Tankanzeige spinnt
Hallo!
Habe in letzter Zeit irgendwie Probleme mit meiner Tankuhr. Die zeigt mir oft fehlerhafte Werte an.
Fing alles damit an, dass die mir manchmal vollen Tank anzeigte, obwohl dieser weiss gott nicht mehr voll war.
Das passierte nur ab und an. Mal gings gut und oft zeigte der auch irgendwann die richtige Füllmenge an, wenn ich ein Stück gefahren war.
Nun fängt der aber auch an, dass er mir einfach nur ab und an mal zuviel anzeigt. Habe das manchmal, dass im Wagen noch 20 l sind, und beim nächsten mal starten zeigt er mir dreissig an oder so. Fällt denn irgendwann mal wieder, mit ein bisschen Glück.
Aber irgendwie kann ich mir nie so ganz sicher sein, was drinne ist. Und ich möchte nicht unbedingt mal mit leerem Tank auf der BAB liegen bleiben.
Woran kannd as liegen? Ist doch bestimmt eine Art schwimmer im Tank oder? Kann dieser verschmutzt sein? Ist sowas leicht zu reparieren / auszutauschen.
Gruss,
Monsy
42 Antworten
ICh hab auch das Gefühl die Tank anzeige möchte mich ein bisschen ärgern aber es ist nur so das der machmal ein bisschen mehr oder weniger anzeige
Und ich hab es natürlich auf gerader fläche probiert 😉
Was mir noch auffällt ist das die nadel sehr unruhig ist und sich ein bisschen hin und her bewegt was man aber nur bei nahem genauen hinsehen warnimmt. Kann das denn auch der Schwimmer sein ????
theoretisch kann bei schwappendem benzin der schwimmer wandern... sollte aber dann nicht dauernd so sein.
schonmal alle kontakte geprueft? der zeigerausschlag ist schliesslich spannungsabhaengig, demnach koennte es ja sein, dass ein schlechter kontakt (=widerstand) einen variablen ausschlag zur folge hat.
gruss wolfgang
Also kenne es von andere Autos, da sitzt hinten am Tacho so ein kleiner rechteckiger Kasten ... heißt glaube ich Spannugsrichter ( bin unsicher! ) oder so... naja jedenfalls wenn der hinüber ist, werden z.B. beim Kadett E auch falsche Tankwerte angezeigt.
Vielleicht gibts hier ja ein ähnliches Problem...
Ähnliche Themen
habe auch ein problem mit meiner tankanzeige!!
Er ist vollgetankt und die Anzeige springt nur, dann bleibt sie auf 0 stehen...
Ich weiss nicht mehr weiter, habe den Tankgeber unter der Rücksitz gewechselt und die Schraube am KI angezogen..
Hat aber nichts gebracht!
Ist viileicht das KI kaputt???
an deiner stelle wuerd ich einfach mal das instrument tauschen. sollte es ja auf schrotti was passendes geben.
wenn's dann immer noch net tut, kanns auch die platine sein.
Also ich hab das KI gewechselt, aber ist immer noch gleich wie vorher!!!!
Wenn ich die Zündung einschalte bewegt sich die Anzeige nach unten!! man muss genau hinsehen.... (komisch)
Jetzt geht plötzlich der Drehzahlmessern und der BC (ATA) nicht mehr! Musste Sicherung Nr.21 wechseln die anderen sind alle ok!
Ach ja, wenn bei eingeschalteter zündung die Handbremse nicht angezogen ist,leuchtet die Kontrollanzeige ganz schwach... Hat es villeicht damit zu tun???
Ich hab mal das Radio rausgenommen jetz liegt dort ein Grün/Rotes Kabel offen rum! Von was ist dieses Kabel??
Also ich hab alles nochmal probiert, aber nichts!🙁(
Die Sicherungen habe ich alle gewechselt... Aber die ATA und der Drehzahlmesser gehen immer noch nicht!!! Was kann ich machen??
Ich gehe am freitag in die Ferien und wollte ich mindestens das mein Drehzahlmesser funzt und die ATA....
Ich pack mir ein 5 Liter kanister Benzin in den Kofferaum... dann kann ich ja stehen bleiben!🙂
Mit der Tankanzeige hab ich immer noch keine Lösung.. villeicht hat jemand von euch eine???
DZM und ATA sind ja zwei verschiedene Bereiche.
Das Kabel (grün/rot klingt nach Plus) könnte u.U. die Beleuchtung für die ATA sein.
Wenn der DZM und die Verbrauchsanzeige nicht funzen, können es die ausgelutschten Akkus auf der SI-Platine sein.
Jetzt musst du mal die Kombi und auch die ATA ausbauen und der Sache auf den Grund gehen.
Oder eben ohne diese Anzeigen in die Ferien 😛
Gruß Jochen
Hi jochen danke für die Antwort
Die Akkus sinds nicht..
Beim alten KI hab ich die AKKUS bereits getauscht.... und die SI-Anzeige funzt auch!
Das Problem mit Drehzahlmesser ist erst aufgreten als ich das neue KI eingebaut habe! Ich bin ein stück gefahren und plötzlich funktionieren diese Sachen nicht mehr....
Mal schauen villeicht hab ich glück🙂
Ich denke es hat etwas mit dem blauem Stecker vom KI zu tun... meinst du nicht??
legs nicht drauf an liegen zu bleiben.
Spritmäßig biste zwar mitm kanister auf der sicheren seite, aber oft genug hat der letzte dreck ausm tank schon den kraftstofffilter verstopft
Zitat:
Original geschrieben von bmw325ie30
Hi jochen danke für die Antwort
Die Akkus sinds nicht..
Beim alten KI hab ich die AKKUS bereits getauscht.... und die SI-Anzeige funzt auch!
Das Problem mit Drehzahlmesser ist erst aufgreten als ich das neue KI eingebaut habe! Ich bin ein stück gefahren und plötzlich funktionieren diese Sachen nicht mehr....
Mal schauen villeicht hab ich glück🙂
Ich denke es hat etwas mit dem blauem Stecker vom KI zu tun... meinst du nicht??
na, alle Stecker und Kabel überprüfen; neue KI?
Nimm mal den Codierstecker aus der alten KI und pflanz den in die neue ein.
Normal sollte er zwar auch mit einem falschen Stecker funzen, aber vielleicht dann falsche Werte anzeigen.
Weitere Möglichkeit wäre ein Lötfehler in der Kombi.
Gruß Jochen
Habe beide Codierstecker probiert,geht nicht
Beide Kombiinstrumente hab ich probiert geht auf keinem der DZM!!
Etwas macht mich stutzig, wenn ich den Blauen Stecker in die KI stecke dann blinkt die ATA nur noch ist aber nicht beleuchtet, und die Temp-anzeige von der ATA zeigt mir -6.5 grad an.....
Kann es sein dass die ATA der Fehler ist? und dadurch der DZM nicht funzt?
Hat der Blaue Stecker was mit DZM zu tun??? muss ich den Kabelbaum wechseln???