Tankanzeige zurücksetzen

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

da ich über die Suchfunktion leider keine Antwort gefunden habe, eröffne ich mal ein neues Thema dazu.

Ich habe die Tage 5 Liter über den Limit getankt, als eigentlich reinpasst.
Wenn ich nun ganz normal volltanke, dann fehlt bei der Tankanzeige immer ein Balken.
Das Auto denkt nun also, dass mein neuer Maximalwert vom Tank der von diesem einen Tag war, als ich 5 Liter zu viel getankt habe.

Jetzt meine Frage... muss ich nun für immer damit leben, dass mnein Tank sozusagen nie wieder voll ist oder kann ich dem Auto mitteilen, dass der aktuelle Stand nun Tank voll bedeutet?

Danke!

19 Antworten

Meine Erfahrung mit dem 2016er 2.0 TDI Avant:
Ich wunderte mich, daß da beim 1. Tanken ca. 57 Ltr. rein gingen. Als ich dann die Bedienungsanleitung durchgelesen hab, fiel mir auf, daß der Quattro einen 58 Ltr. Tank hat. Egal bei welcher Motorisierung. Quattro = 58 Ltr.
Jetzt kommts: Ich hab das Fahrzeug ca. 3x ganz leer gefahren. Was geht rein? -> 61,5 Ltr.
Ferner: Wenn die Tankanzeige 0 km Rest anzeigt, konnte ich immer mind. 100 km noch fahren.
Der 2.0 TDI hat ohne Mucken 305.000 km gehalten und läuft noch immer als Poolfahrzeug in unserer Firma.
Jetzt hab ich seit 4 Mon. den 50 TDI Avant. - Gleiches Phänomen wie beim Vorgänger. Gut 60 Ltr. hab ich schon rein bekommen. Knapp 100 km nach Restanzeige 0.
Der nimmt sich ja auch nen halben Liter mehr als der alte. - Trotzdem mit 6,5 Ltr./100 km für die Fahrleistung super :-)

Du füllst es zu voll! Der tank braucht das Reservevolumen für die Spritdämpfe und thermische Ausdehnung. Das kann sowohl zu Schäden am Tank als auch am AKF-System führen. Und dann wird es teuer.

ich meine in OBD eleven eine Kalibrierung der Tankanzeige gesehen zu haben

Die restreichweite fällt immer auf die sichere Seite, damit kein Fahrer zum Hersteller geht und sagen kann "da standen noch 50km". Tank ganz leer fahren ist sowieso keine gute Idee.

Ähnliche Themen

... ich weiß ...
Ist trotzdem technisch nicht OK, wenn Restreichweite 0 angegeben wird und noch 100 km gehen. Das sind ca. 6,5 ltr.
Therm. Ausdehnung denk ich immer dran. - Tanke nur dann so voll, wenn ich noch ein paar km fahre.
Kommen wir zurück zur Fragestellung des Themenerstellers und Hinweis von nmihai67: Kalibrierung der Tankanzeige möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen