Tagfahrlicht, was ist die beste Lösung..?
hallo,
ich habe am 21.11. nen termin beim 🙂 und will dann gleich mir das tagfahrlicht programmieren lassen.
nun meine fragen:
1) leuchtet das licht schon vor dem start? wenn ja, geht das starten doch stark auf die batterie, oder?
2) kann man das licht dann nie ausschalten wenn die zündung an ist oder der motor läuft? z.b. wenn man mit irgendwem noch quatschen will und einfach nur den motor laufen lässt um zu heizen..
mfg
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Hat nichts mit S-Line zu tun, das S-line Paket hat auch keine Dachreling.
Achso,ich dacht das gehört zum Aluinteriör dazu. Mein Nachbar hat den neuen A4 Avant als S-Line inkl der besagten Reeling. Deswegen dacht ich...
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Achso,ich dacht das gehört zum Aluinteriör dazu. Mein Nachbar hat den neuen A4 Avant als S-Line inkl der besagten Reeling. Deswegen dacht ich...
Grüße
Domi
Dort ist eine Reling ja Serie, beim A3 nicht.
hat jemand eine anleitung (für audi-mechanliker) um die nebelscheinwerfer als tfl zu programmieren - habe xenon
und sind die dann immer an oder kann ich sie auch ausschalten?
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
hat jemand eine anleitung (für audi-mechanliker) um die nebelscheinwerfer als tfl zu programmieren - habe xenon
und sind die dann immer an oder kann ich sie auch ausschalten?
Nebelscheinwerfer als TFL sind immer noch nicht erlaubt in D, das wird dir kein Freundlicher machen (hat mir meiner auch ned) und ausschalten kannst du programmiertes TFL dann auch nicht mehr, da:
Lichtschalter:
AUS: TFL
(AUTO falls vorhanden: TFL + Amaturenbeleuchtung falls dunkel)
STANDLICHT: Standlicht
AN: Licht an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derparn
Nebelscheinwerfer als TFL sind immer noch nicht erlaubt in D, das wird dir kein Freundlicher machen (hat mir meiner auch ned) und ausschalten kannst du programmiertes TFL dann auch nicht mehr, da:
Lichtschalter:
AUS: TFL
(AUTO falls vorhanden: TFL + Amaturenbeleuchtung falls dunkel)
STANDLICHT: Standlicht
AN: Licht an
Erlaubt ist es vielleicht nicht, aber trotzdem würde ich es über die NSW laufen lassen, gerade wenn ich Xenon hätte, und der noch kein TFL ab Werk hat. das interessiert doch eh keinen von der Polizei, ich glaube die haben auch andere Sachen zu tun, als sich darüber aufzuregen. Und ich muss sagen, eigentlich schaltet dir das jeder normale freundliche frei. Da bist du wohl an einen ganz komischen Vogel geraten.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
hat jemand eine anleitung (für audi-mechanliker) um die nebelscheinwerfer als tfl zu programmieren - habe xenon
und sind die dann immer an oder kann ich sie auch ausschalten?
Hallo,
schau mal hier nach
http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htmZitat:
Original geschrieben von playzone23
...die haben auch andere Sachen zu tun, als sich darüber aufzuregen.
Darüber wird sich kein Beamter aufregen. Die schreiben einfach eine Mängelkarte und dann darfst du zurückrüsten und den Wagen wieder vorführen.
Zitat:
Da bist du wohl an einen ganz komischen Vogel geraten.
@playzone23
du bist auch ein lustiger.
Machen können wir alle viel!
Nur warum soll der gut Mann seinen Job riskieren?!
Machst du auch alles in deinem Job, was verboten ist???
Oder bist du etwa auch so ein komischer Vogel? 😉 😁
Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
...eigentlich schaltet dir das jeder normale freundliche frei.
Quellenangabe?
Meines Wissens nach sind den Beschäftigten solche illegalen Manipulationen arbeitsvertraglich untersagt.