Tank ist zusammengezogen
Hallo!
Habe folgendes Problem.
Während der Fahrt ging der Motor auf einmal aus. Nach erfolgreichem Neustart hörte ich ein summendes Geräusch aus dem Heckbereich.
Bis auf das Geräusch verhielt sich das Auto normal. Aber nach ca. 10 Kilometern ging er auf einmal aus. Sprang auch nach diversen Versuchen nicht wieder an. Also abgeschleppt nach Hause.
Jetzt habe ich die Kraftstoffpumpe in Verdacht und habe mal ein wenig unter das Auto geschaut.
OJE OJE. Der Tank hat sich aber stark verkleinert. Wie zusammengezogen. Aber der ist doch noch mit ca. 20 Liter Sprit voll.
Kann ich jetzt gefahrlos entlüften, indem ich einfach die Benzinpumpe ausbaue? Und wenn ja worauf sollte ich achten.
Hab echt ein wenig Bammel wegen dem vorhandenen Benzin im Tank. Nicht dass mir alles um die Ohren fliegt.
Den Tankdeckel habe ich schon entfernt. Hat aber nichts gebracht.
Danke im voraus für Eure Hilfestellung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Tankbänder bestellen wenn fritte, ab zum Schrotti und Tank holen. Da würde ich nicht rumfummeln bei dem Wettrer. In der Zeit haste nen neuen drunter :-)))
meine Rede oder einfach volltanken und warten bis sich das durch das Gewicht von aleine wieder gibt
oder den arm reinstecken 😁
55 Antworten
Wenn du Hilfe brauchst... PN an mich, komme aus Neetze, das ja net so weit zu dir...hab hier auch werkstatt, da könnte man sonst werkeln...und teile hab ich auch noch nen paar hier...
Also mein Tank hat diese Autostützen, die man als sicherheit drunterpackt, ausgehalten - wie Matze ja schon erwähnt hat! 😁 Da hat der China-Rangierwagenheber kurz vorher halt aufgegeben und die Stütze hat sich in den Tank gedrückt.
Jeder weiß ja, wie scharfkantig die Stützen sind - aber es war nur ein kleiner kratzer drin und am nächsten tag sogar wieder von alleine ausgebeult! 😰 Da war ich echt baff...
Aber die geschichte mit deinem Tank und der pumpe, die den zusammengeknüllt hat, ist schon i-wie lustig! 😁 *Sorry* Aber ne Idee zum ausknüllen hab ich auch nicht. Ich würd den i-wie erwärmen (nicht zu sehr) damit der Kraftstoff sich ausdehnt und denn das Dingen wieder richtet. Wie sehen denn die Tankbänder unten drunter aus?
Greetz
David
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
😁 *Sorry* Aber ne Idee zum ausknüllen hab ich auch nicht. Ich würd den i-wie erwärmen (nicht zu sehr) damit der Kraftstoff sich ausdehnt und denn das Dingen wieder richtet. Wie sehen denn die Tankbänder unten drunter aus?Greetz
David
ja ne ist klar erwärmen dann müsstest du aber den tank abdichten weil es dir sonst über die schläuche die suppe in den aktivkohle behäter drücken kann wenn das nicht schon geschehen ist
mal ne andere frage wie schmerzfrei ist man um Sicherungsböcke unter dem Tank zu plazieren 😕 müsste doch einleuchten das das so nicht soll .
Naja, der sollte da bestimmt net abstützen, sondern wurde da bestimmt abgestellt... und als der WH nachgab, da hats bumm gemacht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Sicherer und auch angenehmer ist es sicherlich ohne Sprit im Tank. Wenn du also die Möglichkeit hast, dann pump ihn vorher ab.
