Tank ist zusammengezogen
Hallo!
Habe folgendes Problem.
Während der Fahrt ging der Motor auf einmal aus. Nach erfolgreichem Neustart hörte ich ein summendes Geräusch aus dem Heckbereich.
Bis auf das Geräusch verhielt sich das Auto normal. Aber nach ca. 10 Kilometern ging er auf einmal aus. Sprang auch nach diversen Versuchen nicht wieder an. Also abgeschleppt nach Hause.
Jetzt habe ich die Kraftstoffpumpe in Verdacht und habe mal ein wenig unter das Auto geschaut.
OJE OJE. Der Tank hat sich aber stark verkleinert. Wie zusammengezogen. Aber der ist doch noch mit ca. 20 Liter Sprit voll.
Kann ich jetzt gefahrlos entlüften, indem ich einfach die Benzinpumpe ausbaue? Und wenn ja worauf sollte ich achten.
Hab echt ein wenig Bammel wegen dem vorhandenen Benzin im Tank. Nicht dass mir alles um die Ohren fliegt.
Den Tankdeckel habe ich schon entfernt. Hat aber nichts gebracht.
Danke im voraus für Eure Hilfestellung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Tankbänder bestellen wenn fritte, ab zum Schrotti und Tank holen. Da würde ich nicht rumfummeln bei dem Wettrer. In der Zeit haste nen neuen drunter :-)))
meine Rede oder einfach volltanken und warten bis sich das durch das Gewicht von aleine wieder gibt
oder den arm reinstecken 😁
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schrauberfuzzi
dann brauchst du für´s Volltanken wenigstens keinen Kredit aufnehmen. ( Grins ).
Jepp. Einmal volltanken für 35€ bitte.
alter falter das ist schon heftig
naja wer weiß vieleicht muss du die beule wirklich nur kurz andrücken und die spring wieder Plönnnnck raus 😁
wenn das nicht funzt neuer tank da würde ich garnix anderes versuchen
wenn sich die beule nicht durch spannung hält wäre mir so und so nicht geheuer die via anderer technik zu entbeulen
das ist ja fast ein kunstwerk auf sockel stellen schild drann " swallow your tank " und als kunstwerk in die galerie stellen 😎
auf keinen Fall ausbeuelen. Ich hab schon viel gesehen, aber das ist ja mal "Pumpenleistung" Hol dir nen gebrauchten!
Gruß Wester. Jestzt kannste wenigstens schön an dei Tankbänder :-)))
Das Problem beim ausbeulen kann auch nachher sein, das die Pumpe nicht mehr sauber in der Arettierung sitzt, mach dir nicht unnötig Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
auf keinen Fall ausbeuelen.
So wie der Tank aussieht, wird der auch mit einem "plöng" in seine jetzige Form gezogen worden sein 😉
Das ist relativ festes Material und wird in einer Zwischenpositions nicht wirklich lange verharren können.
Entweder mit Überdruck versuchen oder einmal kräftig mit einem Kantholz oder dergleich in den Tank stoßen. Dann dürfte der sich auch wieder nach außen wölben.
Ansonsten würde ich bei der starken Verformung auch ersetzen, denn das ist wahrhaftig kein Kinderspiel mehr 🙂
Gruß Hans
Ähnliche Themen
😰😰😰😰😰
Ich hab ja schon viel gesehen aber das ist definitiv nicht normal. Auf nen Passitank kannst du dich draufstellen und den drückt es nicht so zusammen. Das kann niemals durch den "Unterdruck" der KS-Pumpe entstehen. Der Tank ist definitiv kaputt und den würde ich nicht wieder einbauen.
Die Bilder sind echt klasse!!! 😰
Bei der starken Deformierung würde ich den auch tauschen. Selbst bei den jetzigen Temeraturen wird das Kunststoffmaterial an den jetzt falsch gewölpten Stellen gelitten haben. Selbst wenn du ihn zurück drücken kannst und dann nichts zu sehen ist, würde ich nicht mehr darauf vertrauen, dass die Stellen bei vollem Tank nicht doch irgendwann undicht werden.
Also doch einen anderen Tank besorgen und verbauen. 😉
Kannst dir ja später, im ausgebauten Zustand, mal den Spaß machen und ihn zurück drücken... wird bestimmt ne schöne Geräuschkulisse.
Gruß
Matze
Moin!!
Das mit dem Drücken im kalten Zustand klappt schon mal nicht.
Bewegt sich keinen Millimeter.
Aber am WE dann der nächste Versuch mit Wärme.
Jetzt aber erst mal zur Arbeit.
Euch noch einen schönen Rest der Woche
Also angesichts der Bilder würde ich auch sagen, den Tank baldigst tauschen.
Zumal ich mir nicht vorstellen kann, daß der auf Grund der Verformung noch
sicheren Halt in den ohnehin schon recht maroden Fangbändern hat - die würde
ich auf jeden Fall auch gleich mit erneuern.
Gruß Eiche.
mach den neu 😉
war gestern erst in adendorf aufem schrott und da steht ein roter facelift 1,8er aufem platz da kannszte den tank einfach abbauen und gut is
hehe sorry 😁 aber das ist ja schon irgendwie geil 😁
hol dir ein neuen 😉 dann passt das ...
mal nur so nebenbei... sehn bei euchdie bänder auch so aus? meine sind 14 jahre alt und sehen immernoch schön schwarz aus ... mich wunderts das die da so "rosten"
Guten Morgen!
Juhu. Tank ist wieder normal und die KS Pumpe sitzt wo Sie hingehört. Das einzige was etwas gelitten hat ist der Schwimmer von der KS Pumpe. Also die Kupfer Platte die sich auf und ab bewegt am KS Pumpengehäuse. Diese ist völlig zerlegt und verbogen. Tausche ich bei Gelegenheit auch noch mal aus.
Und wie habe ich es gemacht?
Also zunächst einmal durch die Öffnung im Kofferraum die beiden KS Schläuche abgenommen und mit selbstgebastelten Schäuchen auf dennen ich auf der einen Seite Rückschlagventile draufschraubte wieder anstelle der KS Leitungen aufgeschraubt.
Danch mihilfe eines Kompressors der Druckluftpistole eine Mantel aus Schaumstoff gebastelt so, dass die Pistole gerade durch den Tankstutzen passt.
Und dann Luft frei.
Langsam und sicher ging der Tank in Ursprungsform zurück.
Natürlich brauchte ich eine Hilfsperson, welche mir immer den jeweiligen Zustand des Entbeulens mittteilte.
Aber es hat funktioniert.
Danke an dieser Stelle für eure Hilfsbereitschaft und guten und vielen Tips.
Habe aber jetzt die nächste Baustelle wofür gleich ein Thema aufgemacht wird.