Tank links oder rechts?
Hallöchen!
Als andyrx einen Thread zu einem ähnlichen Thema im Toyota-Bereich von MT völliug zu Recht geschlossen hat, schlug er vor, dieses Thema im Sicherheitsbereich zu diskutieren. Diesen Vorschlag habe ich jetzt aufgegriffen.
Ich wollte Euch mal fragen, ob die Abringung des Tankstutzens für Euch wirklich wichtig ist, auf welcher Seite Ihr ihn gern habt und warum.
Ich rücke an dieser Stelle auch schon einmal mit meiner Ansicht heraus: Für mich trägt es schon zur Kaufentscheidung bei, auf welcher Seite ich tanken muß. Ich habe eine leichte Gehbehinderung (mein linkes Knie sackt mir gern weg) und es ist für mich schon etwas mühsam, um das Auto umzuzulaufen, daher sollte die Tanköffnung für mich auf der Fahrerseite sein, d.h. bei einem Rechtslenker rechts und bei einem Linkslenker links.
Bevor mich dazu jemand fragt: Meist tanke ich an Tankstellen, wo ich meine EC-Karte in ein Terminal neben der Säule stecken kann oder ich vom Fahrersitz aus bezahlen kann. Wenn ich an anderen Tankstellen tanke, stelle ich mich an eine Säule, die sich möglichst nah an der Kasse befindet und nehme dann meine Gehhilfe. Wenn ich mich festhalten kann, dann geht es auch ohne diese.
MfG Meehster
232 Antworten
... fuck ... das war das volle Leben ... und wenn sie dann irgendwann mal rauskommen erst den Reifendruckprüfer nehmen, dann den Scheibenabzieher, dann die Haube auf ... weil man muß ja die Zapfpistole festhalten.
Es ist verdammt schwer das Auto auf die Seite zu fahren ... gegebenenfalls 2x zu zahlen. Morgens um 3 ist es mir egal, aber bei Tag zur Stoßzeit?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:56:15 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 6. Dezember 2021 um 09:23:53 Uhr:
Oh, da hatte ich mal eine heiße Diskussion mit einem älteren Herren, der mit Vordrängeln vorwarf. Ich dürfe nicht so einfach auf der "falschen" Seite tanken sondern solle mich gefälligst auf der "richtigen" Seite hinten anstellen wie er auch...
Wenn es möglich ist fahre Ich auch freie Zapfsäulen dann von hinten herum an, oder ziehe den Schlauch entsprechend weit raus, wenn der Tankstutzen nicht auf der Zapfsäulenseite ist.
Hab mir da auch schon Beschwerden wartender Leute anhören müssen. Das juckt mich aber nicht.
Die bekommen immer nen entsprechenden Konter zurück und sind dann leise.Wenn man nicht in der Lage ist das Denkorgan zu benutzen kann Ich ja nix dafür.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:56:15 Uhr:
Zitat:
@Compikub schrieb am 7. Dezember 2021 um 07:52:08 Uhr:
Ich bin so einer, ich mag nicht den Schlauch um das Auto ziehen und so viel Zeit habe ich immer, dass ich entsprechend der Seite auf der, der Tankstutzen ist tanken kann.Also Ich sehe hier nicht das geringste Problem, an eine Zapfsäule zu fahren wo Ich mit dem Schlauch auf die andere Seite muß.
Wenn Ich gleich tanken kann, warum soll Ich warten.
Hab schließlich auch noch andere Dinge zu tun, bzw. die Wartezeit beim Tanken geht von meiner Freizeit weg.Den Schlauch halte Ich mit Abstand vom Kofferraumdeckel weg... somit gibts keine Kratzer.
Rückwärts bedeutet, dass hinten am Auto mindestens ein weißes Licht angeht. Das hat dann auch nichts damit zu tun von welcher Seite ich komme.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:22:21 Uhr:
Rückwärts bedeutet, dass hinten am Auto mindestens ein weißes Licht angeht. (...)
Nur, wenn alles in Ordnung ist am Auto 😉 😁
Rechts, immer da wo die Tanksäulen am vollsten sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:20:06 Uhr:
Übrigens, hab irgendwo mal gelesen, dass, falls der Pfeil auf dem Tachodisplay fehlen sollte, muss man genauer das Tank-Säule Bild betrachten und dass selbst soll schon informieren wo sich der Tankstutzen befindet. K.A. ob das stimmt, könnten aber diejenigen die kein Pfeilchen haben, mal analysieren 🙂
Dann mal ein kleines Ratespiel:
Auf welcher Seite ist bei diesem Fahrzeug der Tankdeckel zu finden?
Rechts
Rechts
Hinten.
Nach meiner Theorie - Links 😁 ist aber wahrscheinlich eine Falle, also rechts 😁
...da schon 3x rechts ist und 1x hinten, gehe ich mit links ins Rennen. :-)
MfG C
Das Symbol ist eben nicht immer identisch. Es zeigt sogar an, ob der Tankstutzen links oder rechts ist....
Es zeigt aber nicht an, ob der Tank hinten oder vorne ist....
Zitat:
@Glg11 schrieb am 10. Januar 2022 um 01:38:22 Uhr:
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:20:06 Uhr:
Übrigens, hab irgendwo mal gelesen, dass, falls der Pfeil auf dem Tachodisplay fehlen sollte, muss man genauer das Tank-Säule Bild betrachten und dass selbst soll schon informieren wo sich der Tankstutzen befindet. K.A. ob das stimmt, könnten aber diejenigen die kein Pfeilchen haben, mal analysieren 🙂
Dann mal ein kleines Ratespiel:
Auf welcher Seite ist bei diesem Fahrzeug der Tankdeckel zu finden?
links der Tank, rechts der Motor (wegen der Temperaturanzeige)
https://www.bildderfrau.de/.../...n-der-Tankanzeige-Bedeutung.html?...
Jedes vernünftige Auto hat das so.
Ring frei, ähm ab… oder whatever
Das ging vor einiger Zeit durch alle Medien (Cookie-Fänger) und war ja und wohl auch Ideengeber für diesen Thread.
Zitat:
@situ schrieb am 10. Januar 2022 um 19:47:53 Uhr:
Das ging vor einiger Zeit durch alle Medien (Cookie-Fänger) und war ja und wohl auch Ideengeber für diesen Thread.
Glaube ich nicht. Die Frau ist einfach komisch.
Zum Thema kann ich sagen: Ich habe jetzt links und hatte davor sechs Jahre lang rechts. An meiner Stammtankstelle ist links tatsächlich etwas besser, aber ich hätte nie eine Kaufentscheidung davon abhängig gemacht.
Wenn es mal irgendwann zu Elektro geht, dann muß ein Stromanschluß hinten an einer Ecke sein oder besser an beiden.