Auf die Fotos bin ich ja mal gespannt.
sicherer ist es definitiv mit vollem tank benzin brennt und explodiert nicht nur das aerosol
aber ein leerer tank schon eher exposionsgefährdet 😉
tank auf dem schrott holen austauschen und gut ist
???? heißluftföhn benutzen damit sich das benzingemisch ausdehnt ist auch ganz großes kino 😕 der funktioniert ja überhaupt nicht mit heizdrähten oder vieleicht doch 😁 . wenn da was schiefgeht kann das nach hinten losgehen 😉
wenn man einen tank unbedingt ausbeulen will mittels druck ab pumpen zu und ableitungen leitung dicht machen und dann mittels wasserdruck zb sich einen stopfen umbauen . also nicht die abschliebaren
wasser explodiert dnicht so schnell und brennt auch nicht wenn der fall der fälle eintritt und der tank eventuell aufplatzen würde oder ein verschluss abfliegt brennt es auch nicht so leicht 😁
aber ch würde da nix ausbeulen normal verformt sich polypropylen von selber wieder größtenteils zurück dauert nur ein bissel
oder einfach auf den schrott gehen haltebänder durchschneiden meist reicht uch schon eionfach die verosteten schrauben zu überdrehen damit die abreißen und ein wenig rummurksen schon isser draussen.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
???? heißluftföhn benutzen damit sich das benzingemisch ausdehnt ist auch ganz großes kino 😕 der funktioniert ja überhaupt nicht mit heizdrähten oder vieleicht doch 😁 . wenn da was schiefgeht kann das nach hinten losgehen 😉
Der Heißluftfön soll verdammt noch eins nicht den Restinhalt des Tanks erwärmen um Druck aufzubauen! 😰
Er soll damit das Material bei den aktuellen Außentemperaturen etwas anwärmen, dann geht der Kunststoff schneller wieder in Ursprungsform zurück. Wenn man's übertreibt, dann wird der Tank auch noch merklich kleiner. Kannste mit ner Plastikflasche vom Aldi probieren - kochend Wasser rein und das Ding hat noch 50% Volumen. Wenn man Dellen drin hat und mit 60° Wasser arbeitet gehen dir wunderbar raus... 😉
Gruß Hans
PS: Bis der Tank hochgeht, muss schon verdammt viel passieren... Unter guter Belüftung arbeiten und dann wird das schon.
dann tu doch kochend wasser rein ist mir doch egal 😛😁😁
hans du hast seltsame hobbys ! pfandflachenentbeuler als berufsbild kannte ich noch nicht 😰
Zitat:
Original geschrieben von goelfy
Naja, der sollte da bestimmt net abstützen, sondern wurde da bestimmt abgestellt... und als der WH nachgab, da hats bumm gemacht...
Genau, wie soll der Tank das auch aushalten... Ich wollte ihn grad unter die Achse setzen - bin aber nur bis zum Tank gekommen - dann hat der C-WH^^ nachgegeben. Gut das die Räder noch dran waren. 😛
@ aix.: Manchmal (eig. immer 😁) zweifel ich an deinem Verstand... 😁 Am Tank abstützen... Soviel hab ich schon als "Burschi" gewusst, als das ich das hätte ausprobieren wollen. ACHTUNG an alle: Der Tank ist kein tragendes Teil! 😛
Greetz
David
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
dann tu doch kochend wasser rein ist mir doch egal 😛😁😁hans du hast seltsame hobbys ! pfandflachenentbeuler als berufsbild kannte ich noch nicht 😰
Du weißt doch, dass gute Erfingungen meist Zufallsbegebenheiten sind 😁 😁 😁 😁 😛
Falls es dich interessiert, diese Geschichte ist mir in der "Not" aufgefallen, weil alte Pfandflaschen irgendwann bissel ekelhaft werden. Also mit Heiß-Wasser gereinigt und plötzlich war das Dingen erheblich kleiner, aber bis 60° gingen die Dellen sehr gut raus. Die plastische Chirurgie würde sich über solch einfach Erkenntnis freuen 🙂
Dabei dachte ich immer, dass du unser Werkstoffexperte mit deinem eigentlich recht guten Ingenieurswissen bist... 😉
ACHTUNG: Es ist nicht empfehlenswert den Heißluftfön in den Tankeinfüllstutzen zu stecken!
