Tagfahrlicht
Hallo Gemeinde
habe gerade meinen Neuen Focus abgeholt.
ist so ein Geiler Wagen habe mir den Trend mit ein paar extras geholt.
Das aber was ich vermisse ist,hat der kein Tagfahrlicht ????
ich habe in der Bedienungsanleitung nachgesehen aber nichts gefunden.
wisst ihr auf der das hat.
Gruß
Franky
Beste Antwort im Thema
Mit Mehrwertsteuer sind wir dann bei der glänzenden variante bei 400€ nur für die Teile, dazu kommt dann noch der Einbau.
Dann lieber gleich 860€ ausgeben für die Xenonscheinwerfer, die LED Beleuchtung Innen, die Scheinwerfer Reinigungsanlage, das Kurvenlicht, die automatische Leuchtweitenregulierung, den besseren Wiederverkaufswert und vor allem der viel viel besseren Optik 😉
Die Garantie lass ich mal weg *g*
222 Antworten
Guten Morgen,
die Sache mit den hellern oder weißeren Leuchtmitteln würde mich auch mal interessieren:-)!
Grüße Acxiss
Um mich nochmal selber aus dem Teile und Zubehör Thread zu zitieren:
So hab mir mal die Spezifikation der Glühlampen rausgesucht falls jemand etwas ähnliches vor hat.
TABELLE ZUR GLÜHLAMPEN-SPEZIFIKATION
Leuchte Spezifikation Leistung (Watt)
Vordere Blinkleuchte PY21W 21 (Spiegelblinker?)
Fernlicht H1 55
Abblendlicht H7 551
Blinkleuchte H1 55 (Scheinwerferblinker?)
Nebelscheinwerfer H11 55
Begrenzungsleuchte W5W 5
Blinkleuchte WY5W 5
Außenleuchte W5W 5
Blinkleuchte hinten PY21W 21
Brems- und Rückleuchte P21/5W 21/5
Rückleuchte W5W 5
Nebelschlussleuchte P21W 21
Rückfahrscheinwerfer W16W 16
Gepäckraumleuchte W5W 5
Habe mir Die Philips Silver Vision für die Blinker und die Philips X-Treme Vision H1 und H7 bestellt.
Poste dann mal wie die sind wenn angekommen und eingebaut.
BTT: Hatte bezüglich der Dreiecksblenden vom TFL welches Ford in seiner Preisliste hat ja mal bei meinem Freundlichen angefragt. Habe gestern einen Anruf bekommen. Sie könnten diese Blenden vom Hersteller als Ersatzteil ordern.
Kosten: Unlackiert 50€
Lackiert 100€
Habe meine Daylight 8 mittlerweile aber schon in die vorhandenen Blenden eingebaut.
MfG
Mikele
Also kaufen wenn nur original Marken Birnen.
Je blauer die Färbung des Glases von der Birne um so weißer das licht.
Je blauer die Lampe um so weniger lichtausbeute . Bei regen ganz schlecht.
Ich habe die Philips blue Vision h7 sind noch okey von der lichtausbeute haben aber noch einen gelb stich .
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
Also kaufen wenn nur original Marken Birnen.
Je blauer die Färbung des Glases von der Birne um so weißer das licht.
Je blauer die Lampe um so weniger lichtausbeute . Bei regen ganz schlecht.
Ich habe die Philips blue Vision h7 sind noch okey von der lichtausbeute haben aber noch einen gelb stich .
Alles klar!
Werd die X-treme Vision mal testen und im schlimmsten Fall zurück schicken. Problem ist dass ich leicht Nachtblind bin, deshalb kommen Leuchtmittel mit weniger Lichtausbeute leider nicht in Frage. Auch wenn diese mehr diesen "Xenoneffekt" haben.
Trotzdem THX!
MfG
Mikele
Ähnliche Themen
Hey,
war gerade mal bei Schauer und die haben da noch welcher der Firma Cobalt. Kennt sich da jemand aus?
Gibt es hier noch andere User die noch was dazu sagen können?
Sacht mir so garnix ich hole nur Birnen von Osram oder Philips...
Osram Nightbreaker }> für mich die beste Ausleuchtung (Leider kein Weißes licht)
Philips Blue Vision }> Noch gute Ausleuchtung, kommt gut ans weiße Licht ran (kleiner gelbstich)
Habe schon ziech andere Birnen getestet die Xenon Licht bringen sollen oder Sonstiges...
entweder waren sie gut weiß also Xenon effeckt, aber dafür total scheiß Ausleuchtung besonders bei nasser Fahrbahn konnte man nicht mal erkennen ob man überhaupt Licht an hat
Oder es gabt kein Xenon effeckt und sie gingen schnell kaputt...
Und gerade wenn man schon was nachtblind ist sollte man auf gute ausleuchtung wert legen!!!
@ Mikele
In welche Blenden hast du die Daylight 8 denn jetzt eingebaut? Standard oder die von MS-Design?
Wenn Standard kannst du bitte mal Bilder davon einstellen?
Danke.
VG
Plob
Zitat:
Original geschrieben von Plob
@ Mikele
In welche Blenden hast du die Daylight 8 denn jetzt eingebaut? Standard oder die von MS-Design?
Wenn Standard kannst du bitte mal Bilder davon einstellen?Danke.
VG
Plob
Hab die Daylight in die Standartblenden eingebaut. Fotos kommen sobald ich zeit habe und das Wetter hier ein bischen trockener ist.
