Tagfahrlicht und Fussraumbeleuchtung
Nabend.
Komme gerade von einem Programmierer, der mir eigentlich mein Tagfahrlicht (vom Q7) so einstellen sollte, dass es auf der Schalterstellung "0" allein leuchtet (hat er auch hinbekommen) und auf jeder anderen Stellung des Lichtschalters (Auto, Standlicht, Abblendlicht) gedimmt mitleuchtet, wie man es auch kennt. Geht aber nicht. ich hab zwar ein 30 bit Steuergerät, aber da lässt sich nichts machen.
Ebenso ist es bei der Fussraumbeleuchtung, die hätte ich gerne dauerhaft an, da dort LEDs verbaut werden, sieht einfach gemütlicher aus.
Er meinte ich bräuchte ein Steuergerät vom CC.
Nun meine Frage:
Kann ich das
1. auch trotzdem ohne Steuergerät verwirklichen? 2. Wenn nein, welches Steuergerät brauch ich? (Name, Teilenummer usw.)
Ich fahre einen Golf 5 GTI Pirelli powered by ABT, von März 2008, mit Xenon (falls das was zur Sache tut)
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet 🙂
Gruss,
Kevin
Beste Antwort im Thema
Und schon wieder einer der aus einem Pirelli eine Bastelbude macht ;-)
Sorry.... lag mir gerade irgendwie auf der Zunge ;-)
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Finzler
Es ist erst unzulässig wenn das Licht nach außen gelangt und andere Verkehrsteilnehmer stört/behindert.Da der TE es eh auf 40 % dimmen will ist das ja nicht der Fall.
Reine Interpretation...
es ist pauschal unzulässig, unabhängig ob licht nach aussen dringen kann/wird/muss. Da macht nämlich der Gesetztgebner keinen unterschied ob ja oder nein oder eventuell, vielleicht.
Wärend der Fahrt muss die Fußraumbeleuchtung aus sein.
Was viele eventuell nicht wissen ist, das sogar das laaaaaaaaaaange fahren mit Innebeleuchtung strafbar ist.
Mist, ich finde gerade den Gesetztestext nicht. Reiche den aber, sobald ich ihn gefunden habe, nach.
Okay.... abschliessen wäre noch zu sagen, das der TE es einfach machen soll.
Solche Freds verhindern solche Sachen leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
dann dürften alle vw ab MJ 2010 mit fußraumbeleuchtung ab werk keine abe mehr haben und das KBA hat geschlafen oder wie... ?serie heißt das es ab werk so codiert ist!
aber darum geht es hier nicht.es wurde nach der codierung gefragt.
Wir diskutierten hier um :
Wärend der Fahrt.. nicht im Stand.
Zitat:
Reine Interpretation...
es ist pauschal unzulässig, unabhängig ob licht nach aussen dringen kann/wird/muss. Da macht nämlich der Gesetztgebner keinen unterschied ob ja oder nein oder eventuell, vielleicht.
Wärend der Fahrt muss die Fußraumbeleuchtung aus sein.
Was viele eventuell nicht wissen ist, das sogar das laaaaaaaaaaange fahren mit Innebeleuchtung strafbar ist.
Mist, ich finde gerade den Gesetztestext nicht. Reiche den aber, sobald ich ihn gefunden habe, nach.Okay.... abschliessen wäre noch zu sagen, das der TE es einfach machen soll.
Solche Freds verhindern solche Sachen leider nicht.
Dann bin ich gespannt (Gesetzestext).
Warum fahren dann geschätzte 90% der LKW´s mit den tollsten Weihnachtsbeleuchtungen innen u. außen herum??
Busse müssen dann wohl auch neben den Gesetzen fahren; ich habe noch nie in einem Dunklem gesessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Reine Interpretation...
es ist pauschal unzulässig, unabhängig ob licht nach aussen dringen kann/wird/muss. Da macht nämlich der Gesetztgebner keinen unterschied ob ja oder nein oder eventuell, vielleicht.
Wärend der Fahrt muss die Fußraumbeleuchtung aus sein.
Was viele eventuell nicht wissen ist, das sogar das laaaaaaaaaaange fahren mit Innebeleuchtung strafbar ist.
Mist, ich finde gerade den Gesetztestext nicht. Reiche den aber, sobald ich ihn gefunden habe, nach.
Das ist wohl der größte Unsinn, der hier geschrieben steht.
Somit wären alle Fahrzeuge mit werksseitig verbauter Ambientebeleuchtung, wobei auch die Fußraumbeleuchtung mit leuchtet, illegal.
Das erkläre mal den Audi-, VW-, Mercedes-, BMW- und anderen -fahrern.
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Wir diskutierten hier um : Wärend der Fahrt.. nicht im Stand.Zitat:
Original geschrieben von mika85
dann dürften alle vw ab MJ 2010 mit fußraumbeleuchtung ab werk keine abe mehr haben und das KBA hat geschlafen oder wie... ?serie heißt das es ab werk so codiert ist!
aber darum geht es hier nicht.es wurde nach der codierung gefragt.
ja logisch reden wir von während der fahrt... aber auch ich bin auf den § gespannt 🙂
also um es nochmal deutlich zu machen brannte ab abholung wob die fußraumbeleuchtung während der fahrt ohne das was geändert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ja logisch reden wir von während der fahrt... aber auch ich bin auf den § gespannt 🙂Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Wir diskutierten hier um : Wärend der Fahrt.. nicht im Stand.
also um es nochmal deutlich zu machen brannte ab abholung wob die fußraumbeleuchtung während der fahrt ohne das was geändert wurde.
Nein..geht es nicht....
es geht um eine nachträglich codiert/modifizierte immer brennende Fußraumbeleuchtung, die NICHT ab werk ständig leuchtet...
das nur mal zum verständniss...
deweiterne sind 40% von nachträglich selber eingebauten LED`s nicht mit der Serien-Fussraumbeleuchtung eines Audis..VWs und und und... zu vergleichen. Schau mal in eine zu 40% leuchtende LED und sag mir das die nicht hell...viel zu hell ist...
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei....
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Nein..geht es nicht....Zitat:
Original geschrieben von mika85
ja logisch reden wir von während der fahrt... aber auch ich bin auf den § gespannt 🙂
also um es nochmal deutlich zu machen brannte ab abholung wob die fußraumbeleuchtung während der fahrt ohne das was geändert wurde.
es geht um eine nachträglich codiert/modifizierte immer brennende Fußraumbeleuchtung, die NICHT ab werk ständig leuchtet...
das nur mal zum verständniss...deweiterne sind 40% von nachträglich selber eingebauten LED`s nicht mit der Serien-Fussraumbeleuchtung eines Audis..VWs und und und... zu vergleichen. Schau mal in eine zu 40% leuchtende LED und sag mir das die nicht hell...viel zu hell ist...
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei....
nein wir reden vom selben.
bei meinem(golf 6) brannte die beleuchtung so ab werk. da sich 2009 ein § geändert hat.
beim golf 5 war es damals noch nicht erlaubt und somit nicht codiert.
Junge, Junge..
Danke schon mal an die Antworten, die für mich hilfreich waren, den Rest lass ich mal unkommentiert.
Also der GTI ist nicht der erste Wagen, den ich fahre. Und auch ich hatte schon mal einen DVD-Player während der Fahrt laufen. Nicht erlaubt, weiss ich. Aber wer sich von einem DVD-Player ablenken lässt, telefoniert auch, raucht während der Fahrt und flirtet mit der Sitznachbarin. Alles störend, aber geduldet (bis aufs Telefonieren 😉)
Falls mir die Fussraumbeleuchtung aufn Sack geht, kann ich sie immer noch deaktivieren, oder noch weiter Dimmen. Ich will mir schliesslich nicht die Schuhe während der Fahrt putzen, sondern ein gemütliches Ambiente schaffen.
Zum Tagfahrlicht hab ich nun noch ne Frage:
Wenn ich mir sowas hier:
http://www.ebay.de/.../280778114099?...
ans TFL schalte, sollte ich den Effekt haben, den ich möchte, richtig?
Und Fussraumbeleuchtung kann ich vom Ambi-Light abzapfen, das geht ja auch nur, wenn Licht an ist, richtig?
Gruss
Das "Bucht-Modul" sollte gehen.
Das Ambi-Light ist nur bei Beleuchtung (Abblendl.... etc.) an.
Hier meine FR-Schaltung: http://www.motor-talk.de/.../fr-schaltung-2-i203370136.html
Ok, ich bestell es einfach mal auf gut Glück..
Naja, die Fussraumbeleuchtung soll ja auch nur funktionieren, wenn ich mit Licht unterwegs bin..
Weil: Hell = gleich Innenraumbeleuchtung unnötig ^^
Danke für die Schaltung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KayBee
Junge, Junge..Danke schon mal an die Antworten, die für mich hilfreich waren, den Rest lass ich mal unkommentiert.
Also der GTI ist nicht der erste Wagen, den ich fahre. Und auch ich hatte schon mal einen DVD-Player während der Fahrt laufen. Nicht erlaubt, weiss ich. Aber wer sich von einem DVD-Player ablenken lässt, telefoniert auch, raucht während der Fahrt und flirtet mit der Sitznachbarin. Alles störend, aber geduldet (bis aufs Telefonieren 😉)
Falls mir die Fussraumbeleuchtung aufn Sack geht, kann ich sie immer noch deaktivieren, oder noch weiter Dimmen. Ich will mir schliesslich nicht die Schuhe während der Fahrt putzen, sondern ein gemütliches Ambiente schaffen.
