Tagfahrlicht, was ist die beste Lösung..?

Audi A3 8P

hallo,

ich habe am 21.11. nen termin beim 🙂 und will dann gleich mir das tagfahrlicht programmieren lassen.
nun meine fragen:

1) leuchtet das licht schon vor dem start? wenn ja, geht das starten doch stark auf die batterie, oder?

2) kann man das licht dann nie ausschalten wenn die zündung an ist oder der motor läuft? z.b. wenn man mit irgendwem noch quatschen will und einfach nur den motor laufen lässt um zu heizen..

mfg

83 Antworten

Mal eine einfache Frage: Was habt ihr gegen das normale Fahrlicht beim Audi einzuwenden ? Ich nutze es auch immer (Stellung 1) und bin auch ganz froh, dass es das gibt. Schattige Landstraßen z.B. - das bringt schon ein bisschen Sicherheit. Außerdem sehen die Leuchten im inneren des Scheinwerfers "bullig" aus - also auch aus optischen Gründen zu empfehlen 😉
Warum soll man dauern mit Abblendlicht fahren ? Macht auch keinen Sinn wie ich finde.

Was mich dabei interessieren würde - der A3 hat mit Halogen kein Tagfahrlicht soweit ich weiß. Was ist denn da wo bei mir der Drehschalter für´s Tagfahrlicht liegt ?

Beim A3 mit Halogen ist dort an dem Rädchen die Einstellung für die automatische Leuchtweitenregulierung.
Beim A3 mit Xenon-Abblendlicht ist dort nichts soweit ich weiß.

Bei Abblendlicht leuchten auch die Rücklichter. An etwas trüben Tagen ist es schon besser, mit Abblendlicht zu fahren.

Zitat:

Mal eine einfache Frage: Was habt ihr gegen das normale Fahrlicht beim Audi einzuwenden ? Ich nutze es auch immer (Stellung 1) und bin auch ganz froh, dass es das gibt.

Ich nutze das selbst häufig als TFL.. Es heißt aber nicht ohne Grund *Standlicht*. 😉 Wenn man auf nen arbeitsge*len Polizisten trifft, kostets halt 10€!

Zitat:

Was mich dabei interessieren würde - der A3 hat mit Halogen kein Tagfahrlicht soweit ich weiß.

Nein. Man kann aber Codieren lassen, dass nur die Hauptscheinwerfer gedimmt leuchten.

Zustimmung Feldbuch,

ich benutze das Standlichter an bewölkten oder trüben Tagen auch als Tagfahrlicht, und zwar genau so lange bis ich meine NSW legal als Tagfahrlicht einsetzten kann😉. Den lieben langen Tag mit Xenon zu fahren mag ich nicht😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

@ feldbuch

Ups, aber besser spät als nie 😁

Zitat:

Original geschrieben von I_Am_Bizarre


Also ich bin total verwirrt. Könnte sich jemand kurz nochmal die mühe machen und mich aufklären?

Was gibt es denn ales für Tagfahrlicht Varianten?

Grundsätzlich versteht man unter Tagfahrlicht eine Lichtquelle in der Fahrzeugfront die mit geringerer Leuchtkraft als das Abblendlicht eine ausreichende Sichtbarkeit des Fahrzeuges gewährleisten soll. Rücklichter, Standlichter, Kennzeichenbeleuchtung sowie meist Tachobeleuchtung sind dabei nicht aktiv.

- Tagfahrlichtlampen serienmäßig ab Werk (nur bei Xenon Plus), beim 8P/A in den inneren Reflektoren anstelle des H7 Fernlichtes
- Abblendlicht (in 1%-Schritten) gedimmt (nur bei Halogenabblendlicht)
- Fernlicht gedimmt (nur bei Halogenfernlicht)
- Nebelscheinwerfer mit oder ohne Standlicht
- Austausch der serienmäßigen Nebelscheinwerfer durch spezielle Tagfahrlichtscheinwerfer mit entsprechendem Prüfzeichen z.B. von Hella

Alle genannten Varianten sind in Österreicht legal zu betreiben.

@ MauriceOL

Ich fahre viel im Außendienst (in A) und sehe keinen Sinn darin, z.B. in der Stadt für nur 5 Minuten Fahrzeit ständig die Xenons zu zünden - aber ohne Tagfahrlicht eine Strafe zu riskieren 😉

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von I_Am_Bizarre


Was ich gerne hätte wäre Standlicht und Nebler als Tagfahrlicht... gibts das?

Und evtl noch die blinker als standlicht auf 30% oder so?

zu Frage 1: Nein, geht nicht, also ich mein du kannst deine Lampen ja selber so einstellen, also bei meinem aktuellen Ibiza geht das. Einfach erste Raste für Standlicht und einmal ziehen für NSW. Kostet aber in Deutschland ein kleines Verwarngeld.

Alleine die NSW, OHNE Standlicht usw. ist soweit ich weiß bei manchen Autos so realisiert, aber da sind die NSW auch etwas gedimmt.

zu Frage2: Nö! Also in Deutschland schon gleich 3x net... Maximal wenn du Ami wärst mit USA Kennzeichen...

Danke an TooFastForYou für die Erklärung. Laut Dir ist ja NSW mit Standlicht einstellbar. Mein Wagen ist noch recht neu, ich will nicht am Steuergerät rumfuschen, kann das auch Audi machen? Wenn ja kriegen die das von alleine hin oder brauchen die ne Anleitung? *g*

Dann an Baart: Ich weiß das es nicht ganz legal ist, ich bin da aber eher ein Praktiker und finde das es schick aussieht und ich damit keinem Schade. Aber ich bin auch nicht trautig wenns nicht geht.

Ich hatte das bei meinem Golf Iv vorher eingebaut, sah schick aus, und hab nich nie ärger damit gehabt.

http://www.pruegels.de/.../DSC08768_filtered.html

Gruß Tim

Zitat:

Original geschrieben von I_Am_Bizarre


sah schick aus, und hab nich nie ärger damit gehabt.

http://www.pruegels.de/.../DSC08768_filtered.html

Gruß Tim

naja schick is was anderes Timmy 😁 Die Golf V Look SW gefallen mir gar net,sorry meine Meinung.Aber hast ja jetzt ein "richtiges" Auto^^ 😉

Das mit den gedimmten Nebelschlussleuchten állá A4 Avant Style werd ich auf jeden fall programmieren,das sieht klasse aus.

Joa das TFL sieht schon bullig aus. Es wirft jedes Mal blicke von A4/A6 Fahrern auf mich,herrlich *g*
Manch andere "ahnungslose" machen Lichthupe.... Die bekommen dann schön eine "Xenon-Hupe" zurück *gg*

Grüße
Domi

Ps: Ist der S-Line Grill anders als meiner?

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ps: Ist der S-Line Grill anders als meiner?

Ja ist er, er wirkt nicht so filigran wie der Norm-SFG, die vertikalen Streben sind kräftiger ausgeprägt. Meiner Meinung nach der schönste der 3 8P/8PA Grill, da kommt meiner Meinung nach auch der S3 Grill nicht mit.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


- Fernlicht gedimmt (nur bei Halogenfernlicht)

Das ging bisher aber nicht per OBD, sondern nur mit Extra- Modul!!! Oder wurde da was Neues erforscht? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Viele Grüße

g-j🙂

danke G-J 🙂

Nachrüstbar ist das sicherlich auch,wiedermal nur ne Geldfrage 😉
Wenn ich schon dabei bin:

Könnt man die Alu Dachreeling einfach nachrüsten.Ich find das grad bei schwarzen 8PA´s hervorragend.

Muss da der Dachhimmel raus und Löcher gebohrt werden?

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


danke G-J 🙂

Nachrüstbar ist das sicherlich auch,wiedermal nur ne Geldfrage 😉
Wenn ich schon dabei bin:

Könnt man die Alu Dachreeling einfach nachrüsten.Ich find das grad bei schwarzen 8PA´s hervorragend.

Muss da der Dachhimmel raus und Löcher gebohrt werden?

Grüße
Domi

Ja geht schon, aber mit Aufwand, Himmel raus, Löcher bohren, versiegeln.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ja geht schon, aber mit Aufwand, Himmel raus, Löcher bohren, versiegeln.

wie ich befürchtet hab🙁

naja hab halt keinen S-Line...

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


wie ich befürchtet hab🙁
naja hab halt keinen S-Line...

Grüße
Domi

Hat nichts mit S-Line zu tun, das S-line Paket hat auch keine Dachreling.

Deine Antwort
Ähnliche Themen