1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Tankanzeige spinnt

Tankanzeige spinnt

BMW 3er E21

Hallo!

Habe in letzter Zeit irgendwie Probleme mit meiner Tankuhr. Die zeigt mir oft fehlerhafte Werte an.
Fing alles damit an, dass die mir manchmal vollen Tank anzeigte, obwohl dieser weiss gott nicht mehr voll war.
Das passierte nur ab und an. Mal gings gut und oft zeigte der auch irgendwann die richtige Füllmenge an, wenn ich ein Stück gefahren war.
Nun fängt der aber auch an, dass er mir einfach nur ab und an mal zuviel anzeigt. Habe das manchmal, dass im Wagen noch 20 l sind, und beim nächsten mal starten zeigt er mir dreissig an oder so. Fällt denn irgendwann mal wieder, mit ein bisschen Glück.
Aber irgendwie kann ich mir nie so ganz sicher sein, was drinne ist. Und ich möchte nicht unbedingt mal mit leerem Tank auf der BAB liegen bleiben.

Woran kannd as liegen? Ist doch bestimmt eine Art schwimmer im Tank oder? Kann dieser verschmutzt sein? Ist sowas leicht zu reparieren / auszutauschen.

Gruss,
Monsy

Ähnliche Themen
42 Antworten

zieh mal die messingmutter hinterm KI nach
ggf die mutter und die "auflage" drunter mal etwas anschleifen

am schwimmer würd ich den fehler nicht suchen
ist eher elektrikprob

Hinterm KI ?

KI = Kombi Instrument = Der schwarze Kasten wo dein Tachometer, Tankanzeige, Drehzahlmesser(Uhr), Temperaturanzeige drinnen sitzt...

Und wie bekomme ich das Ding raus? Kann ich da schnell was kaputt machen?
Vom Tacho habe ich im immer die Finger gelassen, weil mir der Ein- uns Ausbau etwas schwierig vorkam...

schau ma auf www.e30hamburg.de

unter schraubertipps

ist sogar mit bildern

solang die reserveleuchte noch funktioniert bleibste schon nich stehen

So, habe vorgestern mal die Mutter etwas nachgedreht - aber gebracht scheint es nicht viel zu haben. Dachte am Anfang schon - aber der springt immernoch.
Ich bin mir recht sicher, dass ich keine 20 l mehr im Tank habe, aber die Anzeige sagt mir meist zwsichen 20 - 30 l.
Konnte die Mutter aber auch nur mit einer Kabelzange festdrehen, da die ja relativ klein sind in einer Vertiefung stecken.
Sollte ich die vielleicht doch mal rausdrehen und dann auch die Untelergscheibe anschleifen? Bringt das wirklich was? Ist es nicht vielleicht doch eher der Schwimmer..?

Hatte auch schon die Überlegung, dass das KI einfach im Arsch ist. Hatte das nämlich auch manchmal, dass mein DZM hängt. Also irgendwo kurz festhängt und dann sprungartig erst die veränderte Drezahl anzeigte. War aber in der Regel bei kaltem Motor und meist nur die ersten 10 min. Habe ich aber auch schon lange nicht mehr gehabt. Lohnt vielleicht ein kompletter Austausch des KI's?

Und leuchtet die Warnlampe auch, wenn mir die Uhr noch einen vollen Tank anzeigt, dem aber nicht mehr so ist? Habe im Moment echt kein Plan, was ich noch an Sprit drinne habe und will nicht liegen bleiben. Dazu kommt noch, dass ich den Wagen nächstes WE verleihe, weil ich weg bin und ich das auch nicht so toll finde, wenn der ohne funktionierende Anzeige fährt.

Danke für eure Geduld 😁

...und nach Tacho fahren geht nicht? Meine Tankanzeige ist auch sehr eigenwillig, was möglicherweise daran liegt, dass es eine 60er für einen 55er Tank ist. Aber da ich ungefähr weiss, wie weit ich mit 55 l komme, isses eigentlich kein Problem, die maximalen Tankintervalle einzuhalten.

Nur so ne Bemerkung am Rande... 🙂

für die falsche Tankskala gibt es Abhilfe; die kannst ja gegen eine austauschen mit 1/1 bis 1/4.
Die neuen Anzeigen haben eh keine Literangaben mehr; allerdings haben die dann den BC, um sich genau informieren zu können.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Monsy


Und leuchtet die Warnlampe auch, wenn mir die Uhr noch einen vollen Tank anzeigt, dem aber nicht mehr so ist? Habe im Moment echt kein Plan, was ich noch an Sprit drinne habe und will nicht liegen bleiben. Dazu kommt noch, dass ich den Wagen nächstes WE verleihe, weil ich weg bin und ich das auch nicht so toll finde, wenn der ohne funktionierende Anzeige fährt.

Danke für eure Geduld 😁

keine Angst; die Restanzeige ist separat und zeigt zu 99% an, wenn nur noch 5-6 Liter drinnen sind.

Wenn meine Anzeige auf Null steht, aber noch nicht Reserve aufleuchtet, krieg ich maximal 50 Liter rein und der Tank fasst 62 Liter.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


für die falsche Tankskala gibt es Abhilfe; die kannst ja gegen eine austauschen mit 1/1 bis 1/4.

...und wo gibts die? *dummfrag*

ich hatte mal das selbe Problem bei meinem alten E30.Anfangs pendelte die Anzeige hin und her und zum Schluß war sie immer auf voll.Die Reserveleuchte zeigte aber immer zuverlässig an.Bei mir lag es am Schwimmer unter der Rücksitzbank

Zitat:

Original geschrieben von Cokemik


...und wo gibts die? *dummfrag*

😛 ab e36 gibts die und im Internet die diversen Anbieter von Tachoscheiben.

Die müssen ja schließlich für alle Tankgrößen passen und deswegen die Skala von Voll über Halb auf Leer.

Gruß Jochen

Mist, nun muss ich doch mit meinem Wagen am Donnerstag zum Rock am Ring in die Eifel.
Aber ich werde volltanken und dann komme ich auch gute 450 - 500 km damit. Und meine Reserve-anzeige sollte eigentlich funktionieren. Tat sie zumindest vor einem halben Jahr noch 😉

Hm, dann denke ich, liegt es bei mir wohl doch am Schwimmer. Ist der schnell und einfach austztauschen? Und was kostet der bei BMW? Dann würde ich den gerne vorher noch austauschen, wenn's nicht alzu schwierig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen