Takata Airbag Rückruf US Fahrzeug

Ford Mustang 5

Hallo,

da Takata nun auch die Airbags diverser Ford US Modelle im Recall hat, hab ich mal recherchiert und bin auf folgedens gestoßen:

Unter folgender Ford US Seite kann geprüft werden ob ein Fahrzeug von einen Recall betroffen ist:
Field Service Actions

Ich habe mal eine Frage an die Spezies in unserem Forum, wer ist denn zum Beispiel bei meinem US Mustang zuständig? Das Fahrzeug stammt von einem großen Münchner Importeur, allerdings aus 2011.

Weis da einer an wen man sich wenden kann/muss? Muss man hier überhaupt etwas tun?

Beste Antwort im Thema

Hi,

hab mich diesbezüglich mal ans KBA gewandt.

Diese Antwort kam grade rein

Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Da von diesem Rückruf ausschließlich USA Fahrzeuge betroffen sind, ist der Produktverantwortliche Ford USA oder der Importeur.

Wie mit den betroffenen Fahrzeugen in Europa umzugehen ist, wird zur Zeit von Ford Europe geklärt.

Ich empfehle Ihnen, sich direkt an Ford in den USA zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
***********

Kraftfahrt-Bundesamt
Abteilung Fahrzeugtechnik
Produktsicherheit/Rückrufe
Tel.: 0461-316-1541
Fax: 0461-314-1741
E-Mail: *****@kba.de

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hi Roy,
kannst du mal bei deinem Ford-Händler nachfragen wie er das so schnell gemacht hat?
Wenn ich auf Ford.com nachschaue, dann heisst es, dass immer noch keine Abhilfe möglich ist.
Auch der in Bayern zuständige Ford-Händler sagt, dass ein Austausch noch nicht durchgeführt werden kann.
Wie geht das?

Gruß

Hallo,

Mein Stang Bj.2008 ist auch betroffen.

Habe mich an Firma Krüll Motor Company Ruhrstrasse 63 in Hamburg gewannt.

Die sagten mir heute das Ford USA dies in Deutschland nicht mehr übernimmt.

Ich könnte es auf eigene Kosten reparieren lassen.

????

Zitat:

@ground-zero schrieb am 8. Februar 2016 um 19:15:03 Uhr:


Hi Roy,
kannst du mal bei deinem Ford-Händler nachfragen wie er das so schnell gemacht hat?
Wenn ich auf Ford.com nachschaue, dann heisst es, dass immer noch keine Abhilfe möglich ist.
Auch der in Bayern zuständige Ford-Händler sagt, dass ein Austausch noch nicht durchgeführt werden kann.
Wie geht das?

Gruß

Tja, das hört sich nicht so gut an.

Evtl. war mein Vorteil daß ich mich relativ früh drum gekümmert habe.

Ich bin übrigens über

http://blackmustangclub.de/.../viewtopic.php?...

auf die Austauschaktion aufmerksam geworden. Laut dem Topic ist/war der Tausch aber auch bei anderen Händlern möglich.

Mehr Informationen habe ich leider auch nicht.

Gruß Roy

Zitat:

@Svekki schrieb am 10. Februar 2016 um 16:38:11 Uhr:


Hallo,

Mein Stang Bj.2008 ist auch betroffen.

Habe mich an Firma Krüll Motor Company Ruhrstrasse 63 in Hamburg gewannt.

Die sagten mir heute das Ford USA dies in Deutschland nicht mehr übernimmt.

Ich könnte es auf eigene Kosten reparieren lassen.

????

Hi,

kann ich nicht bestätigen.

Habe heute Post aus Köln bekommen.

Liste mit den Händlern bekommen und es muss laut Ford ein Händler sein, der speziell für Ford US Fahrzeuge ausgelegt ist.

Diese übernehmen dann die Abwicklung. Wie das abgerechnet wird, ist mir egal. Mich kostets nix.

