Tagfahrlicht und Fussraumbeleuchtung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend.

Komme gerade von einem Programmierer, der mir eigentlich mein Tagfahrlicht (vom Q7) so einstellen sollte, dass es auf der Schalterstellung "0" allein leuchtet (hat er auch hinbekommen) und auf jeder anderen Stellung des Lichtschalters (Auto, Standlicht, Abblendlicht) gedimmt mitleuchtet, wie man es auch kennt. Geht aber nicht. ich hab zwar ein 30 bit Steuergerät, aber da lässt sich nichts machen.

Ebenso ist es bei der Fussraumbeleuchtung, die hätte ich gerne dauerhaft an, da dort LEDs verbaut werden, sieht einfach gemütlicher aus.

Er meinte ich bräuchte ein Steuergerät vom CC.

Nun meine Frage:

Kann ich das

1. auch trotzdem ohne Steuergerät verwirklichen? 2. Wenn nein, welches Steuergerät brauch ich? (Name, Teilenummer usw.)

Ich fahre einen Golf 5 GTI Pirelli powered by ABT, von März 2008, mit Xenon (falls das was zur Sache tut)

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet 🙂

Gruss,

Kevin

Beste Antwort im Thema

Und schon wieder einer der aus einem Pirelli eine Bastelbude macht ;-)

Sorry.... lag mir gerade irgendwie auf der Zunge ;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ola,

ha mir nun dieses Modul gekauft, ist heute angekommen:

Klick

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich das korrekt verkabeln muss..

Diese Kabelfarben stehen mir zur Verfügung:

grün, weiss, rot, braun und schwarz

Bisher leuchtet mein Tagfahrlich nur auf der Schalterstellung "0"

Gruss,

Kevin

Soll die Frage ein Witz sein? Als Nicht-Käufer dieses Geräts wissen wir nur, dass es ein schwarzer Kasten ist aus dem ein paar Kabel kommen. Wie soll dir hier irgendwer sagen, wie du das Ding anschließen musst.

Laut Angebotsbeschreibung liegt eine Einbauanleitung dabei. Ich würde es mal damit versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von KayBee


Bisher leuchtet mein Tagfahrlich nur auf der Schalterstellung "0"

Und das ist auch richtig so, sonst nichts...

Nö,

du bist doch der Frickelmeister 😉 :P

Hier mal n Bild von der Anleitung, ich kann damit nicht viel anfangen.. Ich bin aber auch n Elektronik-Anfänger 😉

Und wie schon erwähnt, brauch ich hier Hilbe zum anschliessen und keine Paragraphen was ich darf und was nicht. Ihr fahrt innerorts auch 62 Km/H, ist auch verboten. Und? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KayBee


Und wie schon erwähnt, brauch ich hier Hilbe zum anschliessen und keine Paragraphen was ich darf und was nicht.

Gut, da Diskussionen um unerlaubte Änderungen an Fahrzeugen bei MT unerwünscht sind, schliesse ich das Thema an der Stelle dann . Was man alles KANN und was man alles DARF, sind halt zwei unterschiedliche Dinge. Aber illegale Umbauten haben hier nichts zu suchen.

Gruß Tecci
MT-Moderation

PS: Den Anhang im letzten Post habe ich auch entfernt, das Dokument dürfte urheberrechtlich geschützt sein und ist somit nicht verbreitungsfähig.

Ähnliche Themen