes Wochenende euch noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Ich halte mich viel zurück, aber soviel Schmarrn auf einen Haufen lesen zu müssen hab ich lange nicht mehr.

Ein Forum dient dem Erfahrungsaustausch. Das dabei mal der ein oder andere "Schmarrn" verfasst wird, gehört einfach dazu. Die hier Beteiligten nehmen die Sache mit dem Luftdruck sehr ernst, wollen einfach den für ihr Fahrzeug passenden Luftdruck fahren und haben deshalb die unterschiedlichen Angaben im Tankdeckel bei Sommer- bzw. Winterreifen in unterschiedlichen Zollgrößen hinterfragt, eine für mich und viele andere sehr interessante Diskussion kam zustande.

Jetzt kommst du mit deinem zusammenkopierten Internetwissen daher, was hier vermutlich allen seit Fahrschultagen bekannt sein dürfte und schreibst, das vieles davon nur Schmarrn wäre, ohne dabei konkret zu werden.

Besonders hilfreich ist das in meinen Augen nicht. Ein Zitat der betreffende(n) Stelle(n) mit entsprechender Erläuterung hätte mir mehr gebracht.

Ähnliche Themen

215/55 R16 vorne und hinten 2,6 bar. Bei 205/55 R16 Winterreifen den Druck um 0,2 bar erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Ich halte mich viel zurück, aber soviel Schmarrn auf einen Haufen lesen zu müssen hab ich lange nicht mehr.
Ein Forum dient dem Erfahrungsaustausch. Das dabei mal der ein oder andere "Schmarrn" verfasst wird, gehört einfach dazu. Die hier Beteiligten nehmen die Sache mit dem Luftdruck sehr ernst, wollen einfach den für ihr Fahrzeug passenden Luftdruck fahren und haben deshalb die unterschiedlichen Angaben im Tankdeckel bei Sommer- bzw. Winterreifen in unterschiedlichen Zollgrößen hinterfragt, eine für mich und viele andere sehr interessante Diskussion kam zustande.

Jetzt kommst du mit deinem zusammenkopierten Internetwissen daher, was hier vermutlich allen seit Fahrschultagen bekannt sein dürfte und schreibst, das vieles davon nur Schmarrn wäre, ohne dabei konkret zu werden.

Besonders hilfreich ist das in meinen Augen nicht. Ein Zitat der betreffende(n) Stelle(n) mit entsprechender Erläuterung hätte mir mehr gebracht.

Bin ganz Deiner Meinung, deshalb ein 'Danke' von mir.

Dennoch wünsche ich euch ein nettes Wochenende und möchte mich hier an dieser Stelle ausklinken, `n Versuch ist es für manche Teilnehmer Wert die denken dass der Luftdruck als überbewertet gilt, sich etwas mehr mit sowas auseinander zu setzen.
Freundliche Grüße 🙂

Ach jetzt hab ich´s!
Dann zielt dein hochintelligent aus dem Netz kopierter Beitrag auf meinen Beitrag ab?! 😰

Na dann mach dir mal keine Sorgen um michund mein Auto. Mein Auto ist, incl der Bereifung und dem zugehörigen Druck, in tadellosem Zustand, und das nicht erst seit gestern! Wenn du nix zu dem Thema, dass du besser von vorne an gelesen hättest, beizutragen hast, dann hättest du dich auch besser erst gar nicht eingeklinkt! Am besten machst du ein eigenes Forum auf und gibst dich mit Schlaumeiern deiner Güte ab. Hier bei MT sind sie ja eh alle doof! 🙄

Ok Leute, offensichtlich war der ein oder andere Kommentar von mir für einige ein Angriff, ich entschuldige mich hierfür. Ich habe niemals behauptet dass hier die Leute bei MT alle doof sind ... werd ich auch nicht.
Nochmal ein nettes Wochenende an euch.

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Dennoch wünsche ich euch ein nettes Wochenende und möchte mich hier an dieser Stelle ausklinken, `n Versuch ist es für manche Teilnehmer Wert die denken dass der Luftdruck als überbewertet gilt, sich etwas mehr mit sowas auseinander zu setzen.
Freundliche Grüße 🙂

Von Ironie hast du wohl noch nie gehört?

Aber zurück zum eigentlichen Thema!

Dieser Fred bezieht sich ja auf denn Lufdruck Aufkleber im Tankdeckel ob die Daten Ausstattung angepasst sind!

Jetzt behaupte ich mal das Gegenteil mit folgender Begründung:
Mein Passat:
2,0 TDI 170PS DSG und Vollausstattung
Im Deckel steht: VA 2,4 HA 2,4

Passat vom Arbeitskollegen;
2,0 TDI 140PS
Trendline
Nackte mutti
Im Deckel steht: VA 2,6 HA 2,6

Kann mir das jemand erklären?

Hätte nicht gedacht, dass sich an so einem Thema die Gemüter dermaßen erhitzen würden.

Die Angaben des Herstellers sind auf Komfort optimiert, der Wagen rollt mit diesem Luftdruck am komfortabelsten ab. Bezüglich des Spritverbrauches und vor allem beim Reifenverschleiß sind diese Vorgaben nicht das Optimum. Für meine Verhältnisse sind 0,3 Bar über diesen Angaben das Beste.

Bei jedem neuen Wagen oder bei Wechsel des Reifenmodells experimentiere ich oft über Wochen um meinem persönlichen Reifendruck zu finden.

Herstellerangabe betrachte ich immer als das Minimum, mein Wohlfühldruck liegt immer um bis zu 0,5 Bar drüber.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Aber zurück zum eigentlichen Thema!

Dieser Fred bezieht sich ja auf denn Lufdruck Aufkleber im Tankdeckel ob die Daten Ausstattung angepasst sind!

Jetzt behaupte ich mal das Gegenteil mit folgender Begründung:
Mein Passat:
2,0 TDI 170PS DSG und Vollausstattung
Im Deckel steht: VA 2,4 HA 2,4

Passat vom Arbeitskollegen;
2,0 TDI 140PS
Trendline
Nackte mutti
Im Deckel steht: VA 2,6 HA 2,6

Kann mir das jemand erklären?

Kann das sein, dass aufgrund dessen, dass deiner Schwerer ist weniger Luftdruck benötigt, als der deines Kollegen? Das widerspricht aber der Regel: ein Auto, welches voll besetzt ist, wird ja auch immer mit mehr Luftdruck befüllt!

Komisch!

lg yaabbaa

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Aber zurück zum eigentlichen Thema!

Dieser Fred bezieht sich ja auf denn Lufdruck Aufkleber im Tankdeckel ob die Daten Ausstattung angepasst sind!

Jetzt behaupte ich mal das Gegenteil mit folgender Begründung:
Mein Passat:
2,0 TDI 170PS DSG und Vollausstattung
Im Deckel steht: VA 2,4 HA 2,4

Passat vom Arbeitskollegen;
2,0 TDI 140PS
Trendline
Nackte mutti
Im Deckel steht: VA 2,6 HA 2,6

Kann mir das jemand erklären?

Was für Socken hat die Mutti denn an?

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Kann mir das jemand erklären?

2.4/2.4 klingt für mich nach 235/40 R17

2.6/2.6 klingt eher nach 235/40 R18

Deine Antwort
Ähnliche Themen