Tank-Probleme
Hallo Leute,
wollte mal wissen, ob einer von Euch schon mal Tank-Probleme mit dem A hatte?
Ich fahre einen A 200 BE - BJ: 12/2012 und seit Sommer habe ich Probleme beim Tanken bekommen, die sich so bemerkbar machen, dass nach 3 - 5 Liter (manchmal auch weniger) Füllmenge der Tankhahn abschnappt, dann muß ich 2-3 Sekunden warten und dann geht das Spiel von vorne los - also für eine komplette Tankfüllung stehe ich doch ziemlich lange an der Zapfsäule.
Mein :-) meinte der Tankstutzen wäre irgendwie defekt - dieser wurde nun getauscht, aber die Probleme sind nicht verschwunden.
Kennt jemand diese Problematik?
Lg Gerhard
Beste Antwort im Thema
So habe den Aktivkohlefilter getauscht. Ergebnis= Ich kann wieder Tanken ohne Überlaufen oder dauerhaftes Stoppen. ??
Quelle der Bilder: Ich
Ist auf der rechten Seite unter einer langen Abdeckung. Habe leider vergessen Fotos währenddessen zu machen, hoffe euch reichen die Fotos.
Die Schläuche sind gesichert, Sicherungen bis zum Anschlag herausziehen(Vorsichtig brechen leicht). Es läuft nichts heraus.
Den ganzen Filter einfach mit etwas Druck nach oben drücken, dann springt er aus der Verankerung.
50 Antworten
Und???
Und? Erwartest Du wirklich nach ca. 3 Jahren eine Antwort? :-)
Ich denke mal wenns das nicht gewesen wäre hätte er nochmal geschrieben
Hallo ich komme Aus de nederlande habe das gleiche problem kann ich dies Aktivkohlefilter zelbst erneuern und had jemand ein Bild, wo er sitzt ??
Grusse Willem
Ähnliche Themen
Eigentlich schade, wenn man hier verzweifelt nach Hilfe sucht und es zum Schluss nicht mal für nötig hält das endgültige Ergebnis mitzuteilen..!
Ja, ich weiß nicht, warum ich keine Antwort bekomme ???
Wir hatten auch das Problem, dass die Zapfpistole im besten Fall ständig abgeschaltet hat und gelegentlich einen Schwall Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen nach draußen gespuckt hat.
Technisch ist das eigentlich durch die genannte Entlüftung (Aktivkohlefilter) leicht erklärbar, es war aber Überzeugungsarbeit bei der Werkstatt nötig. Ein Tausch des Tanks wurde hier bevorzugt. Nachdem dies abgewendet war und "nur" der Aktivkohlefilter getauscht war, funktioniert das Betanken bestens.
Für den Fall, dass jemand diese Probleme hat ist dies die nächstliegende Maßnahme.
Gruß
Danke für die Antwort, kannst du mir auch sagen wo der Aktivkohlefilter sitzt
Gruss Willem
Am Unterboden unter einer Abdeckung in der Nähe des Tanks, links oder rechts, sollte leicht zu finden sein. Ist ein schwarzer Kasten mit min. 2 Anschlüssen, dürfte etwa in einen Würfel 20x20x20 cm passen. Ich habe den allerdings nicht selbst gewechselt oder in der Hand gehabt.
Gruß
Danke für die schnelle antwort.
Gusse Willem
Habe bei meinem A250 Sport das gleiche Problem mit dem Tanken. Mir schwappt es nach ein paar Sekunden aus dem Tank und dann kann ich nur in kleinen Schritten tanken.
Habe mir, wegen diesem Beitrag, einen Aktivkohlefilter aus Litauen bestellt. Mal sehen ob es das Problem behebt, werde es selber machen und ein Bild hochladen wo er sitz, wenn ich es nicht vergesse.
Ja bitte, Quelle und Bilder wären toll 😉
So habe den Aktivkohlefilter getauscht. Ergebnis= Ich kann wieder Tanken ohne Überlaufen oder dauerhaftes Stoppen. ??
Quelle der Bilder: Ich
Ist auf der rechten Seite unter einer langen Abdeckung. Habe leider vergessen Fotos währenddessen zu machen, hoffe euch reichen die Fotos.
Die Schläuche sind gesichert, Sicherungen bis zum Anschlag herausziehen(Vorsichtig brechen leicht). Es läuft nichts heraus.
Den ganzen Filter einfach mit etwas Druck nach oben drücken, dann springt er aus der Verankerung.
Hättest du bitte auch die Teilenummer?
Herzlichen Dank
Da gibt es zwei verschiedene, einen mit normaler Entlüftung und einer der hat noch einen zusätzlichen Motor oben dran.
Wusste ich nicht bis ich beide in der Hand hatte, ich hatten den ohne Motor drin, habe jetzt aber den mit Motor eingebaut und es funktioniert ohne Probleme. Motor ist halt nicht angeschlossen weil natürlich kein Kabel vorhanden war.
In den Fotos hab ich die Teilenummern reingeschrieben.