Kannst dir aber auch die Bilder vom User JK234 auf seite 4 in diesem Thread anschauen. Der rote FoFo. Sieht bei mir genauso aus nur dass meiner Grau ist.
Ein Stück weiter runter auf Seite 4 sind dann noch Bilder von Orange Instructor mit den MSDesign Blenden.
MfG
Mikele
Hi zusammen,
habe da mal ne Frage zwecks Lichtern von MS Design !
Und zwar bin ich der Meinung das es 2 verschiedene Ausführungen gibt ! Oder ?
1. Die von User "Orange Instructor" auf Seite 4 ganz unten sind Bilder von den MSDesign Blenden.
http://www.motor-talk.de/.../img-0821-i204265276.html
und
2. Die auf den Original Bilder von MS Design Siehe Link ...
http://www.motor-talk.de/.../ford-focus-gt4-i204121055.html
Oder täusche ich mich da ??
Gruß Free
Ja stimmt, ist mir damals auch aufgefallen!
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass die von MS Design auf daylight 8 umgestellt haben, da es mit der anderen Variante Probleme gab. Ich glaube, dass ich das aus den Kommentaren von deren Facebook-Seite habe.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jk234
Philips Daylight 5Einbau Dauer ca. 2 Stunden
Kosten: Daylight 5 75 € ( War im Advendskalender bei Amazon im Angebot )In die Dreiecke der Stoßstange die Ausschnitte hergestellt und mit Heißkleber fixiert. Die Originalhalterung noch aufgesteckt für zusätzlichen Halt. Die Kabel gut mit Kabebinder im Motorraum befestigt und das Steuergerät hinter dem linken Frontscheinwerfer auch mit Kabelbinder fixiert.
Der ( :-) )Gerät benötigt ein Steuersignal vom Standlicht welches per mitgelieferten Stromdieb vom gelb-blauen Draht am Frontscheinwerfer abzweigen lässt. Die Beriebsspannung kann direkt an der Batterie abgegriffen werden.
Das Steuergerät erkennt den laufenden Motor per Ladespannung und schaltet zuverlässig die TFL ein.
Bei eingeschalteten Standlicht werden die TFL abgeschaltet, was auch zuverlässig funktioniert.Fazit: Bin bis zufrieden mit der Funktion und der Leuchtkraft der LED.
PS: Für die Neunmalklugen NEIN das Lichtpaket kann nicht mit der Trend Ausstattung kombiniert werden.
Hallo,
komme nochmals zurück und interessiere mich auch für Daylight 5, um sicher zu sein, handelt es sich um diese Leuchte?
Was kosten die TFL vom MS-Design?
Und andere Frage: Wie wird die Leuchte im Blende eingebaut? Ist da eine Aussparung vorgesehen?
Gruß
Wuffi2009
Hallo,
komme nochmals zurück und interessiere mich auch für Daylight 5, um sicher zu sein, handelt es sich um diese Leuchte?
Was kosten die TFL vom MS-Design?
Und andere Frage: Wie wird die Leuchte im Blende eingebaut? Ist da eine Aussparung vorgesehen?
Gruß
Wuffi2009Moin!
Das sind die richtigen. Ich habe mir allerdings die Daylight 8 geholt da ich diese persönlich besser finde.
Du musst die Dreiecksblenden rausnehmen und die Aussparungen selber ausschneiden. Geht recht easy mit nem Teppichmesser. Dann die Leuchten so einsetzen wie du sie haben willst und von hinten mit reichlich Heisskleber fixieren. Die Aussparungen nicht zu gross ausschneiden. Ruhig immer Stück für Stück anpassen damit die Leuchten auch recht straff sitzen. Hält bei mir 1A.
Was die MS-Dsign LED kosten weis ich leider nicht genau. Hab glaube ich mal was von 300€ - 400€ samt Einbau gelesen.
MfG
Mikele
Danke, und wie hast du angeschlossen? Ist da Gebrauchsanleitung dabei? Habe leider keine Ahnung. Mein Fofo-Händler bietet mir EUR 200 für Einbau an.
Hier
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=702174
ist eine Anleitung. Nicht von dem MS-Design Logo irritieren lassen. Diese Anleitung ist bis auf das Logo zu 100% identisch mit der beiliegenden Anleitung. Lies dir das bitte erst einmal in Ruhe durch.
200€ bezahlen um die Dinger einbauen zu lassen finde ich echt happig. Wenn du Handwerklich etwas geschickt bist, kannst du die ohne Probleme selber einbauen.
Einfach Scheinwerfer ausbauen (2 Schrauben lösen und schon sind die ab) und von der Innenseite der Stoßstange die Dreieck rausdrücken (was allerdings ne ziemliche Fummelarbeit ist). Dann die Aussparungen ausschneiden, LED einsetzen (links und rechts beachten, da eins ein etwas längeres Kabel hat) und festkleben. Alles andere ist megaeasy. Einfach nach Anleitung vorgehen.
MfG
Mikele
Hallo Mikele,
vielen Dank für deine Mühe! Hab mir die Anleitung angesehen, uff! Bin wie gesagt kein Techniker. Und Recht hast du auch, € 200 ist echt happig, hab aber dann der Vorteil dass ich volle Garantie habe da ich bei Vertragswerkstatt von Ford machen ließ. Ich schaue ob ich bei ATU günstiger machen kann oder in einer Privatwerkstatt, falls sie aber hier irgendwie Sch**sse bauen wegen Elektronikkonfliktproblem oder so, erlischt die Garantie! Dann ist es im Endeffekt noch teurer!
Gruß
Wuffi2009