tank beim g60 syncro
malzeit ich mal wieder
wieder mal ein problem mein tank son schei.....
wenn ich tanke kann ich den hahn nur zur hälfte drucken wenn ich doller drucke klackt er raus als wenn er voll ist
habe schon ein bißchen rum gefragt und denke das der fehler unten im tank bei der ruckstoßklappe liegt
weiss es aber nicht genau
endlüftungs schläuche habe ich schon alle durch gestoßen ist aber immer noch
hat jemand vieleicht eine explosions zeichnung vom tank
helft mir bitte 35min zum tanken sind zu lang
mfg muskelpappe
31 Antworten
Ich glaub wir kommen gleich an den Pranger. 😁
Die Kupplung meinte ich. 100Punkte 😁
Ist sogar eine vom 1,6er.
Den Filter find ich irgendwie normal...
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich glaub wir kommen gleich an den Pranger. 😁
Kann ich mit leben, weberli ist ja anscheinend hier grad die Forensau... 😁 😁 😁
hallo das tehma heisst helft mir
weberli
das währ echt schön wenn ich nur den rüssel anders halten müsste
aber wie schon gesagt ich hatte den rüssel schon in allen positionen blieb immer das gleiche
ergebnis
Hmm, die kleine Klappe unten iss aber freigängig ???
Dann gehen mir nu auch die Ideen aus.
Das der Thread da ist um die zu helfen ist klar.
Aber wenn du immer so lustige Bilder anhängst werden die schnell zu Diskussionsstoff. Selber Schuld 😁
Zum Bild: Polo 804 Motor mit 2 Ladern... in meinen Augen Schwachsinn !
Ähnliche Themen
Ich werfe es mal so ohne wirklich Ahnung in den Raum...
Wie sieht es denn mit dem Schwerkraftventil aus? Vielleicht hängt das.
Oder gibt es das beim Passat nicht?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hmm, die kleine Klappe unten iss aber freigängig ???
Dann gehen mir nu auch die Ideen aus.Das der Thread da ist um die zu helfen ist klar.
Aber wenn du immer so lustige Bilder anhängst werden die schnell zu Diskussionsstoff. Selber Schuld 😁Zum Bild: Polo 804 Motor mit 2 Ladern... in meinen Augen Schwachsinn !
hab da noch son paar bilder aber ich werde mal wieder auf dich hören
ja ich bin auf dem tank auch nicht mehr gut zu sprechen in letzter zeit tanke ich nur noch für 20€
damit ich nicht so lange die säule blockiere
habe ja schon überlegt einfach ein neuen gebrauchten tank zukaufen
und einfach umbaun aber bekomm mal ein fürn g60 syncro kombi
mfg muskelpappe
doofe frage ist das eigentlich bei allen tankstellen so. denke mal ja dann bliebe ja nur der üblche verdächtige übrig . was sonst
und zu deinem bild schöne leistungsreduzierung per warmluftansaugung 😁
wer ist den so (edit )"" ungeschickt "😁 dat gehört geändert
Wieviele Syncro Tanks willste haben ?
ja an jeder tanke ist das leider so egal wie ich den rüssel halte ob norden süden oder westen immer das gleiche bißchen über halb gedrückt und klack und noch mal
was passier ist klar Staudruck wird zu groß damit das Druckventil im hahn auslöst .
Ursache kann dann eigentlich nur das kläpchen sein bzw das Ventil auf dem Bild nr 23
auf alle fälle bildet sich in der vorblase nen Rückstau .
bin mal gemein nen lampen hat dir keiner reingesteckt oder sonstiges
weiß ich doch nicht und nr 23 sind auch mehrere auf dem bild zufinden (2)
das sich das staut bin ich auch schon drauf gekommen sonst würde der rüssel nicht klacken logisch
mfg muskelpappe
das schwerkraftventil ist im tankstutzen kannst du prüfen wenn du es senkrecht hälst ist es offen und muss durchgang haben
und wenn du es um 45 grad kippst ist es zu öffnet es nicht im eingebauten zustand ist es kaputt .
kannst du einfach ausklipsen und nach oben rausnehmen .
das entlüftungsventil sitz hinter dem nippel das muss du ausbauen wenn hebel in ruhelage ist es zu und gedrückt ist es offen
das schwerkraftventil sitzt an position 23 der ist an der leitung zum aktivkohle behälter angeschlossen und da ist dann noch nen magnetschalter das schwerkraft ventil sitzt an der rücklaufblase nr 2 und die ist nur einmal da und das Entlüftungsventil sitz an position 12 ist hinter dem Nippel.
scheinbar haste die nicht geprüft sonst wüsstest du ja wo die sind dann würde ich das mal tun .
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
das schwerkraftventil ist im tankstutzen kannst du prüfen wenn du es senkrecht hälst ist es offen und muss durchgang haben
und wenn du es um 45 grad kippst ist es zu öffnet es nicht im eingebauten zustand ist es kaputt .
kannst du einfach ausklipsen und nach oben rausnehmen .
das entlüftungsventil sitz hinter dem nippel das muss du ausbauen wenn hebel in ruhelage ist es zu und gedrückt ist es offen
das schwerkraftventil sitzt an position 23 der ist an der leitung zum aktivkohle behälter angeschlossen und da ist dann noch nen magnetschalter das schwerkraft ventil sitzt an der rücklaufblase nr 2 und die ist nur einmal da und das Entlüftungsventil sitz an position 12 ist hinter dem Nippel.
scheinbar haste die nicht geprüft sonst wüsstest du ja wo die sind dann würde ich das mal tun .
erst mal habe ich son schwerkraftventil nicht und ich hatte dir schon gesagt das das bild von meinem tank erheblich abweicht zwecks ventile die ich an meinem tank nicht finde
mfg muskelpappe
ps: passat 35i g60 syncro BJ:91 tank mit 70L
jo hab die auch geschrieben das du dir den tank selber raussuchen sollst aber klar das beim syncro die tankform anders ist
aber die notwendigen instalationen sind bei den Tanks des nasenbären gleich egal ob notchback oder estate.
Vieleicht haben sie ja alles rausgefrickelt was sein muss ist mir aber auch egal . du machst das schon .
so dann hast du hier deinen Tank vom pg syncro den hättest du ohne weiteres selbst anklicken können die quelle habe ich dir genannt
und wenn du jetzt immer noch nen anderen Tank hast hast du einen falschen drinn aber auch hier ist das schwerkraftventil vorhanden weil es notwendig ist
versuch einfach mal das entlüftungssystem zu verstehen .
hier ist die 19 das schwerkraftventil und die 3 das andere ventil 🙄
was ist das mit der 6 ???
so sieht er aus aber die quelle wo es die bilder gibt hast du mir noch nicht gesagt
mfg muskelpappe