Gruß Hans
wieso zweifelst du an meinem Verstand wenn ich frage wie bescheuert mann sein muss
und ich zweifel eher an Deinem 😛
jetzt wo du es erklärt hast noch mehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Du weißt doch, dass gute Erfingungen meist Zufallsbegebenheiten sind 😁 😁 😁 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
dann tu doch kochend wasser rein ist mir doch egal 😛😁😁hans du hast seltsame hobbys ! pfandflachenentbeuler als berufsbild kannte ich noch nicht 😰
Falls es dich interessiert, diese Geschichte ist mir in der "Not" aufgefallen, weil alte Pfandflaschen irgendwann bissel ekelhaft werden. Also mit Heiß-Wasser gereinigt und plötzlich war das Dingen erheblich kleiner, aber bis 60° gingen die Dellen sehr gut raus. Die plastische Chirurgie würde sich über solch einfach Erkenntnis freuen 🙂
Dabei dachte ich immer, dass du unser Werkstoffexperte mit deinem eigentlich recht guten Ingenieurswissen bist... 😉ACHTUNG: Es ist nicht empfehlenswert den Heißluftfön in den Tankeinfüllstutzen zu stecken!
Gruß Hans
hans du wirst mir immer suspekter ? aber sehr löblich und reinlich vorbildlich .
du reinigst und entbeulst pfandflaaaaschen 😁 warum ???
dafür hat der supermarkt doch Personal wenn der automat die nicht mehr annimmt
ne ist schon klar das hohlkörper so reagieren 😉 die einen halten es aus die anderen reagieren halt so
ok, das wird gerade OT... 🙄Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wieso zweifelst du an meinem Verstand wenn ich frage wie bescheuert mann sein muss
und ich zweifel eher an Deinem 😛jetzt wo du es erklärt hast noch mehr 🙁
Ich weiß nicht wieso ich an deinem Verstand zweifle - aber ich frage mich warum du den Ansatz eine Kraftstofftank aus PP zum Ausbeulen etwas zu erwärmen so heftig kritisierst. Begründe doch mal...
lol - so entstehen Missverständnisse 😁
Im Übrigen hab ich für den Fall von Zweifeln an der Stabilität und Sicherheit des Tanks genauso angeraten einen Austauschtank in Erwägung zu ziehen 😉
Fühl dich bitte nicht auf die Schippe genommen, aber ich bin nachwievor der Ansicht, dass deine Kompetenzen gut und weitreichend sind.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
hans du wirst mir immer suspekter ? aber sehr löblich und reinlich vorbildlich .
du reinigst und entbeulst pfandflaaaaschen 😁 warum ???
dafür hat der supermarkt doch Personal wenn der automat die nicht mehr annimmt
Nein, normalerweise komm ich nicht mehr dazu, die Dinger im Automaten zu entsorgen, denn vorher ist das Etikett weg...
Ich füll die Dinger wenn ich keine mehr hab mal wieder im Kranwasser auf. Wenn man das häufig macht, dann werden die irgendwann unangenehm. Also hab ich versucht die zu reinigen...
So einfach, aber für Menschen ohne dieses Problem wohl ziemlich unverständlich 😛
Gruß Hans
last exit ot
hans ich find es gut das wir uns auf die schippe nehmen da braucht mann nicht selber laufen wenn du mich trägst 😁
du ein stück ich ein stück und schon sind wir am Ziel
ot off
also fazit mann kann den tank entformen wenn mann nicht gerade den heißluft föhn in den tank hält weder raucht noch mit dem feuerzeug reinleuchtet 😰
meißt entfomt er sich so wie bei Dave wenn er das auto draufabsetz wieder von selber
wärme beschleunigt den vorgang
wenn es garnicht geht und harte knicke drinnen sind bessser tauschen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
sicherer ist es definitiv mit vollem tank benzin brennt und explodiert nicht nur das aerosolZitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Sicherer und auch angenehmer ist es sicherlich ohne Sprit im Tank. Wenn du also die Möglichkeit hast, dann pump ihn vorher ab.
Auf die Fotos bin ich ja mal gespannt.
aber ein leerer tank schon eher exposionsgefährdet 😉
Da ich nix von Wärme geschrieben habe, kann da auch nix explodieren... wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙄
Vielleicht solltest du dein Klugscheissertum mal auch ein wenig einbremsen. 😉
Außerdem wird dem Tank mit dem zurückdrücken nur geholfen dann wieder in seine ursprüngliche Form zu kommen, denn nur das Drücken wird es nicht machen.
Nicht jeder hat einen Schrottplatz in greifbarer Nähe... und dann müsste dort auch noch ein Passat 35i rumstehen.