Taktisches Geräusch , Riemen ??
hab ein komisches Geräusch zu hören bekommen, ist mir erst jetzt aufgefallen. Es ist ein im takt auftretendes klackern.
Soll laut 🙂 normal sein , kommt vom Riemen hats geheissen. Find ich sehr komisch wenn das normal ist.
Mir fällt das Klackern nur im Standgas auf. Hab hier mal eine Aufnahme gemacht , weiss nicht ob ihr es raus hört. Ist relativ schwer raus zu hören.
Live ist es deutlicher zu hören .
Um das heraushören zu vereinfachen , es kommt ca alle sek.
Danke für Tipps
Beste Antwort im Thema
"Taktik" hat aber mit dem Geräusch gar nix zu tun.... 🙂😁
43 Antworten
Für diese Ausdehnungen der Kette gibt es ja nen Kettenspanner.
Vielleicht liegts ja nur an dem? Vermute mal die Kette ist ja immer exakt die gleiche.
Wir hatten mal nen 116i E87 .... der hatte mal nen Motorschaden .... der Kettenspanner war deffekt und die Kette ist übergesprungen. Das war ja im E87 ein bekanntes Problem.
Aber das BMW es immer wieder schafft Fehler von Baureihe in Baureihe zu übertragen, das ist Wahnsinn.
Oder ist die Qulität der Autos mittlerweile so minderwertig, dass man sich überlegen muss, ob man noch nen BMW kauft?
Wenn man so liest, mit was man beim 3er alles so kämpfen und leben muss?
Für diese Preise die sie dafür aufrufen? Das passt meiner Meinung nach langsam aber sicher nicht mehr zusammen.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Für diese Ausdehnungen der Kette gibt es ja nen Kettenspanner.Gruß
Jürgen
ja, aber er hat ja im warmen zustand das geräusch, also geht die ausdehnung über die spannung des kettenspanners hinaus oder die kette ist schon in der gliedern so gedehnt, dass sie nicht mehr sauber läuft....baides führt zu weiterem schnellen verschelisss und dann reisst das ding mal oder springt ab; die konsequenz ist immer nuer motor...
ja, es gibt mächtig probleme, beim F30, F20 und obwohl de F11 bald 3 jahre vom band läuft auch dort, bauteilbedingte ähnliche probleme....es zieht sich durch die ganze produktpalette....besorglich!
gruss
Kann es evtl. An der variablen Nockenwellen Verstellung liegen? Das die Kette nach 14tkm verschlissen ist, dass kann doch nicht sein!?
Hi,
wenn der Kettenspanner fest hängt, dann kann er die Ausdehnung der Kette nicht kompensieren. Als Folge streift er dann an irgend ner Verkleidung öde ähnlichem.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Wollte mich noch vergewissern welchen Motor ich drin hab ? Ist es der N47 ? Wie ich glube schon geschrieben habe fahre ich einen 320d
mit 184PS.
Wenns ein N47 ist würde ich noch gerne einen Link los werden.
Da hat ein User hier aus dem Forum eine Petition am laufen hier derLink
Mal schauen obs was bringt .
Zitat:
Original geschrieben von burnknee
Wollte mich noch vergewissern welchen Motor ich drin hab ? Ist es der N47 ? Wie ich glube schon geschrieben habe fahre ich einen 320d
mit 184PS.
Wenns ein N47 ist würde ich noch gerne einen Link los werden.
Da hat ein User hier aus dem Forum eine Petition am laufen hier derLinkMal schauen obs was bringt .
geh doch mal hier rein, geb diene fahrgestelnummer an und schu den motor an:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
der 118d ist der N47D20C; soweit ich informiert bin, ist das der gleiche auch beim 120d....
gruss
und noch einer:
http://www.1erforum.de/.../...selmotor-rasselt-im-leerlauf-136954.html
ich hab die petition jetzt mal bedient.....
kent jemand die kosten für den tausch? so für den fall nach garantie und bme kulanzproblemen...muss der motor dazu raus?
gruss
sehr interessante übersicht hier:
http://www.1erforum.de/.../...bt-rasselt-gelaengt-gerissen-136698.html
im einzelfall können bis zu 6000€ kosten entstehen.....!
gruss
Hi,
ich finde das einfach den Wahnsinn.
Und meine liebste Aussage von BMW Servicemitarbeitern: DAS IST NORMAL ..... hahaha .... angeblich hat BMW es geschafft von mehr als 3 Werkstattaufenthalte während der Garantiezeit auf etwas mehr als einen herunterzukommen. Jetzt weiß ich auch wie .... das ist ne absolute Frechheit.
Gruß
Jürgen
Wenn ich kommende woche beim BMW bin werde ich das schriftlich haben wollen das es normal ist.
Mal schauen wie sie dann reagieren
Das mit dem schriftlich hört sich sehr gut an.
Wirst sehen, da kriegst du nix schriftlich.
Ich würde den Händler dann wohl schriftlich dazu auffordern, den Mangel zu beseitigen!!
Was soll denn das?
Drück dir die Daumen.
Gruß
Jürgen
Ich kanns auch nicht fassen da fährst ein wagen der 50k € kostet und hört man vom Service sowas.
Werde mich beim Verkaufsleiter über dieses Verhalten beschweren, der war mir einiges sympathischer und geht auch auf meine
Beschwerden eher ein. Ich werde berichten. Ich werde ihn mal mit der Puma konfrontieren.
So 2 Tage war jetzt mein Wagen in der Werkstatt, und die finden nix !!!! Ich werd verrückt, und dann wieder:
" Es ist absolut normal " ich solle mir keine Sorgen machen. Leider konnte ich nicht persönlich mein Wagen holen, hab nur mit dem Service Mitarbeiter telefoniert. Jetzt werde ich wohl damit 3 Jahre lang leben müssen. Oder ich besuch mal n Gutachter .
Man man BMW was ist nur los mit Euch !!!???
Eines noch !!!
Wäre es ein Problem , wenn man durch Programmieren z.B. die Leerlaufdrehzahl um ca. 50 Umdrehungen erhöht ?
Dann wäre das Klackern weg !!
Zitat:
Original geschrieben von burnknee
Eines noch !!!
Wäre es ein Problem , wenn man durch Programmieren z.B. die Leerlaufdrehzahl um ca. 50 Umdrehungen erhöht ?
Dann wäre das Klackern weg !!
ja, es ist ein problem, du hörst dann nur nichts mehr......prinzipiell können die die rpm erhöhen, hatte ich mal mit dem auspuff, wo der schwingungsdämpfer und das modifizierte tauschteil zur vibration / röhren/brumm kam, aber nur wenn die klimaanlage an war und im leerlauf....
haben dann die rpm um 50 hochgesetzen lassen ung gut....war ja auch nicht "kaputt".....
deine kette/spanner wird irgendwann wieder das reiben anfangen, auch mit höherer rpm drehzahl.
gruss