Mail anbei:

Sehr geehrter Herr K ****,

vielen Dank für Ihre E-Mail-Nachricht vom 23.01.2016.

Mit dieser E-Mail-Nachricht übersenden wir Ihnen die aktuelle Liste der deutschen Ford US-Händler mit der Bitte, sich einen Ford Vertragspartner auszusuchen. Wenn Sie uns den gewünschten Ford Vertragspartner mitteilen, kontaktieren wir diesen für Sie und klären die weiteren Details bezüglich der offenen Aktion.

Der nächstgelegene Ford Vertragspartner, ausgehend von Ihrer Anschrift, wäre der folgende:

- Milde GmbH, Am Weingarten 5, 92274 Gebenbach. Tel: 09622-700613.

Bitte gestatten Sie uns den Hinweis, dass eine Abwicklung ausschließlich über Ford Händler möglich ist, welche sich auf US-Fahrzeuge spezialisiert haben.

Sobald uns eine Rückmeldung Ihrerseits vorliegt, werden wir Sie gerne weiter unterstützen.

Antworten Sie bitte nicht direkt auf unsere E-Mail. Bei Bedarf nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse des Ford Kundenzentrums kunden@ford.com oder das Kontakt-Formular auf www.ford.de.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Straube

Spezialist

Ford Kundenzentrum

T +49 221 90-33 333

F +49 221 90-32 869

Ähnliche Themen

Hallo,

alles andere hätte mich auch sehe gewundert....

VG

Hallo,

Die selbe Mail habe ich auch bekommen und den Händler aus Hamburg kontaktiert.

Und der hat gesagt wird nicht mehr übernommen.

Mit freundlichen Grüßen

@Svekki,

hattest Du dem Ford-Kundenzentrum Ford Krüll genannt?
Ich glaube der direkte Weg der Kontaktaufnahme trifft generell auf Ablehnung, da es sich ja um Arbeiten handelt, die wir als Kunden nicht bezahlen wollen 😁
In Der Mail steht ja ausdrücklich drin, dass man nach der Händlerwahl dies mitteilen sollen und dann die Damen und Herren aus Köln alles weitere mit dem Händler abkaspern.

Wenn das bei Dir so war dann *duckundweg - ichhabnichtsgesagt*
😉

Denke wichtig ist dieser Abschnitt mit dem Beisatz "Ford US Händler". Die werden dass dann mit Sicherheit über Ford USA abrechnen.

Zitat:

@astra417 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:17:35 Uhr:


Marco Straube

Spezialist

Ford Kundenzentrum

"Was bist du von Beruf?"

"Spezialist"

:-)

He's a really special boy :P

Ford hat mich heute angeschrieben das ich jetzt auf einer Warteliste bin

Hi,

na, wer sagt es denn 🙂 Heute hat sich der Ford-Händler bei mir gemeldet, dass mein Airbag da wäre.
Termin zum Tausch nächsten Freitag pünktlich zu Saisonbeginn 🙂

VG

sooo, erledigt. Hat nur ne halbe Stunde gedauert und war sehr geschmeidig. Wenn jeder Werkstatttermin so wäre .....

VG

War gestern mit meinem 2006er Stang bei einem Ford Händler in New York, wo ich momentan lebe. Habe bereits mehrere Brief mit dem Service Recall erhalten. Wie zuvor heißt es, es wären noch keine Teile lieferbar. Ist ärgerlich, in einigen Wochen ziehe ich zurück nach Deutschland und will meinen Stamg natürlich mitnehmen

Sorry, dass ich dieses alte Thema wiederbelebe:-)
Ich bekam vergangene Woche ein schreiben von Ford, ich möge mich bitte an einen beliebigen Ford Vertragspartner wenden, welcher sich dann um den Austaussch des Gasgenerators kümmern wird. Die Sache ist also noch immer am laufen ;-)

LG Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen