Tagfahrlicht, was ist die beste Lösung..?
hallo,
ich habe am 21.11. nen termin beim 🙂 und will dann gleich mir das tagfahrlicht programmieren lassen.
nun meine fragen:
1) leuchtet das licht schon vor dem start? wenn ja, geht das starten doch stark auf die batterie, oder?
2) kann man das licht dann nie ausschalten wenn die zündung an ist oder der motor läuft? z.b. wenn man mit irgendwem noch quatschen will und einfach nur den motor laufen lässt um zu heizen..
mfg
83 Antworten
laut Aussage des Freundlichen haben die etwas programmiert, die Frage ist nur was und wie ich das herausbekomme. TFL läuft hält nicht, weder mit 50% noch mit eienr anderen Dimmung.
gruß
maburkha
Zitat:
Original geschrieben von maburkha
hochschieb
Kann jemand bitte helfen?
maburkha
Dazu bräuchte man Deine Codierung vom Steuergerät für das Bordnetz!
Hast Du sie zur Hand??
z.B. 118C4F029014100050160000160000000000FE0F5C
Byte 8 ist bei mir auf 80 % Dimmung eingestellt. Das enstpricht einem Wert von 50 HEX.
Für 50 % Dimmung müsste das orange Geschriebene den Wert 32 zeigen.
Ich habe übrigens TFL Nordamerika.
Die Einstellung, ob Du TFL hast, sieht man im Byte 0 (grüner Wert). Hier müsste entweder Bit 3 (TFL Skandinavien) oder Bit 4 (Nordamerika) auf 1 stehen.
Nein, die Kodierung habe ich nicht zur Hand. Muß warten bis ein Kollege nächste Woche wieder kommt, dann kann ich auslesen.
Mich würde nur interessieren was der freundliche geändert hat.
Lt. seiner Aussage wurde TFL programmiert (also hat er was geändert) aber TFL läuft halt nicht. Welche Bits und Bytes hat er geändert??? Gibts so etwas wie ein Protokoll das die Änderungen mitschreibt??
Danke, schon mal.
maburkha
Ähnliche Themen
Eigentlich sollte der 🙂 einen Kontrolllauf durchführen, um zu sehen, ob irgendwelche "Fehler" programmiert wurden bzw. entstanden sind.
Warten wir mal ab, wie Deine Codierung aussieht, dann kann ich mehr dazu sagen, ob TFL programmiert ist oder nicht.
sodele, jetzt hats geklappt
Steuergerät
-----------
09 Elektronische Zentralelektrik
Steuergeräteidentifikation
--------------------------
Teilenummer: 8P0907279F
Konfiguration: 1102 programmierbar
Systembezeichnung: Bordnetz-SG H44
Lange Codierung: 01 88 4F 01 92 14 10 00 00 16 00 00 16 00 00 00 00 08 FE 17 5C 01 00
Gerätenummer: 08192
Importeursnummer: 000
Betriebsnummer: 06314
Hardware-Teilenummer: 8P0907279F
063
22
Herstellerwerk: BVB-906
Fertigungsdatum: 09.12.05
Änderungsstand: 00H44000
Prüfstandnummer: 0730
Herstellernummer: 0220
Softwareversion: KS1102
Status des Flash: 0000 0000 0 0 0000 0000
Keine Beschreibungsdatei
Fehlerspeicher
--------------
0 Fehler gespeichert
Über meine Software habe ich keinen Zugriff auf die Codierung, will sagen kann keine geänderten Werte eingeben. Es wird ein Login erwartet.
Gibts hier ein Standardkennwort ähnlich BT?
Wie kann der freundliche denn einen Kontrolllauf durchführen?
So, laut Deiner Codierung ist das Tagfahrlicht nicht programmiert.
Wenn Du Tagfahrlicht Skandinavien mit 50 % Dimmung haben möchtest, müssen die farbig markierten Bytes wie folgt aussehen:
09 88 4F 01 92 14 10 00 32 16 00 00 16 00 00 00 00 08 FE 17 5C 01 00
Für Tagfahrlicht Nordamerika sollte es so aussehen:
11 88 4F 01 92 14 10 00 32 16 00 00 16 00 00 00 00 08 FE 17 5C 01 00
ok, danke schon mal für die Hilfe.
Mit meinen bescheiden Kenntnissen habe ich noch folgende Fehler gefunden:
Byte 1 = 88
keine heizbaren Aussenspiegel
Byte 2 4F
keine Sitzheizung verbaut
Byte 4 92
rechtslenker
Soweit ich mich entsinne habe alles obige eigentlich bestellt. Sitzheizung läuft auch.
kannst du das bestätigen??
Bin etwas verwirrt.
eigentlich müsste folgendes dastehen:
Byte 1: 98 (also mit heizbare Spiegel)
Byte 2: CF (Sitzheizung verbaut)
Byte 4: B2 (für Linkslenker)
ich hab den dumpfen Eindruck das da so einiges verbogen ist.
Am libesten wär mir ne neue korrekte Grund- oder Werkseinstellung. How to make???
Wäre es nicht möglich es so zu programieren das man auf ablendlicht stellung bei zündung an licht an hat? Dann könnte man auch ausschalten!
???
MFG
Um zu den Rückleuchten noch mal zurück zu kommen:
Ich habe ein interressantes Video bei GoogleVideo gefunden.
Da wird ein Ein A3SB in der US-Version vorgestellt.
Und da es in den USA keine Vorschrifft für Nebelschlussleuchten gibt, leuchten diese als normale Rückleuchten gedimmt mit!
In dem Video kann man das gut sehen, wie das das dann aussieht:Hier der Link:
http://video.google.de/videoplay?docid=3262520241026180365&q=Audi+A3
Zitat:
Original geschrieben von sedlst
eigentlich müsste folgendes dastehen:
Byte 1: 98 (also mit heizbare Spiegel)
Byte 2: CF (Sitzheizung verbaut)
Byte 4: B2 (für Linkslenker)
Mach Dir darüber kein Kopfzerbrechen - manches ist da einfach etwas dubios 😁
Spiegel / Sitzheizung war bei mir auch so codiert - funzt aber tadellos.
Bei mir sind laut Steuergerät auch Xenons mit Shutter verbaut -> und das bei BJ 03 😁
Und VORSICHT bei Byte 4 Bit 5: Die Angaben sowohl auf openobd als auch in LCode sind vertauscht ! Richtig ist 0=Linkslenker, 1=Rechtslenker.
Dieser Fehler hat mir damals die halbe Codierung zerschossen 😁
LG
TFFY
Also ich bin total verwirrt. Könnte sich jemand kurz nochmal die mühe machen und mich aufklären?
Was gibt es denn ales für Tagfahrlicht Varianten?
Was ich gerne hätte wäre Standlicht und Nebler als Tagfahrlicht... gibts das?
Und evtl noch die blinker als standlicht auf 30% oder so?
Danke für die Hilfe.
Gruß Tim