Tank links oder rechts?
Hallöchen!
Als andyrx einen Thread zu einem ähnlichen Thema im Toyota-Bereich von MT völliug zu Recht geschlossen hat, schlug er vor, dieses Thema im Sicherheitsbereich zu diskutieren. Diesen Vorschlag habe ich jetzt aufgegriffen.
Ich wollte Euch mal fragen, ob die Abringung des Tankstutzens für Euch wirklich wichtig ist, auf welcher Seite Ihr ihn gern habt und warum.
Ich rücke an dieser Stelle auch schon einmal mit meiner Ansicht heraus: Für mich trägt es schon zur Kaufentscheidung bei, auf welcher Seite ich tanken muß. Ich habe eine leichte Gehbehinderung (mein linkes Knie sackt mir gern weg) und es ist für mich schon etwas mühsam, um das Auto umzuzulaufen, daher sollte die Tanköffnung für mich auf der Fahrerseite sein, d.h. bei einem Rechtslenker rechts und bei einem Linkslenker links.
Bevor mich dazu jemand fragt: Meist tanke ich an Tankstellen, wo ich meine EC-Karte in ein Terminal neben der Säule stecken kann oder ich vom Fahrersitz aus bezahlen kann. Wenn ich an anderen Tankstellen tanke, stelle ich mich an eine Säule, die sich möglichst nah an der Kasse befindet und nehme dann meine Gehhilfe. Wenn ich mich festhalten kann, dann geht es auch ohne diese.
MfG Meehster
232 Antworten
@Hannes1971
Ist nicht dein Ernst?😰
Ich fahre immer rückwärts wenn die Zapfsäulen auf der richtigen Seite alle besetzt sind und die auf der falschen frei. Mag nicht mit dem dreckigen Schlauch kämpfen, dann noch aufpassen, dass der Lack an Kofferraumklappe nicht leidet, wahrscheinlich noch die Zapfpistole beim Tanken festhalten, weil der Schlauch so gespannt ist. Ne, das muss nicht sein, dann lieber warten oder wenden und rückwärts rein.
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 6. Dezember 2021 um 09:58:36 Uhr:
@Hannes1971
Ist nicht dein Ernst?😰
Doch. Aber ich vermute, der war halt in erster Linie sauer auf sich selbst, weil er nicht auf die Idee gekommen ist. Oder eben der Typ Verkehrsteilnehmer, der schon beim ersten Ankündigungsschild des Endes der linken Spur nach rechts wechselt und dann keinen korrekt den Reißverschluss ausführenden mehr reinläßt.
Der Alte hatte nur Angst, dass er nicht an dir vorbei rausfahren kann...
Übrigens, hab irgendwo mal gelesen, dass, falls der Pfeil auf dem Tachodisplay fehlen sollte, muss man genauer das Tank-Säule Bild betrachten und dass selbst soll schon informieren wo sich der Tankstutzen befindet. K.A. ob das stimmt, könnten aber diejenigen die kein Pfeilchen haben, mal analysieren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@augenauf schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:51:57 Uhr:
@situ
Genau so ist es!
Ich habe nie verstanden, warum FahrerInnen warten, bis die Zapfsäule frei wird, damit sie an der "richtigen" Seite tanken können.Die Schläuche sind immer lang genug!
Ich verstehe es auch nicht.
Ich bin so einer, ich mag nicht den Schlauch um das Auto ziehen und so viel Zeit habe ich immer, dass ich entsprechend der Seite auf der, der Tankstutzen ist tanken kann.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 6. Dezember 2021 um 09:23:53 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 6. Dezember 2021 um 08:57:12 Uhr:
Meine zwei Benziner haben die Tankklappe rechts. Ist links ein Platz frei so fahre ich rückwärts durch die Tanke, so einfach ist das.Oh, da hatte ich mal eine heiße Diskussion mit einem älteren Herren, der mit Vordrängeln vorwarf. Ich dürfe nicht so einfach auf der "falschen" Seite tanken sondern solle mich gefälligst auf der "richtigen" Seite hinten anstellen wie er auch...
Wenn es möglich ist fahre Ich auch freie Zapfsäulen dann von hinten herum an, oder ziehe den Schlauch entsprechend weit raus, wenn der Tankstutzen nicht auf der Zapfsäulenseite ist.
Hab mir da auch schon Beschwerden wartender Leute anhören müssen. Das juckt mich aber nicht.
Die bekommen immer nen entsprechenden Konter zurück und sind dann leise.
Wenn man nicht in der Lage ist das Denkorgan zu benutzen kann Ich ja nix dafür.
Zitat:
@Compikub schrieb am 7. Dezember 2021 um 07:52:08 Uhr:
Ich bin so einer, ich mag nicht den Schlauch um das Auto ziehen und so viel Zeit habe ich immer, dass ich entsprechend der Seite auf der, der Tankstutzen ist tanken kann.
Also Ich sehe hier nicht das geringste Problem, an eine Zapfsäule zu fahren wo Ich mit dem Schlauch auf die andere Seite muß.
Wenn Ich gleich tanken kann, warum soll Ich warten.
Hab schließlich auch noch andere Dinge zu tun, bzw. die Wartezeit beim Tanken geht von meiner Freizeit weg.
Den Schlauch halte Ich mit Abstand vom Kofferraumdeckel weg... somit gibts keine Kratzer.
Zitat:
@Compikub schrieb am 7. Dezember 2021 um 07:52:08 Uhr:
Ich bin so einer, ich mag nicht den Schlauch um das Auto ziehen und so viel Zeit habe ich immer, dass ich entsprechend der Seite auf der, der Tankstutzen ist tanken kann.
Ich "freue" mich immer besonders wenn sich zu Stoßzeiten viele davon einfinden und dann ein Tankstellengelände unpassierbar machen. Die Krönung kommt dann noch wenn, in Fahrtrichtung, weiter vorn liegenden Säulen frei werden aber nun keiner hinfährt weil man ja wartet bis es freie Fahrt an 2 oder 3 Säulen vorbei gibt.
ohja, Tankstellen können auch Pulsanhebend sein 😉
Vielleicht könnten die Autohersteller an ihren Neuentwicklungen beidseitig Tankstutzen verbauen und bei Elektroautos vier Steckdosen rundum dann wäre eins der offensichtlich größten Probleme der mobilen Menschheit aus der Welt geschafft.
Der Uaz Buchanka zum Beispiel hat beidseitig Tankstutzen...
Nicht nur der...
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. Dezember 2021 um 16:35:22 Uhr:
Nicht nur der...
😁 Das hatte allerdings ganz andere Gründe...
Egal 😁
Hm, ich stelle mich dann in die Mitte und kann dann doppelt so schnell tanken 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:25:02 Uhr:
Zitat:
@Compikub schrieb am 7. Dezember 2021 um 07:52:08 Uhr:
Ich bin so einer, ich mag nicht den Schlauch um das Auto ziehen und so viel Zeit habe ich immer, dass ich entsprechend der Seite auf der, der Tankstutzen ist tanken kann.Ich "freue" mich immer besonders wenn sich zu Stoßzeiten viele davon einfinden und dann ein Tankstellengelände unpassierbar machen. Die Krönung kommt dann noch wenn, in Fahrtrichtung, weiter vorn liegenden Säulen frei werden aber nun keiner hinfährt weil man ja wartet bis es freie Fahrt an 2 oder 3 Säulen vorbei gibt.
ohja, Tankstellen können auch Pulsanhebend sein 😉
Ach weißt du, ich bin dann die Ruhe selber und erledige den Tankvorgang sehr sorgsam, dann kann sich der Ungeduldige noch was aufregen.
Mich ärgern weniger die, die zum Tanken etwas länger brauchen, als vielmehr die, die nach dem Tanken vor dem Zahlen in der Tanke noch einen Kaffee und zwei belegte Brötchen oder Bockwurst ordern, einen Lottoschein ausfüllen und noch 2 Stangen Zigaretten, eine Pulle Schnaps und eine Zeitschrift kaufen, selbstverständlich nicht, ohne mit dem Tankwart die letzten Fußballspiele zu diskutieren.