Tagfahrlicht zum xten
Wollte nur wissen ob schon wer einmal ein Tagfahrlicht so programiert hat das man den Lichtschalter auf autom. lässt und tagsüber nur die Nebelscheinwerfer leuchten und eben bei dunkelheit sich die nebelscheinwerfer ausschalten und das Xenon ein wäre doch voll genial bei uns in Österreich zu mindest das ist es ja erlaubt !
wie hab ihr das eigendlich mit der skandinavischen und den ganzel anderen Versionen was ist da anders vielleicht kann mir ein Profi von Tagfahrlicht das mal erklären?
Danke euch
105 Antworten
Also wenn man Coming/Leavig Home System hat dann braucht mann wenn man ein TFL über Xenon und nicht über NSW haben will gar nix machen und nur den Lichtschalter immer auf der ein Stellung lassen sobald man die Zündung einschaltet leuchten schon die Xenon
mfg
Zitat:
Original geschrieben von TDI DSG
Also wenn man Coming/Leavig Home System hat dann braucht mann wenn man ein TFL über Xenon und nicht über NSW haben will gar nix machen und nur den Lichtschalter immer auf der ein Stellung lassen sobald man die Zündung einschaltet leuchten schon die Xenon
mfg
Scherzkeks.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von carotti
@GTI-Mike: na das wäre aber schlecht, wenn sich bei Nacht das Abblendlicht gar nicht mehr einschalten ließe. Oder sprichst Du jetzt nur von der "Automatik"-Position des Lichtschalters?
@Torsten1983:
Frage noch zur Variante mit Licht-/Regensensor:
bei der Nordamerika-Variante leuchtet also das TFL (d.h. die gedimmten NSW) sobald ich den Motor starte, auch wenn der Lichtschalter auf Position "0" ist, richtig?Kann ich dann bei der Nordamerika-Variante das TFL (und alle anderen Leuchten) dann gar nicht mehr per Lichtschalter ausschalten solange der Motor läuft, selbst wenn ich es mal möchte?
Nur bei Nacht und laufendem Motor und Lichtschalter auf "0" leuchtet dann gar nichts mehr, richtig?Ich hoffe, ich hab jetzt nicht alle verwirrt .. 😁
1. Frage. Korrekt! Bei O- Stellung leuchten die NSW auch nachts alleine. Tagsüber logischerweise auch 🙂
2. Frage: Kannst Du 🙂 Schalter GANZ RECHTS, dann leuchtet alles normal ( v+h) Falls Deine NSW gedimmt werden ( bei mir 75%), leuchten in dieser Stellung die NSW zu 100%
Das Tagfahrlicht kannst Du nicht mehr einfach ausschalten ( alles aus geht nicht mehr) Außer: Handbremse angezogen!
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Hallo,
ist dem Auto auf dem Bild so schlecht, oder warum ist es da alles so grün?Gruss
😁 Digicam war nicht korrekt eingestellt.
Ähnliche Themen
@Torsten1983: Danke! 🙂
Ich denke, jetzt weiss ich genug, um zu meinem 😉 zu marschieren, damit er meine NSW zu nem vernünftigen TFL umprogrammiert.
Bin mal gespannt.
Grüssle
carotti
Am besten wäre es so:
Stellung 0 : alles aus so wie Original ohne TFL
Stellung Automatik: es leuchten nur die NSW als TFL geschalten mit Lichtsensor bei dunkelheit (Tunnel) schaltet der Sensor die NSW aus und das Xenon ein natürlich dann auch die Innen-, Kennzeichen- und Schlussbeleuchtung .
Stellung Standlicht: es leuchtet nur das Standlich wie gewohnt
Stellung Licht : es leuchtet alles wie bei Automatik bei dunkelheit.
So wäre es cool finde ich!
Dann brauchst aber auch nicht unbedingt ein tagfahrlicht.
Sinn und zweck ist ja das, dieses licht schon bei eingeschalter zündung leuchtet 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von TDI DSG
Ja schon aber wir wollen ja ein TFL mit NSW zu schonung der Xenon .?
oder nicht?
So wäre es sicher am vernünftigsten! 🙂
man braucht nur die Automatik Stellung "hell" auf NSW programieren die Automatik Stellung "dunkel" macht ja eh alles an was wir wollen !
ja die NSW sollen sich halt bei dunkelheit ausschalten!!!
mfg
TDI DSG
Hallo,
ist es denn auch möglich die NSW als TFL laufen zu haben, wenn ich nur den normalen Lichtschalter habe (sprich ohne Automatic)?
Denn ich würde meine Xenon auch gerne schonen, und die NSW ja vorhanden sind, würde ich die gerne nutzen, wäre das möglich?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von carotti
@Torsten1983: Danke! 🙂
Ich denke, jetzt weiss ich genug, um zu meinem 😉 zu marschieren, damit er meine NSW zu nem vernünftigen TFL umprogrammiert.
Bin mal gespannt.
Grüssle
carotti
Na denn, hau rein 🙂
Und sag bescheid 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Ja geht auch 🙂
Kannst du mir dann noch erklären wie das dann gehen soll?
Also wie soll oder muss der Schalter dann stehen, auf Standlicht,oder wo?
Und hast du zufällig auch noch den Code oder wie das heißt dafür der da per Diagnosegerät eingegeben werden muss?
Danke!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Na denn, hau rein 🙂
Und sag bescheid 🙂
Mach ich, sobald es funzt. Wird aber erst in den nächsten 14 Tagen möglich sein.
Grüssle
carotti