Tank ist zusammengezogen
Hallo!
Habe folgendes Problem.
Während der Fahrt ging der Motor auf einmal aus. Nach erfolgreichem Neustart hörte ich ein summendes Geräusch aus dem Heckbereich.
Bis auf das Geräusch verhielt sich das Auto normal. Aber nach ca. 10 Kilometern ging er auf einmal aus. Sprang auch nach diversen Versuchen nicht wieder an. Also abgeschleppt nach Hause.
Jetzt habe ich die Kraftstoffpumpe in Verdacht und habe mal ein wenig unter das Auto geschaut.
OJE OJE. Der Tank hat sich aber stark verkleinert. Wie zusammengezogen. Aber der ist doch noch mit ca. 20 Liter Sprit voll.
Kann ich jetzt gefahrlos entlüften, indem ich einfach die Benzinpumpe ausbaue? Und wenn ja worauf sollte ich achten.
Hab echt ein wenig Bammel wegen dem vorhandenen Benzin im Tank. Nicht dass mir alles um die Ohren fliegt.
Den Tankdeckel habe ich schon entfernt. Hat aber nichts gebracht.
Danke im voraus für Eure Hilfestellung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Tankbänder bestellen wenn fritte, ab zum Schrotti und Tank holen. Da würde ich nicht rumfummeln bei dem Wettrer. In der Zeit haste nen neuen drunter :-)))
meine Rede oder einfach volltanken und warten bis sich das durch das Gewicht von aleine wieder gibt
oder den arm reinstecken 😁
55 Antworten
matze ich habe nix von wärme geschrieben
es reichen schon statische entladung von deinem körper aus um benzinaerosole zu entzünden das weißt du doch als chemiker
voller tank ist da weitaus ungefährlicher da benzin nicht so schnell brennt wie ein leerer tank den du öffnest puff macht deshalb immer schön statisch entladen wenn mann dei luke aufmacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
matze ich habe nix von wärme geschriebenes reichen schon statische entladung von deinem körper aus um benzinaerosole zu entzünden das weißt du doch als chemiker
voller tank ist da weitaus ungefährlicher da benzin nicht so schnell brennt wie ein leerer tank den du öffnest puff macht deshalb immer schön statisch entladen wenn mann dei luke aufmacht 😉
Ich für meinen Teil möchte nicht unbedingt meinen Arm in einen voll Tank stecken, um ihn nach unten zu drücken.
Kenne auch keinen Menschen, der sich Kunststoffklamotten zum Autoschrauben anzieht... es seidenn er ist professioneller Komiker und trägt immer solche geringelten Pulover... und dann noch synthetik Teppich auf den Blechboden im Kofferraum legt... so wird da sicherlich eine statische Entladung stattfinden. 😉
Sonst wäre wohl auch schon jeder Zweite in Flammen aufgegangen, weil sie die Spritpumpe gewechselt haben.
ich für meinen teil würde erst garnicht den arm in den tank stecken😛
sondern wenn ich den auf diese idee zurückgreifen würde einfach ein kant holz nehmen und entspannt draufdrücken
trotzdem ist es nicht die dümmste idee bei arbeiten an einem offenen tank die ein oder andre sicherheitsvorschrift zu befolgen
gibt genug Leute die auch hier lesen die auf seltsame ideen kommen inclusive mit em handy in den tank leuchten und sich dann wundern wenn es klingelt oder heißluftföhn inden tank halten oder noch ganz andere geschichten
don´t do this at home
Die Handylegende glaubst du also auch noch... ich bin begeistert. 😕
Kantholz in den Tank ist ja schon fast wie Unterstellbock unter dem Tank zum Abstützen... warscheinlich, weil die Öffnung genau mittig sitzt. 😉
Dann schön abrutschen und die neue Spritpumpe zerstören... super Idee.
Klar sollte man sich an die einfachsten Sicherheitsregeln halten, aber dann schreib doch bitte auch immer mit dazu, dass Zündkerzen nicht bei laufendem Motor getauscht werden sollten... auch die Batterie klemmt man nicht bei laufendem Motor ab, denn das hatten wir ja erst letztens. Heißen Auspuff bitte nicht mit blosen Händen anfassen, wenn man ihn tauschen möchte.
usw. usw. usw. usw.
Ähnliche Themen
Wie beim Reifen aufziehen im Gelände... Feuerzeuggas und denn anzünden - Plöp - ist der Reifen druf^^ Würd mich ja echt interessieren, ob des mit dem Tank auch so klappt! Aber ne Stichflamme im Innenraum steht dem Passi einfach nicht...
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Da ich nix von Wärme geschrieben habe, kann da auch nix explodieren... wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙄Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
sicherer ist es definitiv mit vollem tank benzin brennt und explodiert nicht nur das aerosol
aber ein leerer tank schon eher exposionsgefährdet 😉
Vielleicht solltest du dein Klugscheissertum mal auch ein wenig einbremsen. 😉
Außerdem wird dem Tank mit dem zurückdrücken nur geholfen dann wieder in seine ursprüngliche Form zu kommen, denn nur das Drücken wird es nicht machen.
Nicht jeder hat einen Schrottplatz in greifbarer Nähe... und dann müsste dort auch noch ein Passat 35i rumstehen.
naja, aber in diesem fall ham wir 2 Plätze hier und beide sind äusserst gut bestückt mit den guten 35is...
Tankbänder bestellen wenn fritte, ab zum Schrotti und Tank holen. Da würde ich nicht rumfummeln bei dem Wettrer. In der Zeit haste nen neuen drunter :-)))
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Tankbänder bestellen wenn fritte, ab zum Schrotti und Tank holen. Da würde ich nicht rumfummeln bei dem Wettrer. In der Zeit haste nen neuen drunter :-)))
meine Rede oder einfach volltanken und warten bis sich das durch das Gewicht von aleine wieder gibt
oder den arm reinstecken 😁
OK Leute
Erst mal Danke an dieser Stelle für Eure Ratschläge.
Werde es am Wochenende mit der Methode Tank von unten mit Heizlüfter (kleine Stufe) erwärmen und drücken eines Kantholz vom Innenraum des Tanks ausprobieren.
Ihr könnt ja mal ab heute gegen 17.00 Uhr mutmaßen, ob ich Erfolg habe wenn Ihr die Fotos gesehen habt.
Stelle diese nachher ON
Gruß und Danke
mal ne ganz dumme idee : fahr aufen schrott hol dir nen tank vom 1,8er in adendorf stehn genug rum und bau den rein dann musste nix ausbeulen etc
hab gerade gesehn das wetser das auch schon vorgeschlagen hat ^^
und wenn du hilfe brauchst sag bescheid goelfy und ich wohnen in der nähe 😉
Zitat:
Original geschrieben von goelfy
naja, aber in diesem fall ham wir 2 Plätze hier und beide sind äusserst gut bestückt mit den guten 35is...Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Da ich nix von Wärme geschrieben habe, kann da auch nix explodieren... wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙄
Vielleicht solltest du dein Klugscheissertum mal auch ein wenig einbremsen. 😉
Außerdem wird dem Tank mit dem zurückdrücken nur geholfen dann wieder in seine ursprüngliche Form zu kommen, denn nur das Drücken wird es nicht machen.
Nicht jeder hat einen Schrottplatz in greifbarer Nähe... und dann müsste dort auch noch ein Passat 35i rumstehen.
2 plätze? du meinst 3
artlenburg, siebert in adendorf und der wuchertyp meyer im hafen
Hier wie versprochen Bilder vom zusammengezogenem Tank
Gruß
PS. Kann ja schon wieder lachen. Auto fährt auch so. Passen aber eben nur knapp 20 Liter rein. Grins
dann brauchst du für´s Volltanken wenigstens keinen Kredit aufnehmen. ( Grins ).
mich wundert, das bei diesen Bildern die Pumpe noch am rechten Platz ist.
Naja - dann passt es nachher wenigstens, wenn gleich das Einlaufsieb im Boden gereinigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
mich wundert, das bei diesen Bildern die Pumpe noch am rechten Platz ist.
Naja - dann passt es nachher wenigstens, wenn gleich das Einlaufsieb im Boden gereinigt wird.
Die Pumpe sitzt gut erreichbar direkt unter der Öffnung im Kofferraum. Selbst bei vollem Tank (lach) keine nassen Hände.