Zum Tagfahrlicht hab ich nun noch ne Frage:
Wenn ich mir sowas hier:
http://www.ebay.de/.../280778114099?...
ans TFL schalte, sollte ich den Effekt haben, den ich möchte, richtig?
Und Fussraumbeleuchtung kann ich vom Ambi-Light abzapfen, das geht ja auch nur, wenn Licht an ist, richtig?
Gruss
Die Verwendung eines solchen Moduls ist nur bei TFL zulässig, die auch eine Zulassung als Begrenzungsleuchte (Kennzeichen "A" zusätzlich zu "RL"😉 zulässig. Ausserdem ist noch sicherzustellen, dass die Leuchten mittels des Moduls nur mit so einer mittleren Spannung angesteuert werden, dass die Helligkeit der Leuchten der Helligkeit entspricht, mit der sie die Zulassung als Begrenzungsleuchte erhalten hat. Also vermutlich schwer darstellbar.
Zum Thema Fussraumbeleuchtung während der Fahrt: Ist auch beim Golf VI meiner Eltern ab Werk aktiviert gewesen und es gibt seitens VW/AUDI auch etliche Fahrzeuge mit LED-Fussraumleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Die Verwendung eines solchen Moduls ist nur bei TFL zulässig, die auch eine Zulassung als Begrenzungsleuchte (Kennzeichen "A" zusätzlich zu "RL"😉 zulässig. Ausserdem ist noch sicherzustellen, dass die Leuchten mittels des Moduls nur mit so einer mittleren Spannung angesteuert werden, dass die Helligkeit der Leuchten der Helligkeit entspricht, mit der sie die Zulassung als Begrenzungsleuchte erhalten hat. Also vermutlich schwer darstellbar.Zitat:
Original geschrieben von KayBee
Junge, Junge..Danke schon mal an die Antworten, die für mich hilfreich waren, den Rest lass ich mal unkommentiert.
Also der GTI ist nicht der erste Wagen, den ich fahre. Und auch ich hatte schon mal einen DVD-Player während der Fahrt laufen. Nicht erlaubt, weiss ich. Aber wer sich von einem DVD-Player ablenken lässt, telefoniert auch, raucht während der Fahrt und flirtet mit der Sitznachbarin. Alles störend, aber geduldet (bis aufs Telefonieren 😉)
Falls mir die Fussraumbeleuchtung aufn Sack geht, kann ich sie immer noch deaktivieren, oder noch weiter Dimmen. Ich will mir schliesslich nicht die Schuhe während der Fahrt putzen, sondern ein gemütliches Ambiente schaffen.
Zum Tagfahrlicht hab ich nun noch ne Frage:
Wenn ich mir sowas hier:
http://www.ebay.de/.../280778114099?...
ans TFL schalte, sollte ich den Effekt haben, den ich möchte, richtig?
Und Fussraumbeleuchtung kann ich vom Ambi-Light abzapfen, das geht ja auch nur, wenn Licht an ist, richtig?
Gruss
Zum Thema Fussraumbeleuchtung während der Fahrt: Ist auch beim Golf VI meiner Eltern ab Werk aktiviert gewesen und es gibt seitens VW/AUDI auch etliche Fahrzeuge mit LED-Fussraumleuchten.
Guten Morgen zusammen.
Wir reden doch hier nicht über AB WERK.
Sondern nachträglich codierte oder modifizierte FRB.
Irgendwie hab ich doch das gefühl das wir hier aneinander vorbei reden ;-)
und die nachträglich codierte unterscheidet sich von der ab werk wie?
beim 6er z.b war bei allen MJ 09 nichts codiert und ab MJ 10 war es codiert.
es hatte sich ein § geändert deswegen leuchtet es jetzt.was is daran nicht zu verstehen?
....die Frage des TE war nach gefühlten 8 Beiträgen abschließend geklärt 3C8 Highend-Steuergerät....
Es wird ganz bestimmt nicht gesetzlich geregelt sein, ob und in welcher Helligkeit werkseitig verbaute oder nachträglich codierte Fußraumbeleuchtungen bei der Fahrt mitleuchten dürfen. Rechtsnormen ist es in der Regel eigen, Lebenssachverhalte zu abstrahieren. Die Formulierung zur Zulässigkeit lichttechnischer Einrichtungen innerhalb vom Kraftfahrzeugen wurde daher sinngemäß dahingehend gewählt, dass eine Gefährdung für den Straßenverkehr durch die Blendung des Fahrers bzw. Dritter ausgeschlossen werden muss. Mithin ist es allenfalls eine Frage der Rechtsauslegung.
Die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird bestätigt mich im Übrigen in meinem Bemühen, hier nur noch sporadisch reinzuschauen, in anderen Foren herrscht ein wesentlich weniger aggressiver und deutlich konstruktiverer Umgangston. Schade dass das hier nicht (mehr) klappt.