Zitat:
@HelmiCC schrieb am 9. August 2025 um 21:59:33 Uhr:
Also die S Sportsitze sind vorne und hinten höhenverstellbar.
Kommt u.a. auf die Beinlänge an.
Ich habe zB. den Sitz hinten ganz unten und vorne ganz oben, zudem die Beinauflage ausgezogen.
Mache ich vorne niedriger, denke ich immer ich rutsche zu den Pedalen.
Ich mag das tiefe Sitzen mit gestützten Oberschenkeln lieber.
Die Wangen lassen sich pneumatisch anpassen von der "enge". Hast du das mal ausprobiert?
Der Soundaktor lässt sich im Individualmodus im Menü von dezent/leise bis dynamisch/laut verstellen.
In Eco und Comfort ist er sehr leise bis nicht hörbar.
Die Abrollgeräusche sind ggf. ohne Akustikpaket etwas lauter von außen. Ich fahre selbst die Bridgestone Potenza, finde die ganz okay. Mein Pirelli PZ4 am anderen Wagen ist leiser, aber fahr mal einen Winterreifen wie den Michelin Pilot Sport dann ist der Potenza flüsterleise :-)
Hatte der Wagen DCC Fahrwerk?
10,4l ist schon eher viel für einen V6 Diesel. Da hatte jemand Spaß.
Aktuell habe ich 7,3l auf etwas über 25.000km laut BC.
7,51l ist mein echter errechneter Verbrauch laut Spritmonitor, einfach auf den link in meiner Signatur klicken.
7,2-7,4 l/100km kann ich bestätigen nach 14 Mon. und 54.000 km - aber eher mitfließend im Verkehr als zügig. Ab und zu auch mal sportlich. Klar; dann nimmt der die 10,4; in der Spitze sogar kurzfristig 14 l/100km.
Will heißen: Bei 10,4 l/100km ist das Fahrzeug sehr beansprucht worden. Das sollte man berücksichstigen.
Was bei 100.000 km unbedingt nötig ist, ist die Steuerkette. - Wenn sie erstmal laut wird, kanns möglicherweise zu spät sein. - So jedenfalls die Informationen, die ich aus vielen Videos gesehen hab.